
Slow Trails Kärnten – Zeit.Los
Reden wir über die Zeit. Der Podcast als Begleitung für die Slow Trails in Kärnten. Gehostet von Stefan Jäger.
Episodes
13 episodes
Episode 13 - Was die Zeit überdauert
Goldschmiedemeister Klaus Gfrehrer spricht mit uns über das, was bleibt – über Handwerk, das Zeit braucht, und über Schmuck als Spiegel der Erinnerung. Am Slow Trail rund um den Urbansee geht es um Vergänglichkeit, Beständigkeit – und darum, wi...
•
Season 1
•
Episode 13
•
23:51

Episode 12 - Die Zeit braucht ein Zuhause
Was passiert, wenn man nach Jahren des Unterwegsseins zurückkehrt? Wenn die Landschaft der Kindheit plötzlich wieder nah ist – und die Zeit eine andere Sprache spricht? Simon van Slingerland war und ist als Kommunikationsmanagerin rund um die W...
•
Season 1
•
Episode 13
•
26:00

Episode 11 - Im Fluss der Zeit
Zeit lässt sich nicht anhalten – aber manchmal verlangsamt sie sich. Beim Gehen, beim Lauschen, beim Staunen. Mit der Wanderführerin Elke Wurzer folgen wir dem Slow Trail Meerauge im Bodental – einem Ort, der aussieht wie gemalt. Wir sprechen ü...
•
Season 1
•
Episode 12
•
21:24

Episode 10 - Die Zeit bewahren
Der Meteorologe Gehard Hohenwarter macht sich Gedanken über die Zeit – die, in der wir leben und die, die uns bleibt um unserew Welt für die nächste Generation zu bewahren. Gemeinsam wandern wir auf dem Slow Trail am wunderschönen Faaker See.&n...
•
Season 1
•
Episode 10
•
25:53

Episode 9 - Der Zeit auf der Spur
Wie verändern wir Menschen unser Umfeld? Und: Was wissen wir über vergangene und untergegangene Zivilisationen? Der Archäologe Heimo Dolenz nimmt uns am Slow Trail Römerweg in Velden am Wörthersee mit auf eine faszinierende Spurensuche.
•
Season 1
•
Episode 9
•
29:04

Episode 8 - Die Zeit macht Pause
Wie wäre es, wenn die Zeit plötzlich klar vor einem liegen würde? Genau das gelang am Weissensee. Dort entschied man sich bereits vor Jahrzehnten, der Zeit eine Pause zu gönnen – und ein Naturjuwel Kärntens für kommende Generationen zu bewahren...
•
Season 1
•
Episode 8
•
28:38

Episode 7 - Erzähl mir über die Zeit
Wie vermittelt man Kindern Geschichte und wie erzählt man über die Faszination der Vergangenheit und ihrer Bedeutung für die Zukunft? Die Historikerin und Lehrerin Julia Funk ist überzeugt, dass wir uns dafür (noch) viel zu wenig Zeit neh...
•
Season 1
•
Episode 7
•
25:18

Episode 6 - Der Klosterweg
Im Kloster Wernberg scheint die Zeit stillzustehen oder besser: kurz Pause zu machen. Die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut gestalten es zu einer wunderbaren Oase des Innehaltens – auch mit einem Slow Trail, über den uns Schwester Moni...
•
Season 1
•
Episode 6
•
25:18

Episode 5 - Mirnock, der Weltenberg
Um den Mirnock in der Region Millstätter See ranken sich zahlreiche Geschichten und Sagen – sogar ein Riese hat hier angeblich gewohnt. Was außer Zweifel steht ist, dass der weit über Kärntens Grenzen bekannte "Weltenberg" eine eigene Energie b...
•
Season 1
•
Episode 5
•
32:46

Episode 4 - Der Kitzelberg
Wie bewusst erleben wir unsere Zeit und warum ist der Weg ganz oft das Ziel? Wie können wir aus kleinen Momenten große Kraft schöpfen – und wie finde ich zu meinem sprichwörtlichen "Lot"? Mit dem Trainer und Motivator Willi Pinter sind wir auf ...
•
Season 1
•
Episode 4
•
28:00

Episode 3 - Der Yogaweg
Loszulassen fällt uns oft schwer, denn unsere Köpfe sind voll mit den Aufgaben und Pflichten des Alltags. Yoga-Instruktorin Petra Zink kennt das aus eigener Erfahrung. Gerade deshalb ermuntert sie dazu, im täglichen Leben die Möglichkeiten zu m...
•
Season 1
•
Episode 3
•
44:00

Episode 2 - Der Brahmsweg
Die Nähe zum Wasser löst etwas in uns aus. Das hat auch der berühmte Komponist Johannes Brahms festgestellt, der mehrere produktive und vor allem erholsame Aufenthalte in Pörtschach und am Ufer des Wörthersees verbrachte. Welche Rolle spielt Ze...
•
Season 1
•
Episode 2
•
44:17
