
Statistik einfach erklärt!
Herzlich willkommen zu deiner knackigen Dosis Statistik to go! 🎉
Ich bin Melanie, Psychologin, Dozentin für Statistik und Autorin.
Mit diesem Podcast helfe ich dir, Statistik endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern!
Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt und mit witzigen Beispielen – denn Statistik geht auch anders …
Dieser Podcast ist ein Premium-Podcast.
Das heißt, du kannst dir 7 Folgen (inkl. Trailer) gratis anhören und dann, falls dir der Podcast gefällt, für 4 USD im Monat ein Abo abschließen.
Mit diesem Abo erhältst du Zugriff auf die restlichen exklusiven 57 Folgen – eine Schatzkiste voller verständlicher, humorvoller und motivierender Statistik-Erklärungen, die dich Schritt für Schritt durchs Thema führen und dich fit für die Klausur machen. 🤩
WICHTIG:
Dein Abo verlängert sich automatisch monatlich für 4 USD, solange du nicht 36h vor Ablauf kündigst.
In dem Moment, in dem du kündigst, verlierst du den Zugang zu den exklusiven Folgen – das ist leider technisch nicht anders möglich.
Setz dir daher am besten eine Erinnerung in deinem Kalender!
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Anhören und alles Gute für deine Klausuren! 🍀 🥳
Statistik einfach erklärt!
61: Was sind Streuungsmaße?
Hol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!
Auf geht’s in die zweite Folge der knackigen dreiteiligen Serie zum Thema “Was sind Lage-, Streuungs- und Zusammenhangsmaße?”.
Heute geht’s um die Streuungs- oder Dispersionsmaße.
Ich erzähl dir:
✅ In welchem Bereich der Statistik wir uns befinden
✅ Was Streuungsmaße sind
✅ Welche es gibt
✅ …und wofür du sie brauchst.
Dispersionsmaße einfach erklärt!
LINKS:
STATISTIK-KOMPASS
Dein Wegweiser durchs Methodenlabyrinth, mit dem du die Welt der Statistik im Handumdrehen verstehst. Du findest darin viele bunte Mindmaps zu den einzelnen Bereichen der Statistik, erhältst endlich den Durchblick, wie alles zusammenhängt, was wohin gehört, und kannst in den Kurzbeschreibungen ganz schnell nachschauen, wofür welche Methode gut ist.
Guckst du hier:
https://www.statistikpsychologie.de/statistik-kompass-2/
Podcast zu Standardabweichung und Varianz:
https://www.statistikpsychologie.de/10-08-standardabweichung-varianz-einfach-erklaert/
Blog Post zu Standardabweichung und Varianz:
https://www.statistikpsychologie.de/standardabweichung-varianz-berechnen/
Podcast zum Boxplot:
https://www.statistikpsychologie.de/42-40-boxplots-einfach-erklaert/
Blog Post zum Boxplot:
https://www.statistikpsychologie.de/boxplot/
Von Null auf Statistik-Held*in – lern die Basics der deskriptiven Statistik in kürzester Zeit mit meinem Video-Crashkurs! 🤩
Mehr Infos gibt’s hier:https://www.statistikpsychologie.de/crashkurs/
Willst du endlich dein gefürchtetstes Fach verstehen und zuversichtlich in die Prüfung gehen? 🤩
Dann hab’ ich was für dich:
STATISTIK-GYM, dein Online-Fitnessstudio für Statistik im Bachelor, das dich so was von fit für die Prüfung macht! 🥳
Mit Videos, Audios, Quizzes, Downloads wie Probeklausuren und Übungsaufgaben, live Q & As sowie der Möglichkeit, jederzeit all deine statistischen Fragen zu stellen!
Klingt gut? Dann geh gleich auf:
Willst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die schließende Statistik? 😃
Dann hol’ dir den Mini-Videokurs: “Inferenzstatistik quick & dirty” (0 €!) und versteh’ die Basics der schließenden Statistik in weniger als 45min!
https://www.statistikpsychologie.de/minikurs-inferenzstatistik/