
Vitalpin: "Be/r\gegnungen"
Wir laden euch ein, in die interessante Gedankenwelt unserer Podcast-Gäste rund um die Zukunft des alpinen Tourismus einzutauchen. Hört zu, diskutiert mit und lasst euch informieren und inspirieren.
Euer Vitalpin-Team
Podcasting since 2021 • 38 episodes
Vitalpin: "Be/r\gegnungen"
Latest Episodes
Herausforderung und Chance zugleich: Messen im Wandel der Zeit
„Tiefgehende Verbindungen entstehen dort, wo Menschen sich bewegen, sich begegnen und gemeinsam etwas erleben – genau das machen wir möglich.“ – Thomas Mur, Direktor Messe Bozen.Zum Start der dritten Staffel sprechen wir über neue...
•
Season 3
•
Episode 1
•
24:48

Europas einzige EMAS-zertifizierte Seilbahn: Einblicke in die Arbeit der Schmittenhöhebahn AG
„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung – für uns und die nächsten Generationen.“ – Ing. Hannes Mayer, Technischer Leiter und Nachhaltigkeitsverantwortlicher der Schmittenhöhebahn AG Zum Abschluss ...
•
Season 2
•
Episode 12
•
19:42

KI im Tourismus: Werkzeug oder Wunderwaffe?
„Technologie ist keine Differenzierung, sondern ein Werkzeug, um Produkte und Prozesse zu verbessern.“So bringt es Robert Klauser, Geschäftsführer von Infomax websolutions, in dieser Episode der Vitalpin Bergegnungen auf den Pun...
•
Season 2
•
Episode 11
•
16:13

Ressourceneffizienz im alpinen Tourismus: Durch „weniger“ mehr erreichen
Intelligentes Ressourcenmanagement im alpinen Tourismus bedeutet keinen Verzicht – im Gegenteil: Es bringt Gewinn für Natur, Menschen und Betriebe. In dieser Episode der Vitalpin Bergegnungen stellen wi...
•
Season 2
•
Episode 10
•
19:04

Erste energieautonome Seilbahn der Welt: nachhaltig und gemeinwohlorientiert aufs Zwölferhorn
„Wir produzieren doppelt soviel Strom als die Seilbahn selbst benötigt“Arthur Moser, GF Zwölferhorn Seilbahn in St. Gilgen am Wolfgangsee Diese beeindruckende Leistung verdankt die Bahn einer leistungss...
•
Season 2
•
Episode 9
•
15:18
