Das HR-Briefing
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte. Unsere Hosts, Susa und Laura, führen dich kurz und knapp durch die wichtigsten HR-Themen der Woche – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. So startest du bestens gebrieft in deine Woche.
Powered by Personio
Episodes
120 episodes
Annealing: Führen mit Feuer & HR-Voradventskalender
Disruption als Führungsstil? Bei legendären Leadern wie Steve Jobs und Jack Welch war das an der Tagesordnung. Das gezielte Unruhestiften nennt man auch „Annealing“ – es soll Unternehmen helfen, echte Veränderung zu erreichen. Aber falsch angew...
•
22:38
Sitzen ist das neue Rauchen & HR Top Voices 2025
Ist Sitzen das neue Rauchen? Laut aktuellem Report schaffen es nur 2 % der Deutschen, rundum gesund zu leben – und das liegt auch an Bewegungsmangel und Stress im Arbeitsalltag. Laura und Susa sprechen in dieser Folge darüber, wieso das für Unt...
•
26:01
So professionell ist HR-Arbeit in KMU & Low Performern kündigen
Wie ist eigentlich der Status quo bei der Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)? Soviel sei schonmal verraten: Das Thema Inklusion ist fast komplett in der Versenkung verschwunden und bei der Führungskräfteentwicklung gibt e...
•
24:45
Hirn an, Stress aus: Neuro-Hacks für HR – mit Mona Ghazi
Rund 70.000 Gedanken schwirren uns täglich durch den Kopf – und gerade im Job ist oft alles gleichzeitig: Veränderung, Dauerstress und Leistungsdruck. Kein Wunder also, dass viele sich mental überfordert fühlen. Doch es gibt ein Tool, das uns a...
•
36:10
HR zweifelt an Mitarbeitenden-Skills & HUG 2025
Habt ihr das Gefühl, dass eure Mitarbeitenden die nötigen Skills haben, die euer Unternehmen braucht, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Falls nicht, seid ihr nicht allein. Nur 10 % der HR-Verantwortlichen sind überzeugt, dass ihre Mitarbe...
•
26:46
Unternehmen verweigern Gehaltstransparenz & Learnfluencer
Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland will ihre Gehälter weiterhin geheim halten – obwohl ab 2026 Gehaltstransparenz Pflicht wird. Warum sträuben sich so viele Firmen gegen offene Gehaltsspannen? In dieser Folge schauen Susa und Laur...
•
30:40
Die Benefit-Trends 2025 & Job Hugging
Obwohl HR-Budgets vielerorts gekürzt werden, investieren derzeit 63 % der Unternehmen aktiv in ihre Benefitstrategie – ein deutliches Signal im Kampf gegen den Fachkräftemangel. In dieser Folge sprechen Laura und Susa darüber, welche Benefits w...
•
25:28
HR Insights Report 2025 & fristlose Kündigungen im Urlaub
Was kostet es eigentlich, wenn im HR-Bereich falsch entschieden wird? Spoiler: richtig viel. Über 270.000 Euro jährlich – so teuer sind schlechte HR-Entscheidungen! Susa und Laura werfen einen exklusiven Blick in den neuen HR Insights Report 20...
•
25:57
(Un)zufriedene Azubis & echtes Arbeitsglück
In dieser Folge sprechen Susa und Laura über eine alarmierende Zahl: Drei Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss – dabei wird händeringend nach Talenten gesucht! Ein neuer Report zeigt, dass zwischen zufriedenen un...
•
31:35
Wenn Urlaub zum Stressfaktor wird & KI-Deepfakes im Recruiting
Kaum zu glauben, aber 57 % der Deutschen arbeiten auch im Urlaub – und empfinden Stress, wenn sie sich eigentlich erholen sollten. In dieser Folge diskutieren Susa und Laura, welche Rolle indirekte Erwartungen der Vorgesetzten dabei spielen, wi...
•
33:00
Special: Die Arbeitswelt der Zukunft mit Prof. Dr. Yasmin Weiß
Kaum ein Thema wird so zwiegespalten betrachtet wie die Entwicklung von KI. Auf der einen Seite ist da ganz viel Euphorie, auf der anderen Seite fürchten Menschen um ihre Jobs.Deshalb haben Susa und Laura sich Prof. Dr. Yasmin Weiß, eine...
•
52:56
1,7 Mio. ungenutzte Arbeitskräfte & brandgefährliche Bonusmodelle
In Deutschland fehlen Fachkräfte – und gleichzeitig bleiben enorme Arbeitskräftepotenziale ungenutzt. Besonders bei Frauen ohne kleine Kinder, älteren Menschen oder Personen mit Migrationshintergrund schlummert ein riesiges Beschäftigungspotenz...
