Warum de?!
Der Podcast voller Wissen über die Frühkindliche Entwicklung und Situationen aus dem Alltag mit drei kleinen Jungs.
Für mehr Informationen oder die neusten Elternkurse, klick dich rein auf folgender Webseite:
www.milenaknutti.ch
Episodes
13 episodes
Warum de?! - Folge 13 Übergang in die Fremdbetreuung
Unsere Kinder werden früher oder später mit Fremdbetreuung in Berührung kommen. Dies birgt so manche Herausforderung - jedoch nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erwachsenen. Unser Verhalten beeinflusst das Gelingen des Ü...
•
Episode 13
•
12:06
Warum de?! - Folge 12 Grenzen des Kindes
Ein Wegdrehen des Kopfes, ein gereiztes Weinen oder ein deutliches Abwenden. Dies alles können Zeichen der persönlichen Grenzen von Kindern sein. Kinder äussern bereits von Anfang an ihre eigenen Grenzen. Nur leider übersehen wir di...
•
Episode 12
•
12:03
Warum de?! - Folge 11 Einfluss der Schwangerschaft und Geburt
Wie eine Schwangerschaft oder eine Geburt erlebt wird, kann grossen Einfluss auf die spätere Entwicklung des Kindes haben.Da Kinder die Empfindungen und Gefühle der Mutter im Bauch direkt miterleben, müssen sie diese nach der Geburt oftm...
•
Episode 11
•
12:03
Warum de?! - Folge 10 Kinder kooperieren
Kinder wollen mit uns kooperieren. Sie entscheiden sich in 9 von 10 Fällen dafür, ihre Integrität zu ignorieren und kooperieren mit uns Erwachsenen.Für das Kind liegen die Eltern nicht falsch - bei einem Konflikt, leidet meist das Selbst...
•
Episode 10
•
12:09
Warum de?! - Folge 9 Selbstgefühl stärken
Selbstvertrauen und Selbstgefühl wird oftmals gleichgestellt. Jedoch verbergen sich dahinter einige Unterschiede. Während das Selbstvertrauen vor allem durch äussere Faktoren, wie Umwelt und Rückmeldungen auf Fähigkeiten, geprägt wi...
•
Episode 9
•
13:32
Warum de?! - Folge 8 Geschwisterkonflikte
Mit Niemandem lässt es sich so toll streiten, wie mit einem Geschwister. Zur Geduldsprobe der Eltern fordern sich Geschwister täglich mehrmals zum Streit heraus.Streiten und Konflikte lösen muss gelernt werden. Im geschützten Rahmen eine...
•
Episode 8
•
15:06
Warum de?! - Folge 7 Trocken werden
Das Thema "Trocken werden" wird früher oder später bei jeder Familie und jedem Kind aufkommen. Einige Kinder zeigen bereits mit ihrem Verhalten und ihrem Ausdruck, dass sie eine Ausscheidung wahrnehmen und diese versuchen zu kontrol...
•
Episode 7
•
11:06
Warum de?! - Folge 6 Kompetenzenentwicklung im Spiel
Kinder spielen den ganzen Tag.Das Spiel ist eines der wichtigsten Lern- und Entdeckungsverhalten der Kinder. Sie erschliessen sich ihre Umwelt über das Spiel und machen Erfahrungen, welche sie das Leben leben lehrt. Kinder se...
•
Episode 6
•
8:11
Warum de?! - Folge 5 Sprachentwicklung
Die Sprachentwicklung startet bereits mit dem Geburtsschrei und ist sehr faszinierend. Kinder Lallen und Brabbeln ohne Unterlass und trainieren dabei ihre Lippen und Stimmbänder. Sie lieben es mit uns zu kommunizieren und lernen ein...
•
Episode 5
•
10:34
Warum de?! - Folge 4 Einschlafbegleitung
Schlafen gehört zu den grössten Themen in der Kindererziehung und der Kinderentwicklung. Kinder brauchen unterschiedliche Sachen, um gut Ein- und Durchzuschlafen. Sie brauchen aber alle Sicherheit und Rituale. Findet her...
•
Episode 4
•
8:11
Warum de?! - Folge 3 Gesund Grenzen setzen
Gesund Grenzen setzen will gelernt sein. Dieses Thema hat vielmehr mit uns selber und unseren eigenen Grenzen zu tun, als wir uns vorstellen können und uns manchmal lieb ist. Ich - Botschaft und authentisches Auftreten sind das A un...
•
Episode 3
•
20:03