
Zwischen gestern und morgen
Leben im Umbruch: Der Newsletter erzählt meine Geschichte, ordnet ein und erkundet Wege durch fundamentale Veränderung.
Mit seiner Hilfe möchte ich:
- Mut machen, indem ich meine Geschichte erzähle.
- Unseren gemeinschaftlichen Umgang mit Endlichkeit, Tod und Trauer verbessern, indem ich den Themen einen Raum gebe.
- Hintergründe zum Thema Trauer vermitteln und aufklären.
- Sichtbar machen, wie vielfältig die Angebote, die in diesen Situationen unterstützen, heute schon sind.
- Sensibilisieren, wie relevant das Thema auch im Arbeits- und Unternehmenskontext ist und Verantwortliche ermuntern, ins Handeln zu kommen.
Meine Website: https://mein-systemisches-coaching.de/
Zwischen gestern und morgen
#2 Am Ende sind wir alle gleich...
Was bedeutet es wirklich, wenn wir sagen: „Am Ende sind wir alle gleich“?
In dieser Folge spreche ich über die Vielfalt von Tod, Trauer und Erinnern – und darüber, warum dieser oft zitierte Satz zu kurz greift.
Ausgehend von der Messe LEBEN UND TOD und dem diesjährigen Diversity-Tag reflektiere ich persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Realitäten:
Wie unterschiedlich wir trauern. Wie ungleich auch unsere Toten behandelt werden. Und warum ein bewusster, respektvoller Umgang mit Vielfalt gerade am Lebensende so wichtig ist.
✨ Eine Einladung zum Nachdenken, Innehalten – und zum Anerkennen der Unterschiede, die uns als Menschen ausmachen.