
Lesenswert
Der neue Schweizer Literaturpodcast. Jeden Monat bespricht Livia Buratta gemeinsam mit einem Gast ein Buch. Miteinander versuchen sie zu entscheiden, ob dieses Buch lesenswert ist oder nicht. Um das herauszufinden, berufen sie sich völlig und ganz ausschliesslich auf ihre subjektiven Meinungen. Es wird argumentiert, diskutiert, widersprochen, zugestimmt, eingewandt, nachgegeben, überzeugt und dagegengehalten – im Gespräch über Bücher ist nie sicher, was passiert.
Episodes
20 episodes
Daily Soap von Nora Osagiobare – unvergleichlich
In der zwanzigsten Folge besprechen Livia und Zoki (she is back!) das Buch «Daily Soap» von Nora Osagiobare. Eine Geschichte, die verschiedene Formen der Diskriminierung mit jeder Menge Humor mischt und aufgebaut ist wie eine Seifenoper. Livia ...
•
Season 2
•
Episode 8
•
47:55

Für Polina von Takis Würger – ein schönes Buch
In der neunzehnten Folge besprechen Livia und Christoph das Buch «Für Polina» von Takis Würger. Verpasste Chancen, die grosse Liebe und Klaviertransportunternehmen. Ein Buch, das all das vereint und noch mehr. Was hat ihnen gefallen, wie ist es...
•
Season 2
•
Episode 7
•
57:12

Unmöglicher Abschied von Han Kang – gewaltiger Inhalt verdaulich verpackt
In der achtzehnten Folge besprechen Livia und Sinja das Buch «Unmöglicher Abschied» von Han Kang. Ein Buch, das es in sich hat. Heftige Inhalte in poetischer Sprache. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am wichtigs...
•
Season 2
•
Episode 6
•
52:46

Polifon Pervers von Béla Rothenbühler – Mundart live us Aarau!
In der siebzehnten Folge besprechen Livia und Marina das Buch «Polifon Pervers» von Béla Rothenbühler, live aus dem Raum für Kultur «Kreuz» in Aarau. Geschrieben, wie man es sagen würde – wenn man aus Luzern ist. Sind die Moderatorinnen zwar be...
•
Season 2
•
Episode 5
•
49:00

Sarah Brooks und Ewald Arenz – Zwei Bücher eine Gemeinsamkeit
In der sechzehnten Folge besprechen Livia und Corina die Bücher «Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland» von Sarah Brooks und «Zwei Leben» von Ewald Arenz. Da sie aus Versehen zwei verschiedene Bücher gelesen haben, stellen si...
•
Season 2
•
Episode 4
•
50:40

Heir von Sabaa Tahir – Anfang nach dem Ende
In der fünfzehnten Folge besprechen Livia und Leo das Buch «Heir» von Sabaa Tahir. Ein Fantasyabenteuer, das nicht viel zu wünschen übrig lässt: frei erfundene Geografie, sich schwer zu merkenden Wörter, unzähligen verschiedeneNamen und gan...
•
Season 2
•
Episode 3
•
1:06:27

Graveyard Shift von M. L. Rio – Grusel einfach wegerklärt
In der vierzehnten Folge besprechen Livia und Delia das Buch «Graveyard Shift» von M. L. Rio. Eine eine unheimliche Friedhofsgeschichte passend zur herbstlichen Jahreszeit. Tote Ratten, schlaflose Nächte und verbotene Experimente. Was hat ihnen...
•
Season 2
•
Episode 2
•
1:09:28

Pride and Prejudice von Jane Austen – Lieblingsbuch aus gutem Grund
In der dreizehnten und ersten Folge der zweiten Staffel besprechen Livia und Ada das Buch «Pride and Prejudice» von Jane Austen, auch bekannt als Livias Lieblingsbuch. Gemeinsam ergründen sie diesen zeitlosen, feministischen Klassiker und stoss...
•
Season 2
•
Episode 1
•
1:51:22

Funny Story von Emily Henry – eine RomCom für den Sommer
In der zwölften und letzten Folge der ersten Staffel besprechen Livia und Lisa das Buch «Funny Story» von Emily Henry. Eine romantische Komödie für die heissen Tage im Sommer. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen beim Lesen ergangen und, am...
•
1:08:23

