
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
Rahel (geplant kinderfrei) und Katrin (ungeplant kinderfrei) diskutieren zu zweit oder mit Gästen über den Alltag ohne Kinder. Die Freundinnen schlagen eine Brücke zwischen denen, die bewusst keine Kinder haben, und denen, die nicht geplant hatten, ohne Kinder zu leben. Die beiden Seiten haben mehr gemeinsam als der erste Blick vermuten lässt. expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt Betroffene und Expert*innen zum kinderfreien Leben. expectations macht die leisen Geschichten lauter. Offen & inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #7 Andrea: Befreiung
Zu sich selbst stehen
Andrea (44) kennt sie alle: die Allgemeinplätze in Bezug auf Frauen ohne Kinderwunsch wie «wenn der Richtige kommt, willst du dann schon Kinder» oder «im Alter wirst du alleine sein».
«Ich fühlte mich teils sehr unter Druck gesetzt, dass da jetzt ein Partner und ein Kind her muss», sagt Andrea. Doch anstatt den Fehler weiter bei sich zu suchen und sich von aussen zu verunsichern, holte sie zum Befreiungsschlag aus.
Kennst du auch die nonchalant dahingesagten Bemerkungen von Bekannten und Familie auf deine Kinderfreiheit? Wie hast du dich von den Vorstellungen anderer, wie dein Leben aussehen sollte, befreit? Erzähl es uns und schreib an hallo@expectations.ch.
Wir machen derzeit mit unserem Podcast Sommerpause. Wir liefern euch daher bis zum Start der neuen Staffel am 16.9.25 jede Woche eine Best-of-Folge aus über 50-mal Expectations. Viel Freude beim Neu- oder Wiederentdecken!
*****
Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast und Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden.
Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.