
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
"Heimatlos - Geschichten, die bewegen"
Im SUST-Jubiläumsjahr 2025 taucht Susy Utzinger in ihrem monatlichen Podcast gemeinsam mit prominenten Gästen und inspirierenden Persönlichkeiten aus Tierschutz, Politik, Journalismus und mehr in die tief bewegenden Geschichten ihres Buches «Heimatlos» ein. Die Gäste lesen die Passagen vor, die sie am meisten berühren, und sprechen mit Susy über die Hintergründe: Welche persönlichen Erlebnisse verbergen sich hinter den Worten?
HörerInnen erwarten Einblicke in die Motivationen, Zweifel und Herausforderungen im Leben und Wirken von Susy und ihren Gästen – und erfahren, was wahre Nachhaltigkeit im Tierschutz ausmacht. Am Ende jeder Episode sorgt eine unerwartete Frage abseits des Tierschutzes für eine Prise Leichtigkeit im Gespräch, überraschende Momente und den einen oder anderen Schmunzler.
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
#02 - Prof. Dr. Dennis C. Turner bei «Heimatlos»
In der aktuellen Folge von «Heimatlos» – dem Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger – begrüsst Susy einen ganz besonderen Gast: Prof. Dr. Dennis C. Turner, weltweit bekannt als der «Katzenpapst».
Freuen Sie sich auf ein fesselndes Gespräch, in dem Prof. Turner nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt der Katzen und ihre einzigartige Beziehung zu uns Menschen gibt, sondern auch von aussergewöhnlichen Momenten seines Lebens erzählt: Wie es dazu kam, dass er in die Gebete von Papst Benedikt XVI. miteingeschlossen wurde, und warum er seine erste Reise in die Schweiz mit nur drei Paar Unterhosen, aber einem Koffer voller Bücher antrat.
Mehr über Prof. Dr. Dennis C. Turner und die Möglichkeit, das Buch «Heimatlos» zu gewinnen, erfahren Sie im Artikel zur Folge auf: www.susyutzinger.ch/Podcast
www.susyutzinger.ch/Podcast
«Heimatlos» ist eine «Podchäschtli»-Produktion
Schnitt und Produktion: Myrto Joannidis
Recherche und Bearbeitung: Susy Utzinger
Das Buch «Heimatlos - Tagebuch einer Tierschützerin» ist im Wörterseh-Verlag erschienen. Sie können es HIER kaufen.