
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis
www.sportsandscience.de - Sportwissen für die Praxis ist unser Motto. Wir wollen neues Wissen schnell und verständlich in die Sportpraxis transferieren. Besucht uns auf www.sportsandscience.de
Episodes
19 episodes
#19 │Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training?!
Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlic...
•
Season 1
•
Episode 19
•
1:01:19

#18│ Papertalk: Können Smartwatches die VO2max-Messung ersetzten?
Smartwatches & VO2max-Messung: Worum geht's?Die Smart Watch Technologie entwickelt sich rasant und in vielen Geräten sind unterschiedliche Sensoren verbaut und immer ausgeklügelter Algorithmen verspricht wichtige Trainings- un...
•
Season 1
•
Episode 17
•
39:49

#17│ Papertalk - Polarisiert oder nicht polarisierte Trainingintensität im Ausdauersport
Sollten Ausdauersportler polarisiert Intensitätsverteilung trainieren?Gerade in Episode 16 haben wir im Papertalk über eine Trainingsstudie ...
•
Season 1
•
Episode 17
•
30:02

#16│ Papertalk - Pyramidale oder polarisierte Intensitätsverteilung im Laufen?
Sollten Läufer nach pyramidaler oder polarisierter Intensitätsverteilung trainieren?Seit längerem wird über die optimale Verteilung von Trainingseinheiten mit höherer Intensität im Trainingsprozess vieler Ausdauersportarten diskut...
•
Season 1
•
Episode 15
•
25:29

#15│ Papertalk - Kann während einer Diät Muskelmasse & Kraft aufgebaut werden?
Vor allem Anfänger möchten mit Krafttraining Muskelmasse und -kraft aufbauen und zeitgleich mit einem Energiedefizit, beispielsweise durch eine Diät, Unterhautfettgewebe abbauen.Doch geht das? Kann mit einem Energiedefizit Kraft und glei...
•
Season 1
•
Episode 15
•
22:14

#14│ Kompressionsbekleidung - Leistungs- & Regenerationsbooster? │Podcast mit Florian Engel
Kompressionsbekleidung - Leistungs- & Regenerationsbooster?In vielen Sportarten tragen Sportler*innen eng anliegen Kompressstrümpfe, -Short, -Tights oder -Shirts.Die Gründe und Motive sind sehr unterschiedliche – manche...
•
Season 1
•
Episode 14
•
44:40

#13│ Trainingsintensität und Intensitästverteilung im Rudern │Podcast Gunnar Treff
Trainingsintensität und Intensitästverteilung im RudernEinzelne Trainingseinheiten aber auch mittel- und langfristige Trainingsprozesse können ganz unterschiedlich intensiv geplant und durchgeführt werden.In Sportarten wie ...
•
Season 1
•
Episode 13
•
47:57

#12│ Schlafen - Tipps für mehr Power│Podcast mit Sabrina Forster
Schlaf für mehr Leistung Wir allen kennen das Gefühl, wenn wir morgens aufstehen und schlecht geschlafen haben: Wir fühlen uns müde, schlapp und sind nicht Leistungsfähig. Vor allem aber für Leistungssportle...
•
Season 1
•
Episode 12
•
38:29

#11│ Sporternährung - die 5 häufigsten Fehler │Podcast mit Judith von Andrian
Sporternährung - die 5 häufigsten FehlerIn vielen Sportarten spielt eine optimale Ernährung vor, während und nach dem Training oder Wettkampf eine wichtige Rolle zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und
•
Season 1
•
Episode 11
•
40:49

#10│ Bike Fitting │Podcast mit Uli Plaumann
Die optimale Radposition für Komfort und KraftübertragungIn den meisten Sportarten hat der/die SportlerIn direkten Kontakt mit dem Sportgerät, z.B. der Fußkontakt im Laufschuh beim Laufen oder der Kontakt mit Pedalen, Sattel und G...
•
Season 1
•
Episode 10
•
37:44

#9│ Trainingsplanung im Biathlon │Podcast mit Johannes Lukas
Langfristige Trainingsplanung im Biathlon - Wie geht das?Die langfristige Trainingsplanung sowie das tägliche und wöchentliche Justieren der Trainingsinhalte ist ein komplexer Prozess.Trainer/innen verfolgen je nach Sportar...
•
Season 1
•
Episode 9
•
48:23

#8│ Hypertrophietraining - wie wachsen Muskeln? │Podcast mit Stephan Geisler
Hypertrophietraining - wie wachsen Muskeln?Eine Frage die vor allem Kraft- und FitnesssportlerInnen oder Patienten mit Muskelerkrankungen interessiert. Die Zunahme der Muskelmasse (Hypertrophie) kann u.a. über verschiede Trainings...
•
Season 1
•
Episode 8
•
52:55

#7│ Wie verändert der Corona-Lockdown die Trainingsqualität? │Podcast mit Christoph Zinner & Manuel Matzka
Training im Lockdown - Wie verändert der Lockdown den langfristigen Trainingsprozess?Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beeinflussen viele Lebensbereiche vor allem aber das leistungssportliche Training....
•
Season 1
•
Episode 7
•
46:24

#6│ Training im Weltall │Podcast mit Nora Petersen
Training im Weltall - Wie trainieren AstronautInnen?Der menschliche Körper hat sich gut an die Besonderheiten der Erdgravitation angepasst und wir können sehr gut mit entsprechender Muskelkraft gegen die Erdanziehung stehen, ...
•
Season 1
•
Episode 6
•
54:46

#5│ Wie gut sind "Superschuhe"? │ PaperTalk mit Kim Hébert-Losier
Superschuhe - wieviel verbessern die neuen Schuhe die Laufleistung?Bei seinem "Sub-2h"-Marathon Laufexperiment lief Eliud Kipchoge in einer Art "
•
Season 1
•
Episode 5
•
35:59

#4│ Corona-Lockdown – Wieso Fitnessstudios öffnen sollten! │Podcast mit Henning Wackerhage
Corona Pandemie – Die Herausforderung für die Fitnessbranche und FitnesssuchendeDie Fitnessbranche boomte - im Jahr 2019 waren fast 12 Millionen Menschen in Deutschland's Fitnessstudios aktiv.In...
•
Season 1
•
Episode 4
•
1:02:39

#3│ Sensitive Periods - Sensible Phasen │PaperTalk mit Bas van Hooren
Goldenes Lernalter, "Window of opportunity" und sensible Phasen als Modell für langfristige TrainingsprozesseIm Wachstums- und Reifeprozess durchlaufen Kinder- und Jugendliche verschiedene Stadien, z.B. Pubertät, Phasen unterschie...
•
Season 1
•
Episode 3
•
34:34

#2│ Regenerationsmanagement │Podcast mit Thimo Wiewelhove
Regeneration im SportSchnelle und effektive Regeneration wird im Sport dann wichtig wenn viele Trainingseinheiten und Wettkämpfe die Zeit zum Regenerien limitieren. Doch wie misst man „Regeneration“, „Erholtheit“ oder „Belastung“?
•
Season 1
•
Episode 2
•
53:25

#1│ Energieverfügbarkeit – Ein Schlüssel zum Optimalgewicht im Sport │ Podcast mit Karsten Köhler
EnergieverfügbarkeitEin optimales Körpergewicht spielt in vielen Sportarten eine wichtige Rolle. Zu viel Gewicht kann leistungsmindernd sein im Gegensatz laufen SportlerInnen mit zu niedrigem Körpergewicht Gefahr gesundheitliche ...
•
Season 1
•
Episode 1
•
1:09:43
