
Islamisches Zentrum München's Podcast
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbeleben, aber eine andere, nämlich die beste Form für das 21. Jahrhundert zusammen mit allen Menschen guten Willens finden und entwickeln.
Episodes
156 episodes
5.56 Das Irregehen wegen und trotz Wissens: Zyklus der Untreue - Spaltungen und Prophetenmorde beim Volk Israels - ein Spiegel der islamischen Geschichte
Im alten Testament werden 7 Geschichten über den sog. "Zyklus der Untreue" erzählt: Das Volk Israel fällt in Ungerechtigkeit oder Götzendienst, wird dadurch besiegt und versklavt, bereut sein Verhalten in der Sklaverei und erwacht so zu neuer S...
•
Season 5
•
Episode 56
•
55:47

6.31 Glaube als Kompass der Menschlichkeit - Religion & Ethik im Rahmen Tag der offenen Tür
Diese Freitagspredigt wurde am 3.10.2025 im Islamischen Zentrum von Imam Mohamed Ibrahim im Rahmen des bundesweiten Tages der offenen Moschee gehalten.
•
Season 6
•
Episode 31
•
36:20

13.14 Islam als Gründervater der modernen Wissenschaft am Beispiel der Entwicklung von der Astromagie zur Astronomie
Die erste Minute fehlt leider und die Audioaufnahme ist leider am Mikrofon gescheitert.In diesem Vortrag zeigt Imam Ahmed Khalifa anhand von vielen Beispielen, wie das Selbstverständnis einer Religion Wissenschaftler, Gelehrte und Imame ...
•
Season 13
•
Episode 14
•
58:30

5.55 Das Spotten und Lästern über Musa (Sure 33:69) - die ambivalente Rolle des Spotts über Führungspersonen und Forschungsergebnisse
Dieses Narrativ wird am Ende von Suret Al-Ahzab in nur einem Vers erwähnt - allerdings wird unmittelbar vorher eine Szene aus dem Höllenfeuer zwischen unmoralischen Anführern und ihren Geführten präsentiert... - in welchem Zusammenh...
•
Season 5
•
Episode 55
•
1:06:17

13.13 Nouman Ali Khan - Critical Importance of Fatherhood
In this khutbah by Ustadh Nouman Ali Khan he reflects on two powerful Ayat from Surah Ibrahim (14:34-35), where Allah reminds us of the countless favors He has granted us, and...
•
Season 13
•
Episode 13
•
29:21

16.3 Das gute Abschlusskapitel im Leben (Husn al Chatima)
Freitagspredigt von Imam Abdurrahman vom 29.8.2025
•
Season 16
•
Episode 3
•
33:19

16.2 Über Dankbarkeit und Geduld anhand des Beispieles der Propheten
Freitagspredigt von Imam Abdurrahman vom 25.4.2025 im IZM
•
Season 16
•
Episode 2
•
26:40

16.1 Über Fehler und Reue - Tawba
Freitagspredigt von Imam Abdulrahman im Juni 2025 im IZM
•
Season 16
•
Episode 1
•
23:40

14.4 Imam An Nasai und Imam Ibn Majah
Der letzte Teil in der Reihe der großen Hadithgelehrten der islamischen Geschichte. Diese beiden Imame haben die letzten beiden Bücher der Hadith-Grundlagenwerke der sechs großen Bücher kompiliert.Über ihr Leben, ihre Lehrer und ihre Sta...
•
Season 14
•
Episode 4
•
33:46

5.54 Al-Khidr Teil 2: Über Imaginationen, gesell. Konstruktionen und Mythen: zweischneidiges Schwert und unsere Mythen
Al-Khidr ist im Laufe der islamischen Geschichte zu einer der größten Mythen geworden. Die Zahl an Schriften zu ihm ist fast nicht zu überblicken. Im 21. Jahrhundert spielt er fast keine Rolle mehr und ist nicht mehr wirklich bekannt.Abe...
•
Season 5
•
Episode 54
•
1:16:29

13.12 Rüstü Aslandur - Der Sinn, das Ziel und die Weisheit in der Erschaffung des Menschen
Gastvortrag von Rüstü Aslandur am 5. Juli 2025 im IZMEr ist Physiker und bereits seit Dekaden aktiv in der islamischen Arbeit. Er ist Mitgründer der muslimischen Studentenvereinigung, des Rates der Religionen Karlsruhe, des "Gartens der ...
•
Season 13
•
Episode 12
•
1:21:58

5.53 Musa und Al-Khidr Teil 1: Parabel auf das Schicksal, Arten von Wissen, Demut
Das Narrativ in Suret al Kahf um Musa und "rechtschaffenden Mann" wurde zu einer großen geteilten Imagination und Mythos in der islamischen Welt und Geschichte.Im ersten Teil wird die Geschichte erzählt und die zentralen Lehren daraus ge...
•
Season 5
•
Episode 53
•
1:06:25

5.52 Das Narrativ der Schlachtung der Kuh - über Formalismus und neurotische Ausdrücke in der Religion
DMK Vortrag vom 24. Mai im Islamischen Zentrum MünchenDas Narrativ, nach welchem die zweite Sure ihren Namen bekam, kann nur in Referenz zum alten Testament rational verstanden werden:Es handelte sich um ein ritualisiertes Prinzip...
•
Season 5
•
Episode 52
•
1:17:27

