
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
#5│ Wie gut sind "Superschuhe"? │ PaperTalk mit Kim Hébert-Losier
Superschuhe - wieviel verbessern die neuen Schuhe die Laufleistung?
Bei seinem "Sub-2h"-Marathon Laufexperiment lief Eliud Kipchoge in einer Art "Superschuh" mit einer speziellen Sohlenkonstruktion, die eine verbesserte Bewegungseffizienz von ca. 4.0% je nach Laufgeschwindigkeit ermöglicht.
Seitdem haben viele Schuhersteller mit neuen Schuhkonstruktionen experimentiert, die die energiespeichernden Eigenschaften von neunen Mittelsohlen nutzen.
Nutzen die Superschuhe auch FreizeitläuferInnen?
Vor kurzem hat Kim Hérbert-Losier und KollegInnen von der Waikato Universität (NZ) den Effekt dieser neuen Schuhe in einer Laufstudie insbesondere bei Freizeitläufern untersucht und festgestellt, dass
- die Laufökonomie mit Nike Vaporfly 4% (VP4) und Saucony Endorphin Lightweight Racing Flats im Vergleich zu den gewohnten Laufschuhen verbessert ist,
- die 3-km-Laufzeit mit VP4 besser als mit Saucony Endorphin und den gewöhnlichen Laufschuhen waren.
- der VP4 die Laufökonmie bei Freizeitläufern im Mittel deutlich verbessert, allerdings die individullen Rekationen auf den Schuh sehr unterschieldich waren
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Kim Hérbert-Losier über
- die generelle Biomechanik der neuen Laufschuhe,
- die Ergebnisse ihrer Studie und die Konsequenz für die Praxis, insbesondere über
- die Vor- und Nachteile dieser Schuhe für FreizeitläuferInnen.
Viele Spaß beim Zuhören und Diskutieren!
Follw-Us or Comment:
https://www.instagram.com/sportsandscience/
https://twitter.com/sportandscience