4min Podcast (Deutsch)

Weltbeweger: Die einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart (Platz 10–6)

4min Episode 117

 Im ersten Teil unseres zweiteiligen Specials stellen wir fünf Persönlichkeiten vor, die unsere Welt prägen – von Popikonen bis hin zu Technologieführern. Von Taylor Swift bis Sundar Pichai: Wer verändert die Spielregeln? 

Support the show

Willkommen beim Podcast "4 Minuten". In unserem heutigen zweiteiligen Spezial werfen wir einen Blick auf die zehn einflussreichsten Menschen unserer Zeit. Es handelt sich um Persönlichkeiten, die die Welt gestalten – ob in Politik, Technologie, Wirtschaft oder Kultur. Heute stellen wir fünf von ihnen vor, und zwar diejenigen auf den Plätzen zehn bis sechs.

Auf dem zehnten Platz steht Taylor Swift. Ihr Einfluss geht weit über die Musik hinaus. Mit ihren Alben, Texten und Konzerten beeinflusst sie die Wirtschaft der Städte, in denen sie auftritt, und ihre öffentlichen Auftritte hallen auch im politischen Raum wider. So unterstützte sie beispielsweise bei den US-Präsidentschaftswahlen offen bestimmte Kandidaten und motivierte junge Menschen zur Wahl. Ihre "Eras Tour" wurde zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Phänomen, generierte Milliardenumsätze und zeigte, dass kulturelle Ereignisse nicht nur die Stimmung in der Gesellschaft, sondern auch wirtschaftliche Kennzahlen verändern können. Taylor Swift ist längst mehr als ein Popstar – sie ist das Symbol einer Generation, die sich traut, ihre Stimme zu erheben und ihre Umgebung zu beeinflussen.

Der neunte Platz geht an Cristiano Ronaldo. Auch wenn sein Hauptfeld der Fußballplatz ist, reicht sein Einfluss weit über den Sport hinaus. Mit über einer halben Milliarde Followern auf Instagram und anderen Plattformen ist er die meistverfolgte Person in den sozialen Medien. Jeder seiner Beiträge hat enorme Reichweite und kommerzielle Kraft. Sein Wechsel zum saudischen Klub Al-Nassr öffnete die Tür für eine Welle europäischer Stars, die in den Nahen Osten wechseln, und lenkte weltweite Aufmerksamkeit auf die Region. Ronaldo arbeitet zudem aktiv an seiner persönlichen Marke, investiert in Branchen von Hotellerie bis Fitness und beweist, dass Sportler auch global einflussreiche Unternehmer sein können.

Auf dem achten Platz steht Tim Cook, CEO von Apple. Unter seiner Leitung wurde Apple das erste Unternehmen der Geschichte, das einen Marktwert von drei Billionen US-Dollar übertraf. Cook mag kein Visionär wie Steve Jobs sein, aber sein Führungsstil brachte Stabilität und stetiges Wachstum. Produkte wie das iPhone, iPad, die Apple Watch und das MacBook prägen das tägliche Leben von Milliarden Menschen. Apple steht zudem im Zentrum von Debatten über Datenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und den ethischen Einsatz von Technologie. Cook setzt sich für Gleichberechtigung, Vielfalt und offenen Zugang zu Technologien ein – sein Einfluss reicht von Silicon Valley bis in politische Kreise in Washington.

Der siebte Platz gehört Mark Zuckerberg. Der Gründer von Facebook und CEO von Meta steht hinter den größten sozialen Plattformen der Gegenwart – Facebook, Instagram und WhatsApp. Diese drei Apps haben die Art und Weise verändert, wie Menschen kommunizieren, Informationen sammeln und ihre Zeit verbringen. Zuckerbergs Ambition ist es, die Gesellschaft durch das sogenannte Metaversum in eine neue Ära der digitalen Interaktion zu führen. Gleichzeitig sieht er sich starker Kritik von Regulierungsbehörden und Beobachtern gegenüber, die auf Probleme wie Desinformation, Social-Media-Sucht und Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hinweisen. Trotz aller Kontroversen bleibt er eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt, dessen Entscheidungen Milliarden Nutzer betreffen.

Den sechsten Platz belegt Sundar Pichai, CEO von Google und der Muttergesellschaft Alphabet. Pichai ist der Mann hinter Entscheidungen, die das tägliche digitale Erlebnis von Milliarden Menschen prägen. Googles Produkte – von der Suche über Gmail, Android und YouTube bis hin zu Google Maps – sind integraler Bestandteil des Lebens im digitalen Zeitalter. Unter Pichais Leitung konzentriert sich das Unternehmen stark auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Cloud-Diensten. Sein ruhiger, analytischer und langfristig orientierter Führungsstil macht ihn zu einem der angesehensten Technologie-Führungskräfte unserer Zeit. Sein Einfluss ist leise, aber gewaltig – er beeinflusst, wonach wir suchen, was wir sehen und wie wir denken.

Das war die erste Folge unseres Specials über die zehn einflussreichsten Menschen der Gegenwart. In der nächsten Folge werfen wir einen Blick auf die Top Fünf – von globalen Führungsfiguren bis hin zu visionären Technologie-Innovatoren, die die Zukunft der Welt gestalten. Vielen Dank fürs Zuhören – und nicht vergessen: Abonniert uns, damit ihr den zweiten Teil nicht verpasst.