
4min Podcast (Deutsch)
Willkommen bei 4minDE – der deutschen Version eines Podcasts, der Sie in nur vier Minuten mit den spannendsten und aktuellsten globalen Themen vertraut macht. Ob Geschichte, Politik, Wissenschaft, Technologie oder Naturwunder – jede Folge bietet eine prägnante und informative Übersicht. Dank modernster KI-Technologie garantieren wir eine hohe Qualität und Genauigkeit. Dieser Podcast ist auch in anderen Sprachen verfügbar, darunter Tschechisch, Englisch, Französisch, Spanisch und viele mehr. Schließen Sie sich uns an und erkunden Sie die Welt – schnell und verständlich!
Folgen Sie uns in den sozialen Medien:
Facebook
https://www.facebook.com/profile.php?id=61567140774833
Instagram
https://www.instagram.com/4min_podcast/
WeChat
Episodes
133 episodes
Russische Narrative: Der Westen als Förderer von Krieg und Chaos
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 134
•
4:30

Russische Narrative: Die Rettung des Donbas und Sprache als Waffe
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 133
•
6:12

Russische Narrative: Entnazifizierung der Ukraine – Eine Erzählung seit 2022
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 132
•
5:21

Russische Narrative: Die Ukraine ist ein Teil Russlands
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 131
•
4:55

Russische Narrative: Die NATO als Bedrohung Nummer Eins
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 130
•
5:01

Russische Narrative: Ruhmreiche Geschichte als Waffe
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 129
•
5:34

Russische Narrative: Der Westen als Aggressor und moralisch verdorbene Welt
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 128
•
5:20

Russische Narrative: Russland als Opfer und letzter Hüter der Traditionen
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 127
•
4:31

Russische Narrative: Medienwaffen RT, Sputnik und die Informationsfront
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokratisch...
•
Episode 126
•
5:00

Russische Narrative: Verborgene Troll-Armeen und der digitale Krieg
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokr...
•
Episode 125
•
7:16

Russische Narrative: Propagandageschichte – Hundert Jahre, gleiche Geschichten
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokr...
•
Episode 124
•
4:53

Russische Narrative: Informationskrieg – Krieg ohne Schüsse
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Realität verzerren, die Gesellschaft spalten und das Vertrauen in demokr...
•
Episode 123
•
4:50

Russische Narrative: Einführung – Geschichten der Macht
Die Spezial-Miniserie des Podcasts 4 Minuten zeigt, wie die Russische Föderation Worte als Waffen einsetzt. Im Fokus stehen Narrative – Erzählungen, die die Wahrnehmung der Realität verändern, die Gesellschaft spalten und das Ver...
•
Episode 122
•
7:27

Putins Russland – Das Jahr 2025: Was erwartet das Regime und wohin steuert das Land?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 121
•
5:03

Putins Russland – Gesellschaft im Schatten: Was denken die Russen wirklich?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 120
•
3:31

Putins Russland – Nach Putin: Wer übernimmt den Kreml und wie geht es weiter?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 119
•
4:11

Weltbeweger: Die einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart (Platz 5–1)
Im zweiten Teil unserer zweiteiligen Spezialreihe betrachten wir die fünf mächtigsten Persönlichkeiten der heutigen Welt. Von globalen Führern bis zu Technologie-Visionären – von Jeff Bezos bis Donald Trump. Wer bestimmt wirklich die Rich...
•
Episode 118
•
3:50

Weltbeweger: Die einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart (Platz 10–6)
Im ersten Teil unseres zweiteiligen Specials stellen wir fünf Persönlichkeiten vor, die unsere Welt prägen – von Popikonen bis hin zu Technologieführern. Von Taylor Swift bis Sundar Pichai: Wer verändert die Spielregeln?
•
Episode 117
•
4:32

Welt am Abgrund: Die größten geopolitischen Fragen 2025
Welche Konflikte, Allianzen und Machtverschiebungen prägen das Jahr 2025? In dieser Folge beleuchten wir die wichtigsten geopolitischen Herausforderungen und Entwicklungen unserer Zeit.
•
Episode 116
•
4:22

Putins Russland – Kriegswirtschaft: Wie verändert sich das Leben unter Sanktionen und Isolation?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 115
•
4:31

Putins Russland – Die Achse des Ostens: Wie sucht Moskau neue Verbündete jenseits des Westens?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 114
•
5:12

Putins Russland – Repression und Zensur: Wie das Regime Opposition und Meinungsfreiheit zum Schweigen brachte?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 113
•
5:03

Putins Russland – Isolation und Sanktionen: Wie veränderte der Krieg Russlands Wirtschaft und internationale Rolle?
Wie wurde ein unscheinbarer KGB-Offizier zu einem der mächtigsten und umstrittensten Führer der Welt? In dieser speziellen Serie des 4 Minuten-Podcasts verfolgen wir Wladimir Putins Aufstieg zur Macht – von seiner K...
•
Episode 112
•
5:03

George Soros: Der Mann, der die Welt spaltet (Teil 3)
Wer ist George Soros? Warum gilt er als Genie – und gleichzeitig als Symbol des Bösen? Diese dreiteilige Miniserie des Podcasts „4 Minuten“ beleuchtet Leben, Einfluss und Kontroversen eines der einflussreichsten Finanzinvestoren und Phila...
•
Episode 111
•
5:32

George Soros: Der Mann, der die Welt spaltet (Teil 2)
Wer ist George Soros? Warum gilt er als Genie – und gleichzeitig als Symbol des Bösen? Diese dreiteilige Miniserie des Podcasts „4 Minuten“ beleuchtet Leben, Einfluss und Kontroversen eines der einflussreichsten Finanzinvestoren und Phila...
•
Episode 110
•
4:10
