Das HR-Briefing

Teures Equal-Pay-Urteil & weniger Fortbildungen für Frauen?

Personio

30.000 Euro! So teuer wurde es gerade für ein Unternehmen vor Gericht. Eine Managerin klagte erfolgreich, weil sie schlechter bezahlt wurde, als ihre männlichen Kollegen. Susa und Laura nehmen das Urteil genau unter die Lupe und zeigen, was das für die Zukunft bedeutet und wie sich Unternehmen absichern können.

Ebenfalls um Geschlechterunterschiede geht es im zweiten Thema: Bei berufsbezogenen Weiterbildungen haben Frauen nämlich schlechtere Chancen als Männer. Zumindest zahlen sie häufiger selbst für ihre Fortbildungen, während bei Männern die Mehrzahl vom Arbeitgeber finanziert wird. Laura und Susa erklären, woran das liegt, ob der Arbeitgeber wirklich die alleinige Verantwortung trägt und wie Unternehmen sicherstellen, dass ihre Belegschaft – unabhängig vom Geschlecht – immer gut geschult ist.

Unsere Themen:

01:20 Equal-Pay-Urteil

12:13 Benachteiligung bei Fortbildungen

Quellen:

https://www.twobirds.com/de/insights/2025/germany/germany-equal-pay-gains-momentum---female-manager-successfully-fights-for-back-pay

https://www.gesetze-im-internet.de/entgtranspg/BJNR215210017.html

https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/entgelttransparenzgesetz-inhalt-und-umsetzung-6-eu-entgelttransparenzrichtlinie_idesk_PI42323_HI15802588.html

https://www.personio.de/hr-lexikon/entgelttransparenzgesetz/

https://www.haufe.de/personal/neues-lernen/maenner-machen-mehr-weiterbildungen-als-frauen_589614_641504.html

“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio.

Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/

Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de