
Endometriose verstehen
Einmal im Monat spricht das Redaktions-Team der Endo-App in diesem Podcast mit Expert:innen und Betroffenen über die Themen Endometriose, Adenomyose und Regelschmerzen (Dysmenorrhoe). Diese Erkrankungen haben oft einen großen Einfluss auf viele Lebensbereiche der Betroffenen. Deshalb werden auch alle Aspekte und Facetten der Erkrankungen beleuchtet - die medizinischen genauso wie die mentalen und persönlichen.
Du bist interessiert an der kostenfreien Endo-App auf Rezept? Dann hol dir alle Informationen unter diesem Link: https://bit.ly/49edC20
Du hast Fragen zum Thema oder Themenvorschläge? Dann melde dich doch einfach unter info@endometriose.app
Episodes
75 episodes
75. Adenomyose - Warum Aufklärung so wichtig ist
Mit dem Begriff "Endometriose" können mittlerweile immer mehr Menschen etwas anfangen. Ganz anders sieht das aber mit Adenomyose aus und allzu oft werden die beiden Erkrankungen auch einfach gleichgesetzt. Ob das so sinnvoll ist, worüber wir al...
•
30:41

74. Endometriose und Politik: Warum das Thema politisch ist
Wusstet ihr, dass die Verpackungsgesetzgebung der EU eine richtig spannende Sache sein kann? Glaubt ihr nicht? Dann hört unbedingt mal in diese Folge rein. Meike spricht hier mit Verena Fisch, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Endo.Politisch.Aktiv ...
•
38:31

73. Sport und Endometriose: Wie starte ich wieder durch?
Sportmuffel oder Sportmaus? Das ist hier die Frage. In dieser Folge sprechen Sina und Meike darüber, welchen Einfluss Sport auf die Endometriose haben kann. Außerdem gibt Sportmaus Sina ganz viele Tipps, wie man nach einem Rückschlag oder auch ...
•
35:55

72. Update: Was ALLE über Endometriose wissen sollten
Der beliebte Klassiker neu aufgenommen: Nadine und Meike haben im Archiv gestöbert und die allererste Folge nochmal aufgenommen. Sie sprechen darüber, was sich seit der ersten Folge 2020 alles im Bereich Endometriose getan hat und wo Forschung,...
•
37:51

71. Seltene Endometrioseherde - Was sucht ihr denn da?
Lunge, Hirn, Zwerchfell oder sogar Zahnfleisch? Endometriose ist und bleibt das Chamäleon der Gynäkologie. Neben dem Beckenbereich kann sie nämlich (wenn auch in seltenen Fällen) an ganz anderen Orten im Körper auftreten. Wie es dazu kommt und ...
•
35:51

70. Sexualberatung bei Endometriose
In der heutigen Folge dreht sich alles rund um das Thema Sexualberatung bei Endometriose und/oder Adenomyose. Gemeinsam mit Physiotherapeutin und Sexualberaterin Ann-Kathrin Foß versucht Meike mal ein paar Vorurteile abzubauen. Wusstest du zum ...
•
36:37

69. Endo-Selbsthilfegruppen - Ist das was für mich?
Wusstest du, dass es auch für Endometriose und/oder Adenomyose Selbsthilfegruppen gibt? In dieser Folge hat sich Meike Ivonne van der Lee von den Endo Ladies eingeladen. Sie sprechen darüber, was in einer Selbsthilfegruppe so alles passiert, we...
•
28:28

68. Endometriose und Ernährung: Eure Fragen
Wir haben euch vor kurzem bei Instagram gefragt, was ihr gerne noch über das Thema Endometriose und Ernährung wissen möchtet. Meike hat genau diese Fragen mit in die heutige Folge genommen und Ernährungsberaterin Nicole Heinze antwortet. Wenn i...
•
43:35

67. Insider-Tipps für die Endo-OP
In dieser Folge spricht Meike mit ihren Kolleginnen Pia und Vivian (@endoloewin) über das Thema Endometriose-OP. Pia und Vivian plaudern aus dem Nähkästchen und geben spannende (und witzige) Tipps rund um die OP. Wenn ihr wissen wollt, was ein ...
•
49:25

66. Multimodale Schmerztherapie: Geht das auch online?
In dieser Folge spricht Meike mit der Physiotherapeutin Annika Cost über multimodale Schmerztherapie und ob das eigentlich auch online funktionieren kann. Sie sprechen darüber, für wen das genau das Richtige sein kann und wann man besser vor Or...
•
34:02