Möchte die Witwe angesprochen werden (…) von Saša Stanišić – über Kurzgeschichten und Lesungen
In der elften Lesenswert-Folge besprechen Livia und Zoki (yeyi, sie ist wieder da!) das Buch «Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne» von Saša Stanišić. Besprochen werden Kurzge...
•
Season 1
•
Episode 11
•
46:24

This is How You Lose the Time War von Amal El-Mohtar & Max Gladstone – Briefe durch Raum und Zeit
In der zehnten Lesenswert-Folge besprechen Livia und July das Buch «This is How You Lose the Time War» von Amal El-Mohtar und Max Gladstone. Science-Fiction trifft auf Romance, Briefe werden durch Raum und Zeit geschickt und zwei verfeindete Ag...
•
Season 1
•
Episode 10
•
1:06:59

Legends & Lattes von Travis Baldree – wenn Orks Kaffee kochen
In der neunten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Nikita das Buch «Legends & Lattes» von Travis Baldree. Cozy Fantasy, Kaffee und Zimtschnecken mit Zuckerglasur, zubereitet von Orks und Succuben. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihnen ...
•
Season 1
•
Episode 9
•
57:39

Silver Nitrate von Silvia Moreno-Garcia – gruselig, aber ist es Horror?
In der achten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Ada das Buch «Silver Nitrate» von Silvia Moreno-Garcia. Das erste Horrorbuch in diesem Podcast. Alte Filmrollen, untote Okkultisten und vergessene Flüche – klingt gruselig, aber war es das auc...
•
Season 1
•
Episode 8
•
1:06:24

Yellowface von Rebecca F. Kuang – frech und brennend aktuell
In der siebten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Malaika das Buch «Yellowface» von Rebecca F. Kuang. Ein freches Buch einer genialen Autorin, das von aktuellen Themen handelt und zum Nachdenken anregt. Was hat ihnen gefallen, wie ist es ihn...
•
Season 1
•
Episode 7
•
52:34

Ein simpler Eingriff von Yael Inokai – wichtige Themen gut verpackt
In der sechsten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Judith das Buch «Ein simpler Eingriff» von Yael Inokai. Die Schweizer Autorin tastet sich mit einem ruhigen Ton und nur wenigen Seiten an ganz grosse und wichtige Themen. Was hat ihnen gef...
•
Season 1
•
Episode 6
•
58:58

Divine Rivals & Ruthless Vows von Rebecca Ross – über Liebe und Magie
In der fünften Lesenswert-Folge besprechen Livia und Sinja die Bücher «Divine Rivals» & «Ruthless Vows» von Rebecca Ross. Vor allem Ersteres wurde grosszügig auf Booktok/Bookstagram beworben und angepriesen. Aber werden die Bücher dem Hype ...
•
Season 1
•
Episode 5
•
57:53

Weit über der smaragdgrünen See von Brandon Sanderson – das schräge Abenteuer
In der vierten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Leo das Buch «Weit über der smaragdgrünen See» von Brandon Sanderson. Es ist das erste von 4 Secret Projects, das im Rahmen eines Kickstarter-Crowdfundings veröffentlicht wurde. Eine absolut ...
•
Season 1
•
Episode 4
•
49:20

Das Verbrechen von David Grann – die vergessene Geschichte der Osage
In der dritten Lesenswert-Folge besprechen Livia, Anja und Jan das Buch «Das Verbrechen» von David Grann sowie die aktuelle Verfilmung von Martin Scorsese «Killers of the Flower Moon». Ein erschreckender True-Crime-Thriller der Licht in ein bes...
•
Season 1
•
Episode 3
•
1:08:23

Bild ohne Mädchen von Sarah Elena Müller – das übersehene Kind
In der zweiten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Anina das Buch «Bild ohne Mädchen» von Sarah Elena Müller. Der Debütroman wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert und liefert wegen dessen Dichte und Komplexität einiges an Gesprächsstoff...
•
Season 1
•
Episode 2
•
55:21

Pick me Girls von Sophie Passmann – über die Anstrengung eine Frau zu sein
In der allerersten Lesenswert-Folge besprechen Livia und Zoki das Buch «Pick me Girls» von Sophie Passmann. Ein feministisches und provokantes Buch, das viel zu diskutieren gibt. Was hat ihnen gefallen, wo widersprechen sie und, am wichtigs...
•
Season 1
•
Episode 1
•
43:56
