Contributors

Headshot
Host

Susy Utzinger

Susy Utzinger ist die Geschäftsführerin der "Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz" (Sitz in Kollbrunn) und Stiftungsratspräsidentin der Stiftung „TierRettungsDienst – Leben hat Vortritt“ in Winkel bei Bülach. 
Sie setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für den Tierschutz, vor allem im Haus- und Heimtierbereich ein. Die international anerkannte Tierschützerin wurde im Laufe der Jahre mit verschiedenen Tierschutzpreisen und -auszeichnungen aus verschiedenen Ländern für ihr Schaffen geehrt.

Zusammen mit ihren MitarbeiterInnen und freiwilligen HelferInnen ermöglichte sie bereits Hundertausenden von Tieren ein artgerechtes und besseres Leben.

2017 erschien mit dem Buch «Heimatlos – aus dem Tagebuch einer Tierschützerin» ihre Biografie, die über ihre unermüdliche Pionierarbeit im in- und Ausland berichtet, aber auch einen kritischen Blick hinter die Kulissen des heutigen Tierschutzes bieten.

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/SusyUtzinger
Headshot
Producer

Myrto Joannidis

Zuständigkeit für (in der SUST):

Kommunikation, Fundraising, Auflklärung und Information, #DeinLikeSeinLeid = OnlineTierschutz

Hobbies und Interessen: Online und Offline mit Pferd und Hund - viel und gern. Mich interessiert die Medienproduktion, das Creative Storytelling über sämtlicheThemen, Medien und Kanäle. Meine grosse Liebe ist Audio, mein „Produkt“ ist immer die Kommunikation. Die Medien, wie ich Inhalte transportieren kann, habe ich aus professionellen Gründen und aus persönlicher Neugier stets erweitert. Inspiration schöpfe ich aus dem echten Leben. Alles andere wäre Heuchelei. Ganz nach dem Motto: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ich bin darum begeistert Mobil mit Van, Velo und Wanderschuhen. Liege aber tatsächlich auch dann und wann rum (meist unter einem Motorfahrzeug oder einer Drohne - nicht nur aus Reparaturzwecken).

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/Mitarbeitende

Guests

Headshot
Guest

Corinne Frana

Bei der SUST seit

Juni 2016
Ausbildung:       
FBA Tiertransport, Weiterbildungen in verschiedensten tierschutzrelevanten Bereichen wie Kynologie, Katzenverhalten, Zucht, Handel, veterinärmedizinische Themen, Tierhandling, etc., Exporthandelsfachfrau
Erfahrung:         
Einsätze und Einsatzleitung Schweiz und Ausland (Rumänien, Ungarn, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Aegypten), Leitung "Sozialarbeit für Tiere" inklusive SUST-Tierarztsprechstunden, Leitung Politik, Betriebsanalysen und Change Management, Projekt- und Teamleitung, Markenverantwortliche in der Privatwirtschaft
Zuständigkeiten:   
Sozialarbeit für Tiere (SOFT), Betreuung Tierschutzprojekte West-/Südeuropa, TierPolitik Schweiz, Kastrationseinsätze, SUST-Tierhandelreport
Hobbies und Interessen:
Sophie, Norwegen, Sprachen, aktuelles Weltgeschehen

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/Mitarbeitende
Headshot
Guest

Dr. Marlene Zähner

Über Dr. Marlene Zähner:
Dr. Marlene Zähner ist Tierärztin mit umfangreicher Erfahrung in Tiermedizin, Verhaltensforschung und Artenschutz. Nach ihrem Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich (1984) und ihrer Promotion (1989) arbeitete sie in verschiedenen Praxis- und Forschungspositionen, unter anderem an der North Carolina State University, USA. Sie gründete 1999 die Stiftung Certodog, ist seit 2007 Geschäftsführerin von Farmersplace und leitet seit 2014 die DodoBahati Stiftung.