65. Wie bekomme ich psychologische Hilfe?
In dieser Folge sprechen Meike und ihre Kollegin Pia darüber, wie schwer es sein kann, einen Therapieplatz zu finden und wie es am Ende doch klappen kann. Sie sprechen über das Bauchgefühl bei der Therapeut:innenauswahl und wie ein etwas andere...
•
42:23

64. Familie mal anders: Pflege und Adoption mit chronischer Erkrankung
In dieser Folge spricht Meike mit Laura, die sich zusammen mit ihrem Partner für den Weg der Adoption entschieden hat. Sie sprechen über die Unterschiede zwischen Pflege und Adoption und welche ganz besonderen Fragen man sich im Vorfeld dazu st...
•
52:18

63. Meine Partnerin ist chronisch krank
In dieser Folge spricht Meike mit Benjamin Bussert, dem Lebensgefährten von Endo-Influencerin Vivian Wagner (@endoloewin). Sie sprechen darüber, wie es ist, eine chronisch kranke Partnerin an seiner Seite zu haben, dass es auch ok ist, manchmal...
•
35:53

62. Zyklus und Zyklusbewusstsein
In dieser Folge spricht Meike mit Katharina Kubosch über das Thema Zyklus und Zyklusbewusstsein. Kennst du dich schon gut mit deinem Zyklus aus oder hast du schonmal was von Zyklusbewusstsein gehört? Nein! Dann solltest du diese Folge unbedingt...
•
25:39

61. Meditation als Hilfsmittel gegen Schmerzen und Co.
Heute führt dich Toni (@endometrioseinderhose) durch eine entspannende Meditation. Toni ist selbst Endometriose Betroffene und hat Meditation als ein sehr hilfreiches Mittel für sich selbst entdeckt. Durch Meditation kannst du es schaffen deine...
•
22:14

60. Schmerzen beim Sex
In dieser Episode sprechen wir mit der Paar- und Sexualberaterin Naila Rediske über das Endometriose-Symptom Schmerzen beim Sex. Warum treten diese auf? Und was kann man dagegen tun? Ein intimes Thema, über das wir hier ganz offen sprechen.
•
25:40

59. Endometriose an der Blase: Ein Interview mit Vivian Wagner
In dieser Folge sprechen wir mit Vivian (Instagram: @endoloewin) über Endometriose an der Blase.
•
30:15

58. Endometriose und Verdauung
Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Endometriose werden häufig hinter vorgehaltener Hand besprochen. Das kann für Betroffene umso belastender sein. Wir haben mit Ernährungsberaterin Nicole Heinze ein offenes Gespräch darüber geführt, was dem...
•
36:14

57. Kinderwunsch bei Endometriose: Ein Interview mit Rieke (@matsundfrida)
In dieser Folge spricht Rieke, bekannt durch ihren Instagram-Account @matsundfrida, über Endometriose und Kinderwunsch.
•
31:30

56. Endometriose & Reizdarm: Ein Interview mit Stefanie von @your.mindfood
In diesem Interview spricht Sina Winkenjohann (Team Endo-App) mit Stefanie von @your.mindfood über Endometriose und Reizdarm.
•
18:50

55. Der Termin im Endometriosezentrum
In dieser Folge spricht die Ärztin der Endo-App Dr. med. Nadine Rohloff mit Sina Winkenjohann, die selbst von Endometriose betroffen ist, über den Termin im Endometriosezentrum.
•
41:16

54. Endometriose & Beruf: Ein Interview mit Steffi von @endopositivity
In dieser Folge beantworten wir euch eure Fragen zum Thema Endometriose bzw. Adenomyose und Beruf. Dafür ist als Expertin Steffi von @endopositivity zu Gast.
•
35:11

53. Kinderwunsch bei Endometriose/Adenomyose: Ein Interview mit Dr. Ibrahim
In diesem Interview beantwortet euch Kinderwunscharzt Dr. Ibrahim eure Fragen rund um das Thema Kinderwunsch bei Endometriose/Adenomyose.
•
38:31

52. Familie und Endometriose
In dieser Episode wird Paar- und Sexualberaterin Naila Rediske interviewt. Es geht um Fragen rund um das Thema Familie und Endometriose.
•
27:44

51. Neue Wege bei Endometriose: Ein Gespräch mit Dr. Nadine Rohloff und Dr. Lan Göttinger
In dieser Folge wird Dr. Nadine Rohloff von Dr. Lan Göttinger interviewt. Es geht um verschiedene Fragen zu Symptomen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Endometriose.Hier geht es zum Podcast "gerngesund" von Dr. Lan Göttinger: h...
•
50:12
