
Das HR-Briefing
“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte. Unsere Hosts, Susa und Laura, führen dich kurz und knapp durch die wichtigsten HR-Themen der Woche – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. So startest du bestens gebrieft in deine Woche.
Powered by Personio
Episodes
108 episodes
Macht uns die reformierte Wochenarbeitszeit krank?
Die geplante Reform der Arbeitszeitregelung sorgt für Diskussionen – und für Unsicherheit. Eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Längere Arbeitstage müssen nicht automatisch mehr Stress bedeuten. Im Gegenteil: Unter den...
•
17:35

CEOs lassen sich von KI-Klonen vertreten
Wer zukünftig in einem virtuellen Meeting mit dem CEO sitzt, könnte schon bald mit einem KI-Avatar statt der echten Person sprechen. Das klingt nach Science Fiction, ist aber bereits gängige Praxis in einigen internationalen Tech-Unternehmen. C...
•
20:14

Unwirksame Fortbildungsverträge & Chefs haben keine Ahnung von HR
Reskilling und Upskilling der Belegschaft sind heutzutage eine der wichtigsten Baustellen für HR. Wer in Fortbildung investiert, investiert auch in die Zukunft des Unternehmens. Dabei wollen sich Arbeitgeber gerne mit Fortbildungsverträgen absi...
•
24:29

Gender Pay Gap: So schneiden deutsche Unternehmen ab
Wie sieht es eigentlich bei richtig großen Unternehmen mit Equal Pay aus? Nicht so prickelnd. Tatsächlich verdienen in den DAX-Konzernen Männer im Schnitt immer noch 13,9 % mehr als Frauen. Das zeigt eine aktuelle Analyse, in der erstmals konkr...
•
20:48

Blindflug bei der Lohntransparenz & neues Urteil zum Mindesturlaub
Man liest es überall: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird im Juni 2026 Pflicht! Aber viele Unternehmen sind darauf noch gar nicht richtig vorbereitet. Unglaublich: Ein Viertel hat sogar noch nie davon gehört. Zeit, das zu ändern! Laura und...
•
21:42

Mitarbeiterbindung so schlecht wie nie & Diversity-Selbsttest
Alle Jahre wieder: Der neue Gallup Engagement Index 2025 ist da. Und so schlecht war er wahrscheinlich noch nie! Die emotionale Bindung von Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber ist laut der aktuellen Befragung nochmal deutlich zurückgegangen. Sus...
•
26:47

Die KI-Agenten kommen!
Hybride Teams: Darunter versteht man heute einen Mix aus Remote- und Vor-Ort-Arbeit. Bald könnten damit aber schon gemischte Teams bestehend aus Menschen und KI-Agenten gemeint sein.Was nach Science-Fiction klingt, ist für sogenannte “Fr...
•
30:04

Gen Z hasst Gehaltsverhandlungen & Geschäftsführung von HR-Initiativen überzeugen
Gen Z ist in puncto Gehalt so transparent wie keine Generation vor ihnen. Gleichzeitig fürchten sie sich aber vor Gehaltsverhandlungen – das zeigt eine aktuelle Studie. Das passt so gar nicht zu dem landläufigen Eindruck von jungen Mitarbeitend...
•
28:27

Führen statt faken – mit Marvin Großkortenhaus
Wir feiern unsere hundertste Folge und haben uns dafür einen besonderen Gast eingeladen: OG-Host Marvin Großkortenhaus ist zurück für ein Leadership Special. Gemeinsam mit Laura und Susa spricht er darüber, wie authentische Führung funktioniert...
•
45:08

Barrierefreie Karrierewebsites werden Pflicht
Ende Juni 2025 treten der European Accessibility Act und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft – sie fordern von Unternehmen jetzt weitereichende Maßnahmen.Unter anderem müssen diese ihre Karrierewebsites und Bewerbungsprozesse umkrempe...
•
21:51

Führungskräfte: zu busy um produktiv zu sein & Personalkooperationen
Zu busy, um produktiv zu sein? So geht es laut einer aktuellen Studie vielen Führungskräften Sie haben kaum noch Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben – geschweige denn für kreative Ideen und Innovation. Susa und Laura sprechen darüber, was ...
•
28:23

