Heldenmomente
Es gibt große Heldentaten - aber auch die kleinen Heldenmomente lenken unser Leben in eine bestimmte Richtung. Sie entstehen aus unseren Entscheidungen und aus dem, was wir tun.
Jeder Mensch ist einzigartig. Unsere Geschichten haben die Kraft, Leben zu verändern. Sie wecken Emotionen, regen zum Nachdenken an, spenden Trost, geben Ratschläge, machen Mut, schenken Motivation. Aus Begegnungen, Erlebnissen und beruflichen Aufgaben sammeln wir unterschiedliche Erfahrungen und können voneinander lernen. Und genau dazu lade ich euch hier im Podcast herzlich ein.
Habt ihr Wünsche, wen ich zu Heldenmomente einladen soll? Dann schreibt mir gerne unter podcast.heldenmomente@gmail.com, oder folgt mir auf meinen Social-Media-Kanälen und hinterlasst mir dort eine Nachricht!
https://www.facebook.com/StevensNica/
https://www.instagram.com/nica_stevens/
https://www.tiktok.com/@nicastevens
Episodes
#008 Marah Woolf (Autorin) – Im Alleingang beständig Bestseller erschaffen
#007 Nina Blazon (Autorin und Dozentin) – Welche Bedeutung haben Lesen und Schreiben für Erwachsene und Kinder?
#006 Dr. Christopher Wachsmuth (Plastischer Chirurg und Träger des Bundesverdienstkreuzes) – Ehrenamtliche Arbeit in Armutsländern
#005 Heike Penzler (Buchhändlerin und Bloggerin) – Einblicke hinter die Kulissen des Buchhandels
#004 Joshua Tree (Autor) – Vom Weltreisenden zum Auswanderer
#003 Kai Meyer (Autor) – Geschichten erschaffen und vom Schreiben leben können

#001 Felix Gebhardt (Freier Journalist, Sprecher und Podcast-Host bei ARD Crime Time) – Emotionale Herausforderungen bei der Berichterstattung über wahre Verbrechen.
#002 Kira Mohn (Autorin) - Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um toxische Beziehungen und häusliche Gewalt.
