expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
Rahel (geplant kinderfrei) und Katrin (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen schlagen eine Brücke zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt Betroffene und Expert*innen zum kinderfreien Leben. expectations macht die leisen Geschichten lauter. Offen & inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.
Episodes
67 episodes
#56 Beatrice: mit Nadel und Faden den unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten
400 Meter Stoff und 10’000 KnöpfeWährend zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäheri...
•
Season 6
•
Episode 56
•
36:26
#55 Claudia: Idiopathische Hypersomnie oder wenn du nie richtig wach wirst
Leben mit einer Schlaf-Wach-StörungIn dieser Folge spricht Rahel mit Claudia. Claudia ist 34 und leidet seit ihrem 14. Lebensjahr an einer idiopathischen Hypersomnie, einer seltenen neurologischen Schlafstörung. Für ihren Alltag b...
•
Season 6
•
Episode 55
•
29:42
#54 Kinderwunschbehandlungen: zwischen Hoffnung und Erschöpfung (mit Forscherin Madeleine Bernet)
Warum Infertilität endlich als Krankheit anerkannt werden mussKinderwunschbehandlungen verlangen enorme Ausdauer – emotional wie körperlich. Viele Betroffene fühlen sich ausgelaugt, erschöpft und allein gelassen. Sie schwanken zwi...
•
Season 6
•
Episode 54
•
40:31
#53 Fabian - Katrins Mann über seine Sicht auf den Kinderwunsch
«Im Abstrakten hätte ich immer noch gerne Kinder»Fabian könnte sich auch heute noch vorstellen, Vater zu sein. Das meint er im abstrakten Sinn, denn viel wichtiger und realer ist für ihn heute, dass er mit Katrin glücklich ist, ohne Kind...
•
Season 6
•
Episode 53
•
49:55
(Best-of) #37 Bettina: queer mit Kinderwunsch
Vom (rechtlich) Möglichen und UnmöglichenWas, wenn alles ein Jahr früher passiert wäre? Würde Bettinas Leben heute anders aussehen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Klar ist jedoch, dass Bettina nicht in einer legalen Grauz...
•
Season 4
•
Episode 37
•
53:45
(Best-of) #18 Fabian: Vasektomie (auch) als politischer Entscheid
Verantwortung wahrnehmenFabian ist 31; vor einem Jahr liess er sich sterilisieren. Bereits mit 25 stellte sich bei ihm aufgrund einer Krebsdiagnose die Kinderfrage (heute ist Fabian wieder kerngesund!). Sicherheitshalber beschloss...
•
Season 2
•
Episode 18
•
34:31
(Best of) #9 Barbara: Trennung
Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist«Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Da...
•
Season 1
•
Episode 9
•
27:49
(Best of) #34 Mutter der Nation: Frauen in der Politik
Von Landesmüttern und kinderlosen KatzenfrauenAuslöser für diese erste Folge der 4. Staffel ist der aktuelle Wahlkampf in den USA. Seitdem Kamala Harris Präsidentschaftskandidatin ist, hat sich die Stimmung in den USA stark veränd...
•
Season 4
•
Episode 34
•
31:34
(Best-of) #16 Anna: Sterilisation
Kleiner Schnitt, grosse BefreiungAnna hat wohl jedes Verhütungsmittel ausprobiert, das auf dem Markt erhältlich ist. Kondome waren ihr jeher zu unsicher, lange Zeit versuchte sie es mit der Spirale, wechselte dann aufgrund starker...
•
Season 2
•
Episode 16
•
45:16
(Best-of) #19 Amel Rizvanovic: Warum Männer nicht reden
Eine AnnäherungDie Kinderfrage scheint ein Frauenthema zu sein – so zumindest der Eindruck nach bald 20 Folgen Expectations. Doch so ganz glauben wir das nicht und wollten es deshalb genauer wissen: Wieso sprechen Männer so selten...
•
Season 2
•
Episode 19
•
52:55
(Best of) #38 Ruth: Wem vertrauen wir im Alter?
Wenn das Kinderthema nach der Pensionierung nochmals aufkommtRuth ist 58, früh-pensioniert und hat noch tausend Pläne: Demnächst reist sie nach Andalusien und schon bald fliegt sie mit ihrem Mann für zwei Monate nach Australien. W...
•
Season 4
•
Episode 38
•
45:52
(Best-of) #25: Karrieregeil?!
Zufriedenheit auch ohne Kind und klassischer KarriereKarrieregeil: So lautet das gängige Vorurteil gegenüber kinderfreien Menschen und besonders gegenüber kinderfreien Frauen. Wir nehmen dieses Vorurteil zum Anlass und sprechen üb...
•
Season 3
•
Episode 25
•
53:47
(Best-of) #28 Christoph: ungeplant geplant
Alles andere als alternativlosChristoph und seine Frau Amanda heirateten jung. Sie waren Mitte 20 und teils noch in Ausbildung. Doch bereits am Hochzeitstag wurden sie gefragt, wann denn mit Nachwuchs zu rechnen sei. Die Frage nac...