5.51 Das Volk Israels: "Geh du und dein Herr und kämpft, wir bleiben hier sitzen" - über Verrat, Abwendung und Untreue: ein Narrativ für Aktive, Reformer und Gestalter
In Suret al Maida wird erzählt, wie der Befehl Gottes zur Besiedelung Jerusalems aufgenommen wurde: Ängstlich, passiv und verhöhnendDer Koran hat mit dieser Geschichte den Propheten s. und seine Gefährten auf dasselbe Schicksal vorbereit...
•
Season 5
•
Episode 51
•
55:37

5.50 Der Bund des Volkes Israel und der Urbund aller Menschen mit Allah - über intrinsische Moral und der Spannung zwischen Auserwähltheit und Verantwortung
Diese Folge bespricht die Erzählungen des Koran der Sure 2:92-93 und der Sure 5:11-13 und Sure Araf Verse 171Danach wird auf die Erzählung des Urbundes eingegangen: Sure Araf Vers 172
•
Season 5
•
Episode 50
•
1:11:59

5.49 Musa und die 70 Auserwählten - der Koran korrigiert ein biblisches Narrativ, welches dunkel interpretiert wurde
In dieser Folge werden folgende Koranverse besprochen, bei denen die Chronologie und Zusammenhänge nicht ganz klar sind:1. Suret Al-Araf Verse 155 bis 1572. Suret Al-Baqara Vers 54 bis 563. Suret An Nisa Vers 153Mit ...
•
Season 5
•
Episode 49
•
1:03:33

14.3 Imam Abu Dawud und At-Tirmidhi - Pioniere der Hadithsammlung
Vortragsreihe von Imam Mohamed S. Ibrahim im Rahmen des Ramadan über die Imame der "Kuttub as-Sitta", der anerkanntestens sechs Hadith-Sammlungen in der sunnitischen Welt.
•
Season 14
•
Episode 3
•
38:28

15.3 Teil 3 der Reflexionen über Ahadithe - Schwierigkeiten, Nützliches Wissen, nützliches Tun, 3 Geschichten mit Analyse
Teil 3 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM:Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben0:00 Schwierigkeiten bei der Sunnah4:58 Nützliches Wissen7:08 Nützliches Tun12:...
•
Season 15
•
Episode 3
•
36:49

15.2 Teil 2 der Reflexionen über Ahadithe - Schaden von Prophetenworten, Einteilung der Ahadithe, über das Alltagsleben
Teil 2 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM:Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben0:00 Schaden von Prophetenworten1:33 Beispiele von gefälschten Hadithen und der Schaden von d...
•
Season 15
•
Episode 2
•
27:01

15.1 Reflexionen über Prophetenworte (Ahadithe) - Nutzen, Schaden, Sinn und Zweck
Vortrag von Ahmed von Denffer, langjähriger Referent des IZM für deutschsprachige Angelegenheiten a.D., im Rahmen des DMK vom 7.12.2024 im IZM.Inhalt und Zeitstempel0:00 Vorbemerkung0:40 Einleitung2:21 Wie kam es zum...
•
Season 15
•
Episode 1
•
30:06

14.2 Imam Muslim - Pioniere der Hadithsammlung
Der zweite Vortrag über den zweitwichtigsten Hadithautor, dessen Werk gemeinhin nur noch Sahih Muslim genannt wird.Vortragsreihe anlässlich des Ramadan im IZM von Imam Mohamed Ibrahim.
•
Season 14
•
Episode 2
•
40:50

14.1 Imam Al-Bukhari - Pioniere der Hadithsammlung
Der erste Vortrag über die Autoren der "Al-Kuttub As-Sitta" von Imam Mohamed Ibrahim.Leider ist die Audioaufnahme diesmal nur mangelhaft.
•
Season 14
•
Episode 1
•
56:55

5.48 Das goldene Kalb - Übertragung und Projektion im religiösen Kontext
Das goldene Kalb hat sehr viel mit den psychologischen Begriffen Projektion und Übertragung zu tun.In diesem Vortrag wird erst geklärt, was diese Begriffe meinen, inwieweit Sie unserer Religion und sogar unserem Gottesbild schaden und wa...
•
Season 5
•
Episode 48
•
58:54

5.47 Die 10 Gebote - zw. Ethik und Gesetz, das 21. Jahrhundert und welche Verantwortung die abrahamitischen Religionsgemeinschaften tragen
Vortrag innerhalb des DMK (deutschsprachiger Muslimkreis) anlässlich der World Interfaith Harmony Week ( https://worldinterfaithharmonyweek.com/ ) am 1.2.2025 im Islamischen Zentrum München.Eingeladen waren auch alle Nichtmuslime, mit de...
•
Season 5
•
Episode 47
•
44:36

5.46 Die 40 Nächte Musas - über Geduld, Prüfungen und persönliches Wachstum
Musa, Friede sei mit Ihm, wird für einen Zeitraum von 30 Tagen zu seinem Herrn in Gebet und Gedenken gerufen, doch es werden 40 Tage, bis die einschneidende Begegnung und Transformation beginnt.Was sagt uns das über unsere Ziele, die wir...
•
Season 5
•
Episode 46
•
1:08:11