Mehr zu Dr. Marlene Zähner erfahren Sie im Gespräch und alle Links finden Sie auch auf www.susyutzinger.ch/Podcast

https://dodobahati.ch/

Guest appearance on:

Headshot
Guest

Erich Gysling

Über Erich Gysling:
Geboren 1936 in Zürich, studierte er Kulturgeschichte in Wien, bevor er als Volontär bei deutschen Medien (Düsseldorfer Mittag, RIAS Berlin) erste journalistische Erfahrungen sammelte. Ab 1961 war er für die Tagesschau des Schweizer Fernsehens tätig, 1968 war er Mitbegründer der «Rundschau». Nach Stationen bei der Weltwoche kehrte er als Chefredaktor zum Fernsehen zurück, wo er bis 1990 tätig war. Heute schreibt er für verschiedene TV-Stationen und die Online-Zeitung Journal21.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Gysling

Guest appearance on:

Headshot
Guest

Meret Schneider

Über Meret Schneider:
Meret Schneider (*1992) ist Nationalrätin der Grünen und zählt zu den jüngsten Stimmen im Bundeshaus. Sie studierte Agrarwissenschaften an der ETH Zürich und engagiert sich seit Jahren für Tierschutz, Umwelt und nachhaltige Ernährung. Als Mitgründerin von Sentience Politics verfolgt sie das Ziel, die Interessen empfindungsfähiger Lebewesen in politische Entscheidungsprozesse einzubringen. Mit ihrer sachlichen, aber entschlossenen Art gehört sie zu den profiliertesten Vertreterinnen einer ethischen Politik für Tiere in der Schweiz.

https://www.instagram.com/meret.schneider/?hl=de
Headshot
Guest

Monika Fasnacht

Über Monika Fasnacht:
Monika Fasnacht (*1964) wurde in der Schweiz einem breiten Publikum als langjährige Moderatorin des beliebten TV-Formats Samschtig-Jass bekannt. Heute widmet sie sich mit voller Überzeugung dem Thema Hundetraining, Tierschutz und tiergestützter Arbeit. Ihr Einsatz für Tiere reicht weit über die Medien hinaus – sie engagiert sich öffentlich, persönlich und ganz praktisch für das Wohl von Vierbeinern. 

https://www.monikafasnacht.ch/
Headshot
Guest

Myrto Joannidis

Kommunikation, Fundraising, Auflklärung und Information (SUST)

Hobbies und Interessen: Online und Offline mit Pferd und Hund - viel und gern. Mich interessiert die Medienproduktion, das Creative Storytelling über sämtlicheThemen, Medien und Kanäle. Meine grosse Liebe ist Audio, mein „Produkt“ ist immer die Kommunikation. Die Medien, wie ich Inhalte transportieren kann, habe ich aus professionellen Gründen und aus persönlicher Neugier stets erweitert. Inspiration schöpfe ich aus dem echten Leben. Alles andere wäre Heuchelei. Ganz nach dem Motto: Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ich bin darum begeistert Mobil mit Van, Velo und Wanderschuhen

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/Mitarbeitende
Headshot
Guest

Nicole Amigo

Mitarbeiterin Futterhilfe / Tierheimunterstützung 

Bei der SUST seit:

Januar 2022

Ausbildung:

Geomatikerin EFZ, Tierpflegerin EFZ, Ausbildung Berufsbildnerin ZBW St.Gallen 2019

Erfahrung:         
10 Jahre Erfahrung als Tierpflegerin in Schweizer Tierheimen, mehrere Monate Mitarbeit in verschiedene Hundeauffangstationen in Rumänien, Teilnahme an zwei SUST – Auslandseinsätzen in Rumänien, Praktikum bei Winti Vets

Zuständigkeiten bei der SUST:   
Tierheimunterstützung Schweiz, Einsatzleiterin «Cat Force», Einsatzleiterin Arbeitstage Schweiz, Projektmitarbeiterin SUST – Tierarztsprechstunden (SOFT)

Hobbies und Interessen:
Fotografieren , «gärtnern», kochen, Ausflüge in die Natur

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/Mitarbeitende
Headshot
Guest

Olivia Conrads

Olivia Conrads stammt aus den Niederlanden, lebt aber seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Peru. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie Esperanza Verde, eine Auffangstation und ein Rehabilitationszentrum für Wildtiere im Amazonasgebiet. 

