expectations - geplant und ungeplant kinderfrei

(Best of) #9 Barbara: Trennung

Rahel Perrot & Katrin Schmitter Season 1 Episode 9

Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist

«Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Danach setzten sie alles auf die Reproduktionsmedizin. Die Ärzt:innen konnten bei Barbara vier Mal befruchtete Eizellen einpflanzen, beim 4. Mal wurde sie schwanger, leider nur 9 Wochen lang. Danach kam für Barbara der Wendepunkt: Sie hatte das Maximum des Aushaltbaren erreicht und wollte endlich wieder leben. «Und wenn er (der Partner) das nicht kann, dann muss ich es alleine tun». Barbara trennte sich von ihrem Mann. Heute lebt sie mit einem neuen Partner und dessen Sohn zusammen. Wie sich das anfühlt? Das erzählt sie uns in dieser Folge.

Wir machen derzeit mit unserem Podcast Sommerpause. Wir liefern euch daher bis zum Start der neuen Staffel am 16.9.25 jede Woche eine Best-of-Folge aus über 50-mal Expectations. Viel Freude beim Neu- oder Wiederentdecken!

Hinweis für Folge 9

ICSI: Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der In-vitro-Fertilisation (IVF). Der Ablauf für die Patientinnen ist derselbe wie bei IVF. Bei IFV werden Sperma und Eizelle in der Petrischale kombiniert; das Sperma muss selbst den Weg zur Eizelle finden. Beim ICSI-Verfahren wird das beste Spermium unter dem Mikroskop ausgewählt und direkt in die Eizelle injiziert. Diese Methode wird angewendet, wenn die Spermienqualität stark eingeschränkt ist oder bisherige IVF-Behandlungen erfolglos waren.

*****

Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast oder auch Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden.

Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.