Kinderwunsch im Lebenslauf – nötig oder No-Go?
Dieses Thema ist auf LinkedIn viral gegangen: Immer mehr Frauen geben im Lebenslauf an, dass sie (aktuell) keinen Kinderwunsch haben. Auf diese Weise wollen sie sich vor Diskriminierung im Einstellungsprozess schützen. Doch nicht nur Frauen im ...
•
23:17
.png)
Arbeitsrecht: Was der neue Koalitionsvertrag für HR bedeutet
Deutschland hat eine neue Regierung – und die hat sich gerade auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin steht so einiges, was das Arbeitsrecht in Deutschland verändern wird und damit direkt auf die Arbeit von HR einwirkt. Steuerfreie Überstun...
•
21:51

Die Kraft von Purpose im Recruiting & Angst, durch KI ersetzt zu werden
In aufwühlenden Zeiten des globalen Wertewandels fragen sich Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen: Wofür stehen wir? Diesen Purpose ins Zentrum des eigenen Handelns zu stellen wird immer wichtiger. Niemand schafft das so gut wie Non-Prof...
•
28:14

KI-Special: Die besten KI-Tools und Praxistipps für HR
ChatGPT, Le Chat oder Claude.ai – findet sich im KI-Dschungel überhaupt noch jemand zurecht? Warum der KI-Werkzeugkoffer für HR besser klein sein sollte und welche konkreten Tool- und Anwendungstipps es gibt, dar...
•
33:18

KI-Special: Die wichtigsten Grundlagen für HR
Künstliche Intelligenz im HR ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten. Trotzdem stehen viele Unternehmen vor großen Fragen: Wie führe ich KI strukturiert ein? Was ist mit KI und Datenschutz? Wer ist überhaupt zuständig?Um diese Fragen zu klä...
•
34:22

Azubis schmeißen hin & Tattoos bei der Arbeit
Was ist nur bei den Azubis los? In manchen Regionen Deutschlands bricht fast die Hälfte der Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Woran liegt das nur? Susa und Laura gehen in die Analyse und zeigen, was Arbeitgeber tun können, um Azubis zu halten....
•
33:25

Offline Corporate Influencing mit Elisa Birekoven
Corporate Influencer – vor allem auf LinkedIn – werden aktuell als absoluter Heilsbringer für Employer-Branding-Strategien gehandelt. Aber was, wenn die Mitarbeitenden keine Lust haben, online sichtbar zu werden, oder die eigene Zielgruppe sich...
•
33:02
.png)
Gesetzliche KI-Schulungspflicht & HR Start-up Award
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen, die KI nutzen, verpflichtet, auch sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden die nötigen Kompetenzen besitzen. So steht es in der EU-KI-Verordnung. Was aber nicht darin steht: Wie diese Kompetenzvermitt...
•
18:56

Teures Equal-Pay-Urteil & weniger Fortbildungen für Frauen?
30.000 Euro! So teuer wurde es gerade für ein Unternehmen vor Gericht. Eine Managerin klagte erfolgreich, weil sie schlechter bezahlt wurde, als ihre männlichen Kollegen. Susa und Laura nehmen das Urteil genau unter die Lupe und zeigen, was das...
•
25:31

Der Untergang von DEI?
Meta, Walmart und Co. haben bereits damit begonnen: Immer mehr US-Unternehmen stampfen in Anbetracht der neuen Trump-Agenda ihre Diversitäts-Initiativen ein. Entsprechende Formulierungen werden von Websiten gelöscht, DEI-Schulungen und Förderpr...
•
21:59

Arbeitszeugnisse von der KI & Betriebsnachbarschaften
Alle reden über KI im HR, aber wo wird sie heute schon genutzt? Susa und Laura haben eine aktuelle Studie mitgebracht, aus der deutlich wird, dass viele Unternehmen vor allem eines an die KI auslagern: das Schreiben von Arbeitszeugnissen. Welch...
•
34:30

Narzisstische Chefs & Moralische Ambition
Große Egos, laute Meinungen, prahlerisches Auftreten: klingt nach der idealen Führungskraft? Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Menschen mit narzisstischen Persönlichkeiten in Führungsetagen überrepräsentiert sind – aber wie kommt das? In ...
•
34:57

Ramadan im Arbeitsleben & Pet Sitting als Benefit
Der Fastenmonat Ramadan steht vor der Tür. Millionen von Muslimas und Muslime in Deutschland werden deshalb von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unter anderem weder essen noch trinken. Laura und Susa diskutieren, was für Auswirkungen das auf d...
•
30:22

Karnevals-Fakten für HR & Meta sortiert Low Performer aus
Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt – in weiten Teilen Deutschlands steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Das bringt nicht nur feuchtfröhliche Feiern, sondern auch eine Reihe an arbeitsrechtlichen Fragen und Probleme...
•
36:20