•
Season 3
•
Episode 28
•
43:51
(Best-of) #7 Andrea: Befreiung
Zu sich selbst stehenAndrea (44) kennt sie alle: die Allgemeinplätze in Bezug auf Frauen ohne Kinderwunsch wie «wenn der Richtige kommt, willst du dann schon Kinder» oder «im Alter wirst du alleine sein». «Ich fühlte m...
•
Season 1
•
Episode 7
•
31:57
#52 Freundschaften: alte, neue, tiefe, oberflächliche, aufgewärmte… Beziehungen
Smalltalk, Komplimente und die Zahl 5Ja, Freundschaften. Uns beide hat dieses Thema die letzten Jahre stark beschäftigt. Nicht umsonst haben wir uns in dieser Staffel ganz konkret mit unseren Freundinnen ausgetauscht. ...
•
Season 5
•
Episode 52
•
40:42
#51 Sonja - Wenn der Schmerz schneller überwunden ist als gedacht
Befreiung: Der Entscheid gegen weitere Kinderwunsch-BehandlungenVor rund sechs Monaten entschieden Sonja und ihr Mann, die Fertilitätsbehandlungen ad acta zu legen. Zwei Mal haben sie eine ICSI durchgeführt, doch Sonja wurde nie ...
•
Season 5
•
Episode 51
•
39:20
#50 Tabu Abtreibung - mit Aktivistin Gabriella Alvarez-Hummel
Abtreibungsrechte sind auch für gewollt Schwangere überlebenswichtigIn der Schweiz sind Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche seit 2002 straffrei. Doch straffrei impliziert eine Kriminalisierung. Wären die Abbrüc...
•
Season 5
•
Episode 50
•
44:23
#49 Sind alte Menschen ohne Kinder zufrieden mit ihrem Leben, Dr. Jeannine Hess?
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie Bei Gesprächen rund ums Thema «keine Kinder haben» gehen zwei Gruppen gerne vergessen: ältere Menschen und Männer. Diese Lücke besteht auch in der Forschung. Dies wollte die Wiss...
•
Season 5
•
Episode 49
•
58:33
#48 Sind kinderfreie Singles Schmarotzer, Sylvia Locher?
Tragende Säulen der GesellschaftSind kinderfreie Singles Schmarotzer? «Ganz im Gegenteil», sagt Sylvia Locher, Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz. Alleinstehende seien finanziell sogar die tragende Säule der Gesellschaft u...
•
Season 5
•
Episode 48
•
51:39
#47 Wenn die Freundin Mutter wird (Teil 2) und die andere gerne würde: Co-Host Katrin spricht mit ihrer Freundin Caroline
Wie gehen wir mit Verlust und Trauer um?Wie ist es, wenn Freundinnen von uns Mütter werden? Was macht das mit der Beziehung? Wie hält man die Freundschaft aufrecht? Wer könnte das besser beantworten als die betreffenden Menschen s...
•
Season 5
•
Episode 47
•
1:01:35
#46 Wie viel Flexibilität dürfen wir von Eltern am Arbeitsplatz einfordern, Susanne Mosbacher?
So geht offene Kommunikation am Arbeitsplatz «Was, du trinkst Alkohol? Das hätte ich nicht erwartet in deiner Situation.»«Wenn es bei dir dann soweit ist, kriegst du auch ein so tolles Geschenk für dein Kind.»«D...
•
Season 5
•
Episode 46
•
1:02:26
#45 Tabu Fehlgeburt: Wenn die Schwangerschaft abrupt endet
Wie gehen wir mit Verlust und Trauer um?Komplettes Tabu sind sie zwar nicht mehr, aber mit Fehlgeburten offen umzugehen, sähe anders aus. Dafür gibt es einige Gründe: Zum Beispiel spricht unsere Gesellschaft ganz allgemein nicht g...
•
Season 5
•
Episode 45
•
1:02:48
#44 Wenn die Freundin Mutter wird (Teil 1): Co-Host Rahel und ihre Freundin Fatima erzählen
Exklusiver Raum für die FreundschaftWie ist es, wenn Freundinnen von uns Mütter werden? Was macht das mit der Beziehung? Wie hält man die Freundschaft aufrecht? Wer könnte das besser beantworten als die betreffenden Menschen selbs...
•
Season 5
•
Episode 44
•
1:08:16
#43 Benedikt: unfruchtbar gleich unmännlich?
Was die Diagnose «unfruchtbar» mit ihm machteBenedikt erfährt mit 41 Jahren, dass er unfruchtbar ist. Mit diesem Schicksal ist er längst nicht alleine auf der Welt. Immer mehr Männer können keine Kinder zeugen. Forschung gibt es d...
•
Season 5
•
Episode 43
•
58:47
#42 Rebecca: Wie ist es als kinderfreie Single-Frau Ende 30?
Jeder Mensch ist gleich viel WertRebecca ist 37 Jahre alt, hat keine Kinder und auch keinen Partner. Zwei Dinge, die sie selbst nicht stört oder als Makel sieht. Ganz im Gegenteil. Sie hat sich in den vergangenen Jahren intensiv m...
•
Season 5
•
Episode 42
•
57:52