
Einführung in den Utilitarismus
Eine prägnante, verständliche und ansprechende Einführung in den modernen Utilitarismus.
Einführung in den Utilitarismus
8.6 Der Einwand der besonderen Verpflichtungen
Aus Beziehungen wie Elternschaft oder Vormundschaft ergeben sich scheinbar besondere Verpflichtungen zum Schutz derjenigen, die unserer Obhut unterstehen (wobei diese Verpflichtungen strenger sind als unsere allgemeinen Pflichten zur Wohltätigkeit gegenüber Fremden). In diesem Artikel wird untersucht, inwieweit der unparteiliche Utilitarismus Intuitionen und normativen Praktiken der Parteilichkeit Rechnung tragen kann.
Für diese Narration wurden nur manche der Fußnoten aus dem Originaltext mit eingesprochen.
---
Erstveröffentlichung:
23. April 2024
Quelle:
https://utilitarismus.net/einwande/besondere-verpflichtungen/
---
Übersetzt aus dem englischen Original von Stephan Dalügge, eingesprochen von Johanna Baron.