4min Podcast (Deutsch)

Die gefährlichsten Orte der Welt: Wohin sollte man besser nicht reisen?

4min Episode 72

Es gibt Orte auf der Erde, an die man lieber nicht reisen sollte. Tödliche Natur, extreme Bedingungen oder menschliche Konflikte machen einige Reiseziele zu den gefährlichsten der Welt. In dieser Episode erkunden wir Regionen, in denen das Überleben keine Selbstverständlichkeit ist.

🔎 Hören Sie zu und erfahren Sie, wohin Sie besser nicht reisen sollten!

Support the show

Willkommen zu einer weiteren Episode des 4 Minuten Podcasts! Haben Sie sich jemals gefragt, welche Orte auf der Erde die gefährlichsten sind? Es gibt Gegenden, in denen die Natur oder menschliche Aktivitäten extreme Bedingungen geschaffen haben, unter denen die meisten von uns nicht einmal einen Tag überleben würden. Ob es sich um tödliche Temperaturen, gefährliche Vulkane oder gesetzlose Regionen handelt – in dieser Folge nehmen wir Sie mit zu acht Orten, die Sie wahrscheinlich lieber meiden würden.

Einer dieser Orte ist das Tal des Todes in den Vereinigten Staaten. Dieses Gebiet in Kalifornien gehört zu den heißesten Orten der Welt. Die höchste jemals gemessene Temperatur betrug unglaubliche 56,7 Grad Celsius. Bei solchen Bedingungen kann ein Mensch ohne Wasser nur wenige Stunden überleben. Trotzdem gibt es einige Tierarten, die hier existieren, und gelegentlich wagen sich sogar Touristen hierher. Falls Sie jedoch einen Besuch planen, vergessen Sie nicht, genug Wasser mitzunehmen und sich möglichst im Schatten aufzuhalten!

Ein weiterer extrem gefährlicher Ort ist die Schlangeninsel in Brasilien. Diese kleine Insel, offiziell als Ilha da Queimada Grande bekannt, ist die Heimat einiger der giftigsten Schlangen der Welt – der Insel-Lanzenotter. Das Gift dieser Schlangen ist so stark, dass es menschliches Gewebe schmelzen kann. Wegen der extremen Gefahr ist der Zugang zur Insel streng verboten, und nur Wissenschaftler dürfen sie betreten. Laut einigen Schätzungen gibt es hier mindestens eine Schlange pro Quadratmeter. Wenn Sie Angst vor Schlangen haben, dann ist dies definitiv kein Ort für Sie!

Dritter auf unserer Liste ist der Natronsee in Tansania. Dieser See mag zwar atemberaubend aussehen, ist aber äußerst tödlich. Sein Wasser enthält eine extrem hohe Konzentration an Soda und alkalischen Salzen, was dazu führt, dass Tiere, die in den See fallen, regelrecht mumifiziert werden. Aufgrund dieser chemischen Zusammensetzung hat der See einen sehr hohen pH-Wert, der schwere Verätzungen auf der Haut und in den Augen verursachen kann. Dennoch gibt es einige Lebewesen, die sich an diese extremen Bedingungen angepasst haben, darunter spezielle Fischarten und Flamingos.

Ein weiterer extremer Ort ist der Marianengraben, der tiefste Punkt der Erde. Er befindet sich im Pazifik, und sein tiefster Punkt, das Challenger Deep, liegt fast 11 Kilometer unter der Meeresoberfläche. Der Druck in dieser Tiefe ist mehr als tausendmal höher als auf der Erdoberfläche. In dieser dunklen Tiefe leben seltsame und größtenteils unerforschte Organismen, doch für Menschen ist dieser Ort absolut unwirtlich. Nur wenige Expeditionen haben sich an seine Erkundung gewagt, darunter der legendäre Tauchgang des Filmemachers James Cameron im Jahr 2012.

Ein weiterer gefährlicher Ort ist die Danakil-Senke in Äthiopien. Diese Landschaft sieht aus wie eine fremde Welt – voller schwefelhaltiger Seen, brodelnder Vulkanquellen und giftiger Dämpfe. Die Temperaturen überschreiten hier regelmäßig 50 Grad Celsius, und die Gegend ist mit sauren Geysiren und giftigen Gasen bedeckt, die tödlich sein können. Die Danakil-Senke gehört zu den lebensfeindlichsten Orten der Erde, doch trotz der extremen Bedingungen leben hier einige Menschen, die unter harten Bedingungen Salz abbauen.

Ein weiteres gefährliches Gebiet ist der Mount Washington in den USA. Auf den ersten Blick sieht dieser Berg nicht besonders gefährlich aus, aber er hält den Rekord für einige der stärksten jemals gemessenen Winde auf der Erde. Die Windgeschwindigkeit erreichte hier bis zu 372 km/h, was stark genug ist, um einen Menschen buchstäblich wegzublasen. Kombiniert mit eisigen Temperaturen und plötzlichen Wetterumschwüngen macht dies den Mount Washington zu einem der gefährlichsten Orte für Wanderer und Bergsteiger.

Wir dürfen auch das Bikini-Atoll im Pazifik nicht vergessen. Diese wunderschöne Insel war in den 1940er- und 1950er-Jahren Schauplatz umfangreicher Atomwaffentests. Heute ist sie noch immer hochgradig radioaktiv und daher unbewohnbar. Obwohl sich einige Lebensformen an die Strahlung angepasst haben, bleibt das Atoll für Menschen aufgrund der radioaktiven Kontamination gefährlich.

Und schließlich besuchen wir eine der gefährlichsten Städte der Welt – Ciudad Juárez in Mexiko. Diese Stadt an der Grenze zu den Vereinigten Staaten ist berüchtigt für ihre extrem hohe Kriminalitätsrate. Aufgrund der gewaltsamen Drogenkartell-Kriege gibt es hier jedes Jahr Tausende von Morden, und große Teile der Stadt werden von kriminellen Organisationen kontrolliert. Trotzdem leben hier Hunderttausende von Menschen, die versuchen, trotz der allgegenwärtigen Gewalt ein normales Leben zu führen. Wenn Sie jemals nach Mexiko reisen, ist es besser, diese Stadt zu meiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf unserem Planeten Orte gibt, an denen Sie definitiv nicht stranden möchten – sei es wegen extremer Naturbedingungen oder menschlicher Aktivitäten. Und falls Sie es doch einmal tun sollten, stellen Sie sicher, dass Sie gut ausgerüstet sind – oder noch besser: Bleiben Sie zu Hause und hören Sie unseren Podcast.

Vielen Dank fürs Zuhören.