Nährstoffnerds - Der Ernährungspodcast
Nährstoffe, Lebensmittel, Ernährungstrends – wissenschaftlich erklärt und unterhaltsam verpackt.
Wir sind Colin und Niklas, zwei Ernährungswissenschaftler mit einer Mission: Ernährung verständlich machen.
In unserem Podcast erfährst du:
- welche Lebensmittel und Mikronährstoffe wirklich etwas können
- was die aktuelle Forschung zu Ernährung & Gesundheit sagt
- wie Ernährungstrends, Diäten und Mythen einzuordnen sind und warum Biochemie überraschend viel Spaß machen kann.
Zweimal pro Monat – am 11. und 25. – tauchen wir tief ein in spannende Ernährungsthemen.
Schreib uns jederzeit an hallo@naehrstoffnerds.de.
Nährstoffnerds - Der Ernährungspodcast
#16: Vitamin D (2) - Hier kommt die Sonne
Dass Vitamin D etwas mit unserer Knochengesundheit zu tun hat, hast du in der letzten Folge schon gehört. Doch oft heißt es, das Sonnenvitamin könne noch viel mehr: Es soll beim Abnehmen helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen – sogar Typ-2-Diabetes und Depressionen lindern.
Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge gehen wir diesen Versprechen auf den Grund, klären, wie viel Vitamin D du wirklich brauchst, wann eine Supplementierung sinnvoll ist – und ob Vitamin D auch gefährlich werden kann.
Auf geht’s – hier kommt die Sonne.
Wenn Du Fragen, Feedback oder auch Folgenwünsche hast, dann schreibe uns gern über Instagram, Linkedin, oder per Mail an:
hallo@naehrstoffnerds.de
Wir wünschen Dir frohes Hören :)
Colin & Niklas
-------------------------
TIMELINE
(00:00) Intro
(05:02) Einstieg ins Thema
(07:07) Phosphat- & Calciumstoffwechsel
(08:30) Rachitis, Osteomalazie & Osteoporose
(10:34) Vitamin D, das Fraktur-Risiko & weitere Effekte von Vitamin D
(17:24) Vitamin D & COVID
(19:26) Überdosierung
(24:04) Wie viel Vitamin D sollte man aufnehmen?
(34:50) Rezept
-------------------------
STUDIEN & LINKS
DGE: Studienlage zu Vitamin D & COVID-19
Konsens zur Supplementierung von Vitamin D
Stellungnahme des BfR zur Supplementierung von Vitamin D
-------------------------
Zitronen-Ingwershot
(ergibt ca. 700 ml)
Zutaten:
- 250 g Ingwer
- 4 Bio-Zitronen
- 500-700 ml Wasser
- Gewürze nach Wahl (Kurkuma, Cayennepfeffer, Pfeffer, Zimt, etc.)
Zubereitung:
- Zitronen und Ingwer heiß abwaschen, Zitrone schälen und Ingwer in grobe Stücke schneiden
- Zitronenschale und Ingwer in einen Mixer geben und kleinmixen (ggf. ein bisschen Wasser dazugeben)
- Die grob gemixten Stücke in einen Topf geben und so viel Wasser dazugeben bis der Ingwer bedeckt ist. Gewürze nach Wahl dazugeben
- Alles einmal sprudelnd aufkochen lassen und für fünf Minuten köcheln lassen, danach im Topf abkühlen lassen
- In der Zwischenzeit die geschälten Zitronen auspressen und den Saft beiseite stellen
- Nun den Topfinhalte durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Anschließend den Zitronensaft dazugeben und alles in eine saubere und sterile Flasche abfüllen.
Der Ingwer-Zitronenshot hält sich im Kühlschrank ohne Probleme für zwei Wochen. Der Geschmack und die Stärke ist stark vom Ingwer abhängig. Es lohnt sich aus meiner Erfahrung kleinere Knollen zu nehmen.