
Das HR-Briefing
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte. Unsere Hosts, Susa und Laura, führen dich kurz und knapp durch die wichtigsten HR-Themen der Woche – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. So startest du bestens gebrieft in deine Woche.
Powered by Personio
Episodes
94 episodes
KI-Special: Die besten KI-Tools und Praxistipps für HR
ChatGPT, Le Chat oder Claude.ai – findet sich im KI-Dschungel überhaupt noch jemand zurecht? Warum der KI-Werkzeugkoffer für HR besser klein sein sollte und welche konkreten Tool- und Anwendungstipps es gibt, dar...
•
33:18

KI-Special: Die wichtigsten Grundlagen für HR
Künstliche Intelligenz im HR ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten. Trotzdem stehen viele Unternehmen vor großen Fragen: Wie führe ich KI strukturiert ein? Was ist mit KI und Datenschutz? Wer ist überhaupt zuständig?Um diese Fragen zu klä...
•
34:22

Azubis schmeißen hin & Tattoos bei der Arbeit
Was ist nur bei den Azubis los? In manchen Regionen Deutschlands bricht fast die Hälfte der Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Woran liegt das nur? Susa und Laura gehen in die Analyse und zeigen, was Arbeitgeber tun können, um Azubis zu halten....
•
33:25

Offline Corporate Influencing mit Elisa Birekoven
Corporate Influencer – vor allem auf LinkedIn – werden aktuell als absoluter Heilsbringer für Employer-Branding-Strategien gehandelt. Aber was, wenn die Mitarbeitenden keine Lust haben, online sichtbar zu werden, oder die eigene Zielgruppe sich...
•
33:02
.png)
Gesetzliche KI-Schulungspflicht & HR Start-up Award
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen, die KI nutzen, verpflichtet, auch sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden die nötigen Kompetenzen besitzen. So steht es in der EU-KI-Verordnung. Was aber nicht darin steht: Wie diese Kompetenzvermitt...
•
18:56

Teures Equal-Pay-Urteil & weniger Fortbildungen für Frauen?
30.000 Euro! So teuer wurde es gerade für ein Unternehmen vor Gericht. Eine Managerin klagte erfolgreich, weil sie schlechter bezahlt wurde, als ihre männlichen Kollegen. Susa und Laura nehmen das Urteil genau unter die Lupe und zeigen, was das...
•
25:31

Der Untergang von DEI?
Meta, Walmart und Co. haben bereits damit begonnen: Immer mehr US-Unternehmen stampfen in Anbetracht der neuen Trump-Agenda ihre Diversitäts-Initiativen ein. Entsprechende Formulierungen werden von Websiten gelöscht, DEI-Schulungen und Förderpr...
•
21:59

Arbeitszeugnisse von der KI & Betriebsnachbarschaften
Alle reden über KI im HR, aber wo wird sie heute schon genutzt? Susa und Laura haben eine aktuelle Studie mitgebracht, aus der deutlich wird, dass viele Unternehmen vor allem eines an die KI auslagern: das Schreiben von Arbeitszeugnissen. Welch...
•
34:30

Narzisstische Chefs & Moralische Ambition
Große Egos, laute Meinungen, prahlerisches Auftreten: klingt nach der idealen Führungskraft? Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Menschen mit narzisstischen Persönlichkeiten in Führungsetagen überrepräsentiert sind – aber wie kommt das? In ...
•
34:57

Ramadan im Arbeitsleben & Pet Sitting als Benefit
Der Fastenmonat Ramadan steht vor der Tür. Millionen von Muslimas und Muslime in Deutschland werden deshalb von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unter anderem weder essen noch trinken. Laura und Susa diskutieren, was für Auswirkungen das auf d...
•
30:22

Karnevals-Fakten für HR & Meta sortiert Low Performer aus
Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt – in weiten Teilen Deutschlands steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Das bringt nicht nur feuchtfröhliche Feiern, sondern auch eine Reihe an arbeitsrechtlichen Fragen und Probleme...
•
36:20

Mutterschutz nach Fehlgeburten & die unsichtbare Generation X
Disclaimer: Diese Podcastfolge wurde aufgenommen, bevor der Bundestag das Gesetz für Mutterschutz bei Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche einstimmig verabschiedet hatte. Das Gesetz soll ab 1. Juni in Kraft treten – eine Zustimm...
•
30:56

Deutscher Inklusions-Fail & unbezahlte Krankheitstage?
Deutschland hat die Nase vorn? Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung schonmal nicht. Aber was sind die Gründe dafür, dass 60 % der Unternehmen die gesetzlichen Inklusionsquoten nicht einhalten? Susa und Laura gehen dem auf den Grund un...
•
29:22

