
Statistik einfach erklärt!
Herzlich willkommen zu deiner knackigen Dosis Statistik to go! 🎉
Ich bin Melanie, Psychologin, Dozentin für Statistik und Autorin.
Mit diesem Podcast helfe ich dir, Statistik endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Prüfung zu meistern!
Ich erklär dir Statistik in Alltagsdeutsch, lebendig, bunt und mit witzigen Beispielen – denn Statistik geht auch anders …
Dieser Podcast ist ein Premium-Podcast.
Das heißt, du kannst dir 7 Folgen (inkl. Trailer) gratis anhören und dann, falls dir der Podcast gefällt, für 4 USD im Monat ein Abo abschließen.
Mit diesem Abo erhältst du Zugriff auf die restlichen exklusiven 57 Folgen – eine Schatzkiste voller verständlicher, humorvoller und motivierender Statistik-Erklärungen, die dich Schritt für Schritt durchs Thema führen und dich fit für die Klausur machen. 🤩
WICHTIG:
Dein Abo verlängert sich automatisch monatlich für 4 USD, solange du nicht 36h vor Ablauf kündigst.
In dem Moment, in dem du kündigst, verlierst du den Zugang zu den exklusiven Folgen – das ist leider technisch nicht anders möglich.
Setz dir daher am besten eine Erinnerung in deinem Kalender!
Jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Anhören und alles Gute für deine Klausuren! 🍀 🥳
Statistik einfach erklärt!
58: Wie liest man ein Paper?
Hol dir jetzt dein Abo für den Statistik-Boost für die Öhrchen!
Geht’s dir auch manchmal so, dass du nicht so ganz weißt, wie du ans Lesen eines wissenschaftlichen Papers (= Artikels) rangehen sollst? 🤨
Wenn ja, bist du in bester Gesellschaft!
Daher habe ich Lusie und Kai eingeladen, die Hosts des Podcasts “Positiv korreliert”, damit sie dir erklären, wie du beim Lesen von wissenschaftlichen Publikationen zu Studien am besten vorgehst.
Die beiden befassen sich schon lange intensiv mit psychologischer Forschung und geben dir in dieser Folge viele hilfreiche Tipps an die Hand!
LINKS:
Powerkurs "Inferenzstatistik & SPSS leicht gemacht!", der rundum sorglos Videokurs, der dich fit für die Prüfung macht!
Schluss mit schlaflosen Nächten und Zittern vor der nächsten Klausur – mit diesem Kurs verstehst du endlich die schließende Statistik! Und die Klausur kann kommen. 🤩
Übrigens kannst du diesen Kurs auch nutzen, wenn du statt mit SPSS mit R arbeitest, denn die Methoden und Interpretation der Ergebnisse bleiben ja gleich. Hier isser:
https://www.statistikpsychologie.de/powerkurs-inferenzstatistik/
Die erwähnten Studien:
Kim, T., Zhang, T., & Norton, M. I. (2019). Pettiness in social exchange. Journal of Experimental Psychology: General, 148(2), 361.
Specker, P., Sheppes, G., & Nickerson, A. (2023). Does Emotion Regulation Flexibility Work? Investigating the Effectiveness of Regulatory Selection Flexibility in Managing Negative Affect. Social Psychological and Personality Science, DOI: 19485506231189002.
Willst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die schließende Statistik? 😃
Dann hol’ dir den Mini-Videokurs: “Inferenzstatistik quick & dirty” (0 €!) und versteh’ die Basics der schließenden Statistik in weniger als 45min!
https://www.statistikpsychologie.de/minikurs-inferenzstatistik/