
Ticketpark TheaterTalk
Der monatliche Podcast rund ums Theaterspielen. Von Theaterschaffenden für Theaterschaffende.
Präsentiert von Ticketpark – benutzerfreundliches Ticketing für Ihr Theater.
https://www.ticketpark.ch
Episodes
23 episodes
#23 Im Gespräch mit Markus Müller | Zwischen Bühne und Budget
Markus Müller ist Sänger, Produzent, Kulturmanager, Präsident der Stiftung Schweizer Volksmusik und Geschäftsführer des 21st Century Orchestra.Im TheaterT...
•
Season 1
•
Episode 23
•
40:24

#22 Im Gespräch mit Aliena Schweizer | Social Media fürs Theater
Theater trifft Social Media – Aliena Schweizer ist nicht nur Schauspielerin bei der Jungen Bühne Thun, sondern auch Marketingprofi mit einem Händchen für Instagram & Co. Im Podcast erzählt sie, wie sie durch das Theater zum Marketing...
•
Season 1
•
Episode 22
•
36:26

#21 Im Gespräch mit Linda Trachsel | Das Leben als freischaffende Künstlerin
Moderatorin, Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin, Kabarettistin, Podcast-Moderatorin und Rampensau: Linda Trachsel kennt alle Facetten des Lebens als freischaffende Künstlerin. Für einm...
•
Season 1
•
Episode 21
•
45:58

#20 Im Gespräch mit Peter E. Wüthrich | 60 Jahre Theater-Erfahrung
Peter E. Wüthrich ist ein echter Theater-Routinier. Mit 17 Jahren stand er das erste Mal auf der Bühne, damals eher unfreiwillig. Mittlerweile blickt er auf beeindruckende 60 Jahre Erfahrung...
•
Season 1
•
Episode 20
•
46:42

#19 Im Gespräch mit Sarah Bigler | Die Theaterschneiderin
Kleider machen Leute – dies gilt auch im Theater. Sarah Bigler ist gelernte Bekleidungsgestalterin und hat sich anschliessend zur Theaterschneiderin weitergebildet. Im «Ticketpark TheaterTalk» spricht sie über ihre Arbeit beim Schweizer ...
•
Season 1
•
Episode 19
•
42:33

#18 Im Gespräch mit Manuel Reinhard | Vorfreude statt Frust beim Ticketkauf
Manuel Reinhard, gemäss Eigenbeschreibung «Chef vom Ticketpark und Nerd im Herzen», erklärt im TheaterTalk, wie ein Ticket viel mehr als nur ein QR-Code sein kann, inwiefern sich das Buchungsverhalten der Ticketkaufenden in den le...
•
Season 1
•
Episode 18
•
55:14

#17 Im Gespräch mit Gallus Ottiger | Mit persönlicher Marke zum selbstgebauten Theater
Gallus Ottiger ist vieles: Begrünungsberater, Regisseur, Autor, Schauspieler, Theatergründer und nicht zuletzt: Theatermacher im buchstäblichsten Sinne. Wo einst Kühe und Pferde gewohnt haben, ...
•
Season 1
•
Episode 17
•
39:20

#16 Im Gespräch mit Olivia Sieber | Die Maskenbildnerin
Seit 2005 hat Olivia Sieber über dreissig Musical- und Theater-Produktionen als Maskenbildnerin betreut, unter anderem die Thunerseespiele. Im Theater...
•
Season 1
•
Episode 16
•
46:04

#15 Im Gespräch mit Fredi Stettler | Der Bühnenbauer
Seit zwanzig Jahren designt und baut Fredi Stettler Bühnenbilder – viele davon im Theater Matte und Theater Gurten. Im Gespräch verrät er, welchen Prozess sei...
•
Season 1
•
Episode 15
•
32:37

#14 Im Gespräch mit Dominik Flaschka | Von intelligenter Unterhaltung
Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Dominik Flaschka bringt Erfahrung von der Kleinstbühne bis zur grossen Show mit. Im «Ticketpark TheaterTalk» spricht er über den Umgang mit Erfolgsdruck, wa...
•
Season 1
•
Episode 14
•
40:03

