
Zwischen gestern und morgen
Leben im Umbruch: Der Newsletter erzählt meine Geschichte, ordnet ein und erkundet Wege durch fundamentale Veränderung.
Mit seiner Hilfe möchte ich:
- Mut machen, indem ich meine Geschichte erzähle.
- Unseren gemeinschaftlichen Umgang mit Endlichkeit, Tod und Trauer verbessern, indem ich den Themen einen Raum gebe.
- Hintergründe zum Thema Trauer vermitteln und aufklären.
- Sichtbar machen, wie vielfältig die Angebote, die in diesen Situationen unterstützen, heute schon sind.
- Sensibilisieren, wie relevant das Thema auch im Arbeits- und Unternehmenskontext ist und Verantwortliche ermuntern, ins Handeln zu kommen.
Meine Website: https://mein-systemisches-coaching.de/
Zwischen gestern und morgen
#11 Die Stunde 0 – Trauer als Wendepunkt im Leben und Arbeiten - Stefan Hund
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Hund über ein Thema, das in vielen Unternehmen noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt: Trauer am Arbeitsplatz.
Stefan Hund bringt eine einzigartige Kombination mit – evangelischer Pfarrer und Fachkraft für Arbeitssicherheit – und teilt seine Erfahrungen aus beiden Welten.
Wir sprechen darüber, welche Folgen ein schlechter Umgang mit Trauerfällen für Unternehmen haben kann, wie Führungskräfte Mitarbeitende in Ausnahmesituationen sinnvoll unterstützen können und warum ein strukturierter Trauerplan genauso wichtig ist wie Brandschutz.
Außerdem geht es um die besonderen Aspekte von Männertrauer, die „persönliche Stunde 0“ als Wendepunkt im Leben und Stefans Wunsch, Trauer als Einladung zur Transformation zu verstehen.
Stefan Hund auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-hund-trauermanager/