Krasses Homeoffice-Urteil & Feedback-Formen für Boomer bis Gen Z
Tesla, Amazon und Disney, aber auch die Deutsche Bank und Otto: In vielen Unternehmen geht es aktuell zurück ins Büro. Aber was, wenn der Arbeitgeber nicht nur das Homeoffice verbietet, sondern auch noch verlangt, dass man 500 km entfernt von s...
•
27:42

Quiet Vacationing: Wenn Mitarbeitende heimlich Urlaub machen
Arbeiten unter Palmen? Das lockt viele Arbeitnehmende – und macht die Workation zu einem beliebten Benefit. Aber was, wenn der Arbeitgeber keine Workation genehmigt oder man sich nicht traut, darum zu bitten? Einige Mitarbeitende greifen dann z...
•
27:17

Arbeitsrecht 2025: Diese Themen muss HR im Blick haben
Frohes neues Jahr und willkommen zurück zu einer Sonderfolge von Das HR-Briefing. Um euch ideal für alle zukünftigen rechtlichen Herausforderungen vorzubereiten, haben Susa und Laura Arbeitsrechts-Expertin Livia Merla eingeladen. Sie erklärt eu...
•
46:17

Die wichtigsten HR Trends 2025 & Corporate Fashion
Unsere letzte Folge vor Weihnachten! Am 7. Januar 2025 sind wir mit einer Sonderfolge wieder für euch da.Bis dahin haben wir euch wieder die HR Trends für das neue Jahr mitgebracht. Gemeinsam mit unseren HR Top Voices haben wir die wichtigs...
•
31:01

Wege aus der Krankmeldungs-Krise & HR-Masterclasses
Die Krankmeldungsquote in Deutschland schlägt dieses Jahr alles und zieht die deutsche Wirtschaft kräftig runter. Was Arbeitgeber dagegen tun können – und warum unangekündigte Krankenbesuche nicht dazu gehören sollten – erklären Susa und Laura ...
•
26:42

Darf ich Bewerber:innen googlen? & Gehaltsvorschüsse per App
Wie weit dürfen Recruiter:innen bei der Recherche von Bewerbenden gehen? Kann eine Google-Suche datenschutzwidrig sein? Und darf ein öffentlich zugänglicher Wikipedia-Artikel in die Entscheidung über Kandidat:innen einfließen? Susa und Laura ha...
•
26:42

Verschwendete Arbeitszeit & der Halo-Effekt
Deutsche Angestellte können nicht effizient arbeiten – und das sorgt für Unzufriedenheit. Eine aktuelle Studie offenbart jetzt, dass mehr als ein Tag pro Woche für nutzlose Tätigkeiten draufgeht. Was das für Unternehmen bedeutet und wieso HR si...
•
27:44

Vor Gericht wegen Mitarbeiterfotos & Null-Bock-Tage
Egal, ob in lockerer Atmosphäre auf der Weihnachtsfeier oder ganz professionell aufgenommen: Jedes Unternehmen macht irgendwann Fotos seiner Mitarbeitenden. Aber kann man den peinlichen Karaoke-Auftritt von Michi aus dem Vertrieb einfach auf Li...
•
29:55

Kein Bock auf Führung & erste Erkenntnisse zur 4-Tage-Woche
Eine klassische Karriere mit Führungsverantwortung? Bei vielen Blue-Collar-Fachkräften ist dieses Konzept total out. Die wenigsten von ihnen möchten gerne ein Team anleiten und den Begriff “Karriere” an sich bewerten sie auch äußerst kritisch –...
•
28:57

HR Top Voices 2024 & die richtige Plattform für eure Stellenanzeigen
Das Personio-Influencer-Ranking ist zurück: unsere HR Top Voices 2024. Wir haben die wichtigsten und inspirierendsten Stimmen aus der HR-Welt für euch gesammelt und die Top 5 in den Kategorien LinkedIn, Podcast und Blog gekürt. Wer sich 2024 di...
•
31:25
.png)
Langzeitfolgen hybrider Arbeit & schlampig erfasste Arbeitszeiten
“Back-to-Office”-Policy hin oder her: Die meisten Arbeitnehmenden arbeiten gerne hybrid. Sie fühlen sich im Homeoffice produktiver und genießen ihre bessere Work-Life-Balance. Arbeitgeber machen sich dagegen Sorgen, dass der Teamzusammenhalt un...
•
25:38
.png)
Vorstellungsgespräche mit dem KI-Bot & Radikale Ehrlichkeit
Lagern HR-Teams Vorstellungsgespräche bald komplett an die KI aus?Die ersten Unternehmen setzen bereits auf KI-Technologie, die Interviews mit Bewerber:innen plant, durchführt und auswertet – und ein Ranking der besten Kandidat:innen erstellt. ...
•
28:59
.png)