•
26:42
Macht uns die reformierte Wochenarbeitszeit krank?
Die geplante Reform der Arbeitszeitregelung sorgt für Diskussionen – und für Unsicherheit. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Längere Arbeitstage müssen nicht automatisch mehr Stress bedeuten. Im Gegenteil: Unter den...
•
17:35
CEOs lassen sich von KI-Klonen vertreten
Wer zukünftig in einem virtuellen Meeting mit dem CEO sitzt, könnte schon bald mit einem KI-Avatar statt der echten Person sprechen. Das klingt nach Science Fiction, ist aber bereits gängige Praxis in einigen internationalen Tech-Unternehmen. C...
•
20:14
Unwirksame Fortbildungsverträge & Chefs haben keine Ahnung von HR
Reskilling und Upskilling der Belegschaft sind heutzutage eine der wichtigsten Baustellen für HR. Wer in Fortbildung investiert, investiert auch in die Zukunft des Unternehmens. Dabei wollen sich Arbeitgeber gerne mit Fortbildungsverträgen absi...
•
24:29
Gender Pay Gap: So schneiden deutsche Unternehmen ab
Wie sieht es eigentlich bei richtig großen Unternehmen mit Equal Pay aus? Nicht so prickelnd. Tatsächlich verdienen in den DAX-Konzernen Männer im Schnitt immer noch 13,9 % mehr als Frauen. Das zeigt eine aktuelle Analyse, in der erstmals konkr...
•
20:48
Blindflug bei der Lohntransparenz & neues Urteil zum Mindesturlaub
Man liest es überall: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird im Juni 2026 Pflicht! Aber viele Unternehmen sind darauf noch gar nicht richtig vorbereitet. Unglaublich: Ein Viertel hat sogar noch nie davon gehört. Zeit, das zu ändern! Laura und...
•
21:42
Mitarbeiterbindung so schlecht wie nie & Diversity-Selbsttest
Alle Jahre wieder: Der neue Gallup Engagement Index 2025 ist da. Und so schlecht war er wahrscheinlich noch nie! Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber ist laut der aktuellen Befragung nochmal deutlich zurückgegangen. Sus...
•
26:47
Die KI-Agenten kommen!
Hybride Teams: Darunter versteht man heute einen Mix aus Remote- und Vor-Ort-Arbeit. Bald könnten damit aber schon gemischte Teams bestehend aus Menschen und KI-Agenten gemeint sein.Was nach Science-Fiction klingt, ist für sogenannte “Fr...
•
30:04
Gen Z hasst Gehaltsverhandlungen & Geschäftsführung von HR-Initiativen überzeugen
Gen Z ist in puncto Gehalt so transparent wie keine Generation vor ihnen. Gleichzeitig fürchten sie sich aber vor Gehaltsverhandlungen – das zeigt eine aktuelle Studie. Das passt so gar nicht zu dem landläufigen Eindruck von jungen Mitarbeitend...
•
28:27
Führen statt faken – mit Marvin Großkortenhaus
Wir feiern unsere hundertste Folge und haben uns dafür einen besonderen Gast eingeladen: OG-Host Marvin Großkortenhaus ist zurück für ein Leadership Special. Gemeinsam mit Laura und Susa spricht er darüber, wie authentische Führung funktioniert...
•
45:08
Barrierefreie Karrierewebsites werden Pflicht
Ende Juni 2025 treten der European Accessibility Act und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft – sie fordern von Unternehmen jetzt weitereichende Maßnahmen.Unter anderem müssen diese ihre Karrierewebsites und Bewerbungsprozesse umkrempe...
•
21:51
Führungskräfte: zu busy um produktiv zu sein & Personalkooperationen
Zu busy, um produktiv zu sein? So geht es laut einer aktuellen Studie vielen Führungskräften Sie haben kaum noch Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben – geschweige denn für kreative Ideen und Innovation. Susa und Laura sprechen darüber, was ...
•
28:23
Kinderwunsch im Lebenslauf – nötig oder No-Go?
Dieses Thema ist auf LinkedIn viral gegangen: Immer mehr Frauen geben im Lebenslauf an, dass sie (aktuell) keinen Kinderwunsch haben. Auf diese Weise wollen sie sich vor Diskriminierung im Einstellungsprozess schützen. Doch nicht nur Frauen im ...
•
23:17
Arbeitsrecht: Was der neue Koalitionsvertrag für HR bedeutet
Deutschland hat eine neue Regierung – und die hat sich gerade auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin steht so einiges, was das Arbeitsrecht in Deutschland verändern wird und damit direkt auf die Arbeit von HR einwirkt. Steuerfreie Überstun...
•
21:51