In dieser Auffangsstation steht die Dchungelklinik der SUST, das Tierwaisenhospital Bello Horizonte

Ihre Arbeit ist geprägt von einem tiefen Respekt gegenüber der Natur – und dem unermüdlichen Einsatz für Tiere, die Opfer von Wilderei, illegalem Handel oder menschlicher Gleichgültigkeit geworden sind. 

https://esperanzaverde.org/
Headshot
Guest

Prof. Dr. Dennis C. Turner

Der 76-jährige Verhaltensforscher und Tierpsychologe zählt zu den weltweit führenden Experten für Mensch-Tier-Beziehungen und das Verhalten von Katzen. Geboren in den USA und heute Schweizer Bürger, leitet er das private Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie in Horgen. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Zürich und emeritierter Professor für tiergestützte Therapie sowie Mensch-Tier-Beziehungen in Japan.

Prof. Turner promovierte 1974 an der Johns Hopkins University und erhielt 2023 einen Ehrendoktor der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin Cluj-Napoca, Rumänien. Er war Mitgründer und Präsident mehrerer internationaler Fachgesellschaften und prägt sein Forschungsgebiet bis heute massgeblich.

Das erwähnte Buch ist u.a. hier erhältlich: https://www.cambridge.org/core/books/domestic-cat/7AC4E7346091BBB7689A6751971B47F2

Headshot
Guest

Prof. Dr. Peter V. Kunz

In dieser Folge von «Heimatlos» spricht Susy Utzinger mit Prof. Dr. Peter V. Kunz, dem neuen Präsidenten des Schweizer Tierschutzes STS. Seine Mission: Den STS wieder zu einer starken Tierschutz-Organisation machen. Wie er das erreichen will, verrät er im Podcast.

Doch es wird auch persönlich! Wie kann ein renommierter Rechtsanwalt einen „Sorgerechtsstreit“ um seine Katzen verlieren? (Und warum endete die Geschichte dennoch versöhnlich?)

Mehr über unseren Gast und wie Sie das Buch «Heimatlos» gewinnen, erfahren Sie im Artikel zur Folge auf:  www.susyutzinger.ch/Podcast

Headshot
Guest

Regula Bieri

Administrative Mitarbeiterin / Projektleiterin
Bei der SUST seit: 

Juni 2008
Ausbildung:

Mittelschulabschluss
Weiterbildung:

Lehrgang Fachperson Tierschutz Module 2 - 5 (VATS), Hundeausdrucksverhalten (SUST/Esther Schalke), Agression bei Hunden (SUST/Esther Schalke), Jagdverhalten (SUST/Esther Schalke), Erste Hilfe für Hunde und Katzen (Diverse/SUST), Erste Hilfe am Pferd (SUST), Interne und Externe Parasiten (SUST), Medientraining (SUST), Veterinärmedizinisches Grundfachwissen (SUST), Lehrgang Verhaltensausbildung für Hundehalter (TSCHiGi-School, Marlen Brandenberg)

Zuständigkeiten:

Allgmeine administrative Arbeiten SUST-Zentrale, Projektleitung "Katzenkastrationen Schweiz", "Sorgentierli Schweiz" und "SaveMyLife", Startpatenprogramm
Hobbies und Interessen:

Hunde, Fotografieren, Trüffelsuche, TrueCrime

https://www.susyutzinger.ch/Ueberuns/Mitarbeitende