
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
"Heimatlos - Geschichten, die bewegen"
Im SUST-Jubiläumsjahr 2025 taucht Susy Utzinger in ihrem monatlichen Podcast gemeinsam mit prominenten Gästen und inspirierenden Persönlichkeiten aus Tierschutz, Politik, Journalismus und mehr in die tief bewegenden Geschichten ihres Buches «Heimatlos» ein. Die Gäste lesen die Passagen vor, die sie am meisten berühren, und sprechen mit Susy über die Hintergründe: Welche persönlichen Erlebnisse verbergen sich hinter den Worten?
HörerInnen erwarten Einblicke in die Motivationen, Zweifel und Herausforderungen im Leben und Wirken von Susy und ihren Gästen – und erfahren, was wahre Nachhaltigkeit im Tierschutz ausmacht. Am Ende jeder Episode sorgt eine unerwartete Frage abseits des Tierschutzes für eine Prise Leichtigkeit im Gespräch, überraschende Momente und den einen oder anderen Schmunzler.
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
#04 - Marlene Zähner bei «Heimatlos»
In dieser Folge von «Heimatlos» – dem Podcast zum Buch der Tierschützerin Susy Utzinger – ist Dr. Marlene Zähner, Tierärztin, Artenschützerin und Visionärin, zu Gast.
Dr. Zähner ist überzeugt: «Wenn wir Tieren helfen wollen, nicht nur kurzfristig, dann müssen wir Menschen aufklären und ausbilden.» Diese Philosophie prägt ihre Arbeit und führte zur Gründung von Certodog (www.certodog.ch), einer Institution für die Ausbildung von Mensch-Hund-Teams, sowie Farmersplace (www.farmersplace.ch), einem Zentrum für nachhaltige Landwirtschaft und Tierhaltung.
Seit über einem Jahrzehnt engagiert sich Dr. Zähner im Virunga Nationalpark in der demokratischen Republik Kongo für Artenschutzprojekte wie das Congohound-Projekt zum Schutz von Elefanten und Berggorillas. Darüber hinaus unterstützt sie soziale Projekte, insbesondere den Aufbau von Schulen und Ausbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche.
Über Dr. Marlene Zähner:
Dr. Marlene Zähner ist Tierärztin mit umfangreicher Erfahrung in Tiermedizin, Verhaltensforschung und Artenschutz. Nach ihrem Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich (1984) und ihrer Promotion (1989) arbeitete sie in verschiedenen Praxis- und Forschungspositionen, unter anderem an der North Carolina State University, USA. Sie gründete 1999 die Stiftung Certodog, ist seit 2007 Geschäftsführerin von Farmersplace und leitet seit 2014 die DodoBahati Stiftung (www.dodobahati.ch).
Für ihren Einsatz erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Yves Rocher Umweltpreis und den Preis der Zoologischen Gesellschaft Zürich. Ihre Expertise umfasst ausserdem die Ausbildung von Mantrailing-Hundeteams, die weltweit zum Einsatz kommen, sowie innovative Schutzprojekte für Wildtiere und Ökosysteme.
Im inspirierenden Gespräch mit Susy Utzinger, gibt Dr. Zähner Einblicke in ihre Projekte, Visionen und die wichtige Rolle von Bildung und Aufklärung als Perspektive im von Angriffen stark betroffene Goma (DRC).
Mehr über Dr. Marlene Zähner, Details und Links zu den besprochenen Projekten und die Möglichkeit, das Buch «Heimatlos» zu gewinnen, erfahren Sie im Artikel zur Folge auf: www.susyutzinger.ch/Podcast
www.susyutzinger.ch/Podcast
«Heimatlos» ist eine «Podchäschtli»-Produktion
Schnitt und Produktion: Myrto Joannidis
Recherche und Bearbeitung: Susy Utzinger
Das Buch «Heimatlos - Tagebuch einer Tierschützerin» ist im Wörterseh-Verlag erschienen. Sie können es HIER kaufen.