expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
Rahel (geplant kinderfrei) und Katrin (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen schlagen eine Brücke zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt Betroffene und Expert*innen zum kinderfreien Leben. expectations macht die leisen Geschichten lauter. Offen & inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#1 Katrin: ungeplant kinderfrei
Katrins Geschichte
In dieser 1. Folge erzählt Katrin, wie es dazu kam, dass sie heute ungewollt kinderfrei ist. «Ich wollte nicht schon immer Kinder. Die ominöse, bekannte ‹tickende Uhr› hörte ich erst, als ich bereits Mitte 30 war», erzählt sie. Kinderwunschzentrum, Fehlgeburten, Hormonspritzen und Arzttermine à gogo, und und und: Wie fühlte es sich an, mitten in der Kinderwunschreise? Welchen Einfluss hatte diese Reise auf ihre Partnerschaft? Und wie fühlt es sich heute an – rund sechs Jahre nach der ersten Hormonspritze? Hör‘ rein!
Hast du etwas ähnliches erlebt? Möchtest du mit uns deine eigene Geschichte teilen? Schreibe uns auf hallo@expectations.ch. Wir freuen uns auf dich.
*****
Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast oder auch Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden.
Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.