4min Podcast (Deutsch)

Sargon von Akkad

4min Episode 25

 Machen Sie sich bereit für Geschichten, die die Welt verändert haben! In der neuen Serie des 4min-Podcasts stellen wir Ihnen die größten Militärführer der Geschichte vor. Erfahren Sie, wer sie waren, welche Strategien sie einsetzten und warum ihre Namen in die Geschichte eingegangen sind. Jede Folge bringt Ihnen in nur vier Minuten die entscheidenden Momente ihres Lebens näher. Hören Sie auf Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform! 

Support the show

Heute werfen wir einen Blick auf eine der bedeutendsten Figuren des alten Mesopotamiens – Sargon von Akkad. Sargon, dessen Name oft als „wahrer König“ übersetzt wird, gilt als der Gründer des ersten bekannten Reiches der Geschichte. Seine Herrschaft wird auf das dritte Jahrtausend vor Christus datiert, genauer gesagt um das Jahr zweitausenddreihundertvierzig. Sargons Reich wurde zu einer der größten politischen Einheiten seiner Zeit, und seine militärischen Erfolge sowie seine Verwaltungskünste legten den Grundstein für viele spätere Zivilisationen.

Sargon wurde in der heutigen Region des Irak geboren, wo damals zahlreiche unabhängige Stadtstaaten existierten, wie etwa Uruk und Ur. Diese Stadtstaaten führten oft Kriege um Macht und Ressourcen. Sargon gelang es jedoch, diese zersplitterten Gebiete zu vereinen und ein großes Reich zu schaffen, das sich vom Persischen Golf bis ins heutige Syrien erstreckte.

Einer Legende zufolge stammte Sargon nicht aus einer königlichen Familie. Es wird gesagt, dass er der Sohn einer einfachen Frau war, die ihn nach seiner Geburt in einen Korb legte und ihn den Euphrat hinuntertreiben ließ. Diese Geschichte erinnert an die biblische Erzählung von Moses, was darauf hinweist, wie weit verbreitet und geteilt solche alten Geschichten zwischen verschiedenen Kulturen waren.

Sargons Aufstieg zur Macht war nicht einfach. Er begann als Verwalter für den König der Stadt Kiš. Doch im Laufe seines Lebens gelang es ihm, sich bis zum Herrscher über ganz Mesopotamien zu erheben. Sein bedeutendster militärischer Erfolg war die Eroberung der Stadt Uruk, wo König Lugalzagesi herrschte. Die Niederlage dieses Königs öffnete Sargon den Weg zu weiteren territorialen Expansionen und festigte seine Kontrolle über die gesamte Region.

Sargons Reich, bekannt als das Akkadische Reich, war der erste Staat, der einen großen Teil Mesopotamiens unter einer zentralen Regierung vereinte. Um ein so großes Gebiet effektiv verwalten zu können, führte Sargon ein System von Gouverneuren ein, die über verschiedene Regionen wachten. Dieses System wurde später von anderen antiken Reichen übernommen. Außerdem schuf er die erste regelmäßig bezahlte Armee, was zu seiner Zeit revolutionär war.

Sargon behielt nicht nur die Kontrolle über Mesopotamien. Seine militärischen Feldzüge führten seine Armee bis ins westliche Mittelmeer, wo er mit fernen Ländern Handel trieb und diplomatische Beziehungen knüpfte. Sein Reich umfasste nicht nur das heutige Irak, sondern auch Teile Syriens, der Türkei und des Iran.

Obwohl es Sargon gelang, ein riesiges Reich aufzubauen, begann es nach seinem Tod zu schwächen. Das Akkadische Reich wurde durch interne Konflikte und den Druck benachbarter Völker, wie den Gutäern, geschwächt, die das Reich schließlich eroberten.

Sargon von Akkad bleibt eine Schlüsselfigur der alten Geschichte. Seine militärischen Fähigkeiten und seine Regierungsführung machten ihn zu einem Vorbild für viele spätere Herrscher, die versuchten, seine Erfolge nachzuahmen. Sein Reich legte den Grundstein für die weitere Entwicklung von Zivilisationen in Mesopotamien und trug zum kulturellen Austausch zwischen Ost und West bei.

Danke, dass Sie zugehört haben.