
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
"Heimatlos - Geschichten, die bewegen"
Im SUST-Jubiläumsjahr 2025 taucht Susy Utzinger in ihrem monatlichen Podcast gemeinsam mit prominenten Gästen und inspirierenden Persönlichkeiten aus Tierschutz, Politik, Journalismus und mehr in die tief bewegenden Geschichten ihres Buches «Heimatlos» ein. Die Gäste lesen die Passagen vor, die sie am meisten berühren, und sprechen mit Susy über die Hintergründe: Welche persönlichen Erlebnisse verbergen sich hinter den Worten?
HörerInnen erwarten Einblicke in die Motivationen, Zweifel und Herausforderungen im Leben und Wirken von Susy und ihren Gästen – und erfahren, was wahre Nachhaltigkeit im Tierschutz ausmacht. Am Ende jeder Episode sorgt eine unerwartete Frage abseits des Tierschutzes für eine Prise Leichtigkeit im Gespräch, überraschende Momente und den einen oder anderen Schmunzler.
«Heimatlos» - Der Podcast zum Buch von Tierschützerin Susy Utzinger
#05 - Prof. Dr. Peter V. Kunz bei «Heimatlos»
In dieser Folge von «Heimatlos» – dem Podcast zum Buch der Tierschützerin Susy Utzinger – ist Prof. Dr. Peter V. Kunz, der frischgewählte Präsident des Schweizer Tierschutzes STS zu Gast.
Der renommierte Rechtsanwalt und Wirtschaftsrechtsexperte hat eine grosse Herausforderung vor sich: Er will den STS wieder zu einer ernstzunehmenden Institution machen. Wie - und welche Vision er für den Tierschutz in der Schweiz hat, erzählt er im Gespräch mit Susy Utzinger.
Doch es wird auch persönlich! Susy entlockt ihm unter anderem eine ungewöhnliche Anekdote aus seinem eigenen Leben: Wie kann ein renommierter Rechtsanwalt einen „Sorgerechtsstreit“ um seine Katzen verlieren? Und warum endete diese Geschichte dennoch versöhnlich?
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke – und auf eine sehr unterhaltsame Episode!
Über Prof. Dr. Peter V. Kunz:
Peter V. Kunz ist seit 2005 ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Bern und Direktor des Instituts für internationales und nationales Wirtschaftsrecht (IWR). Neben seiner akademischen Karriere war er auch politisch aktiv und sammelte Erfahrungen als Gemeinde- und Kantonsrat sowie als Friedensrichter.
Seine Forschung konzentriert sich auf Gesellschaftsrecht, Finanzmarktrecht – und zunehmend auch auf Tierrecht. Seit 2024 ist er Mitglied des Zentralvorstands des Schweizer Tierschutzes STS und eben wurde er auch zum Präsidenten gewählt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, den Verein zu reformieren und neu aufzustellen.
Mehr über unseren Gast und wie Sie das Buch «Heimatlos» gewinnen, erfahren Sie im Artikel zur Folge auf:
www.susyutzinger.ch/Podcast
«Heimatlos» ist eine «Podchäschtli»-Produktion
Schnitt und Produktion: Myrto Joannidis
Recherche und Bearbeitung: Susy Utzinger
Das Buch «Heimatlos - Tagebuch einer Tierschützerin» ist im Wörterseh-Verlag erschienen. Sie können es HIER kaufen.