#13 Im Gespräch mit Tanja Hoppler | Theater für Kinder
Tanja Hoppler inszeniert als Regisseurin in Zusammenarbeit mit dem turbine theater das «Theater im Märliwald» i...
•
Season 1
•
Episode 13
•
33:25

#12 Im Gespräch mit Dani von Wattenwyl | Vom Leben als Kulturhausbesitzer
Nebst seiner Arbeit als Moderator in Radio und TV, Schauspieler und Theaterautor ist Dani von Wattenwyl seit Kurzem auch Inhaber des Kulturhuus Häbse in Basel. Im TheaterTalk erzählt der Taus...
•
Season 1
•
Episode 12
•
35:28

#11 Im Gespräch mit Anikó Donáth | Scheitern als Erfolgsgrundlage
Schauspielerin, Sängerin und Autorin Anikó Donáth (www.anikodonath.com), unter anderem bekannt als Mitglied der «Ex-Freundinnen», hat s...
•
Season 1
•
Episode 11
•
35:19

#10 Im Gespräch mit Silja Gruner | Zugänglichkeit und Transparenz im Theater
Warum das Publikum im Theater nicht unbedingt ruhig sitzen bleiben muss, wie sich verschiedene Theater-Bubbles ergänzen und wieso es eine gute Idee ist, dass ihr Lohn öffentlich im Internet steht führt Silja Gruner, Dramaturg...
•
Season 1
•
Episode 10
•
41:52

#9 Im Gespräch mit Fabienne Mathis | Die digitale Bühne
Wenn Headset, Software und künstliche Intelligenzen Einzug auf der Theaterbühne halten, ist Fabienne Mathis, Co-Leiterin vom Kleintheater Luzern, eine der Pionierinnen in der Schweiz. Im Gespräch gibt sie ...
•
Season 1
•
Episode 9
•
36:56

#8 Im Gespräch mit Patrick Horst | Der erfolgreiche Verein
Er lebt und atmet Verein: Patrick Horst von Vereinscoaching (www.vereinscoaching.ch), selbst Präsident in einem Turnverein, gibt Einblick, wie Vereine neue Mitglieder finden, weshalb der Theaterve...
•
Season 1
•
Episode 8
•
41:46

#7 Im Gespräch mit Livia Anne Richard | Wie Geschichten entstehen
Theater- und Bücherautorin Livia Anne Richard (www.liviaannerichard.ch) – bekannt unter anderem für ihre Freilichttheater-Produktionen auf dem Berner Gurten – gewährt tiefe Einblicke in ihre...
•
Season 1
•
Episode 7
•
40:11

#6 Im Gespräch mit Alex Truffer | Das Theater als lebenslange Schule
Bühnenregisseur, Theaterpädagoge und Kulturmanager Alex Truffer (www.alextruffer.ch) erzählt mit viel Charme und guter Laune aus seinem weitreichenden Erfahrungsschatz: ob Bauch- oder Kopfmenschen...
•
Season 1
•
Episode 6
•
42:36

#5 Im Gespräch mit Thierry Ueltschi | Ein Festival, um Theaterschaffende zusammenzubringen
Warum braucht das Volkstheater ein Festival? Wie wichtig ist die «Goldene Meringue»? Und wie finanziert man einen solchen Anlass? Thierry Ueltschi, OK-Präsident des Volkstheaterfestivals Meiringen (
•
Season 1
•
Episode 5
•
34:25

#4 Im Gespräch mit Etienne Meuwly und Enrico Maurer | Wie funktioniert das Theaterverlagswesen?
Wie funktioniert ein Theaterverlag? Wer verdient eigentlich wieviel an einem Manuskript? Wie findet eine Theatergruppe das passende Stück? Und warum um alles in der Welt schreibt sich der teaterverlag elgg ohne h? Etienne Meuwly vo...
•
Season 1
•
Episode 4
•
46:30

#3 Im Gespräch mit Simon Burkhalter | Kreativität, Effizienz & Zeitmanagement
Regisseur, Schauspieler, Autor, Musiker, Opernsänger … Theatermacher Simon Burkhalter lässt sich in keine Schublade stecken. Im Gespräch verrät er, wie er alles unter einen Hut bringt, dass er sich als Kitschnudel sieht und weshalb Neugi...
•
Season 1
•
Episode 3
•
44:54
