
Café Neurodivers
Der schweizerdeutsche Podcast über Autismus und ADHS. Alle 2 Wochen eine neue Folge.
Bei uns dreht sich alles um das Thema Neurodivergenz. Mit eigenen Erfahrungen und einer grossen Portion Humor, führen wir Gespräche unter Freundinnen, halten mit Ratschlägen nicht zurück und trinken Kaffee in allenfalls ungesunden Mengen. Also setzt dich zu uns ins Café Neurodivers.
Café Neurodivers
Von Essgewohnheiten, Safe Foods und Overnight Oats
Kennt Ihr den Spruch: "Das Kind wird dann schon essen, wenn es hungrig ist"? In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber, wie problematisch und falsch solche Aussagen sind. Ausserdem beleuchten wir die Herausforderungen und den sozialen Druck, welcher das eigene Essverhalten mit sich bringt. Denn der Leidensdruck hört nicht mit dem erwachsenwerden auf.
Viel Spass beim Zuhören.
Anmerkung aus der Redaktion und Quellenangabe des genannten Zitates:
Cindys Zitat war weder von Dr. Girsberger noch von Tony Attwood. Es stammt von Brit Wilczek und ist aus ihrem Buch "Wer ist hier eigentlich autistisch?".
Der genaue Wortlaut des Zitat lautet:
"Wer eine autistische Reizverarbeitung hat, leistet in jedem Augenblick ein Vielfaches dessen, was jeder sogenannte "Normale" vollbringen muss. Dies sollte anerkannt, gewürdigt und auch bei jeder weiteren Anforderung sowie der Bewertung von Leistungen oder Fehlleistungen mitbedacht und "eingerechnet" werden."
Im Podcast genannte Bücher:
Dr. med. Thomas Girsberger: "Die vielen Farben des Autismus"
Tony Attwood: "Leben mit dem Asperger Syndrom"
Möchtet ihr mit uns in Kontakt treten? Habt ihr Fragen, Ideen oder Anregungen?
Dann meldet euch unter cafe.neurodivers@gmx.ch
Wir freuen uns über eure Mail!