Music in a nutshell
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Der Podcast informiert über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene.
Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D
Verwendete Musik lizenziert durch AKM und AUSTRO MECHANA
Music in a nutshell
Folge 12 - Eindeutig zweideutig - Lieder, die wir bis heute immer falsch interpretiert haben (Part 2)
Hallo!
Beim letzten Mal haben wir die wirkliche Bedeutung fünf bekannter Chartsongs kennengelernt. Und ich muss zugeben: Beim Recherchieren empfand ich Verwunderung, Erstaunen und ziemlich oft ein Oha-Erlebnis. Kein Wunder!
Tatsächlich handelt der vermeintliche Lovesong „Every Break You Take“ von The Police, der auch auf vielen Hochzeiten gespielt wird, von Stalking und Kontrolle. Lady Gaga spricht in „Poker Face“ ihre queere Seite an. „Pumped Up Kicks” thematisiert einen geplanten Amoklauf in einer Schule. Bryan Adams führt uns in die Irre und verkauft uns „Summer Of 69“ als eine Hymne über das actionreiche Jahr 1969, meint aber eine Sexposition. Und „Stan“, Eminems erster Nummer-1-Hit in Österreich, erzählt die tragische Geschichte einer obsessiven Fanliebe – ohne Happy End.
Heute reden wir über fünf weitere Songs, deren tatsächliche Bedeutung sehr uns sehr überraschend wird.
Los geht’s!
Mehr Musiknews und Chartstorys findet ihr auf meinem Blog: https://musicandjournalism.com/