
Zwischen Mathe, Logik und Mindset
Jannas Podcast ist der Podcast für alle Eltern, die sicher gehen wollen, dass der Matheunterricht keine unliebsamen und limitierenden Glaubenssätze hinterlässt.
Denn genau das passiert bei tausenden von Kindern täglich. Mit jedem Jahr, was sie zur Schule gehen, werden diese Glaubenssätze stärker, mit jeder Mathestunde festigen sie sich.
Lass dich von der Matheflüsterin mitnehmen in die Mathewelt und von ihrer Begeisterung anstecken!
Episodes
60 episodes
59. Eltern sollen zuhause nicht helfen! - Statement
Helfen zuhause, ja oder nein?Viele Eltern schreiben mir und sind gefangen zwischen den Stühlen. Die Schule sagt nein, ihr Bauchgefühl sagt ja! Und nun?Hier gebe ich dir Einblicke hinter die Kulissen, warum die Schulen sowas sagen ...
•
21:15

58. "Mathe" für Kinder unter 3
Euer Wunsch bei Instagram - Ideen für die natürliche Mathe-Förderung der ganz kleinen Mäuse unter 3 Jahren.Hier eine ganze Liste voller Ideen und Wissen, was in dem Alter schon angemessen und sinnvoll ist, sodass die Mäuse alles aufsauge...
•
27:20

57. Rotes f = giftige Beere…und was du dagegen tun kannst
Das Gehirn kann uns manchmal ganz schön das Leben schwer machen - das kennt jeder. In dieser Folge lernst du die Hintergründe dazu kennen und am wichtigsten: wie du (und durch dich auch dein Kind) das Ruder rumreißen kannst.
•
20:38

56. Über Mathe im Alltag und eigene Mathe Angst abbauen - Interview mit Belinda
Belindas Mikro hatte manchmal 1-2 Sekunden Startschwierigkeiten, nicht wundern bitte. Danach läuft es immer :)Mitte 1. Klasse ihrer Tochter ist sie in den Kurs gestartet und dachte erst, es ist schon zu spät. Das Zeitfenster für das Vorw...
•
38:28

55. Warum Mathe Vorwissen aus emotionaler Sicht elementar wichtig ist!
Was haben denn Emotionen mit dem Mathe lernen zu tun? Eine Menge! Vor allem positive. Wie dein Kind die bekommt, kannst du in dieser Podcastfolge quasi live miterleben 🤩
•
21:11

54. Diese 5 Dinge brauchst du, um dein Kind mathestark werden zu lassen
Die Schule sagt meistens "Üben üben üben und noch mehr üben!".Hilft das gegen den Frust? Nein! Hilft das, eine bessere innere Haltung Mathe gegenüber zu bekommen? Nein!Die letzten 15 Jahre Erfahrung haben mir gezeigt: es braucht g...
•
21:13

53. Heimweg nach der Schule - Perspektivwechsel
Was macht dieser Perspektivwechsel mit dir? Ging es dir früher so? Geht es deinem Kind so? Lass uns das Schulkind in dir heilen und es für dein Kind jetzt rechtzeitig ändern ❤️Credits an Carina Thiemann von
•
7:39

52. Über Entwicklungsfenster und Mathe im Vorschulalter - Interview mit Angelique Schleifer
Oh war das ein wundervolles Gespräch. Für alle Eltern von Kindergarten- und Vorschulmäusen: habt Zettel und Stift parat, Angelique hat von soooo vielen tollen Ideen erzählt, die sie mit ihrer Maus umsetzt. Ich war total begeistert!<...
•
38:41
.png)
51. Das Einmaleins - die drei wichtigsten Basics für dich
So viele haben sich diese Folge gewünscht, hier ist sie nun. 🔉 In dieser Folge erfährst du:Über welche 3 Ansätze ein Verständnis für die Multiplikation möglich ist und wo sie sich alle bei euch im Alltag verstecken!...
•
23:00

50. Wahrscheinlichkeiten im Alltag ab Kindergartenalter
"Morgen fliegt ein Schwein vorbei!"Wahrscheinlichkeiten bieten wundervolle Gesprächsgrundlagen für dich und deine kleine Maus, lange bevor ihr das Thema in der Schule im Mathebuch begegnet. In dieser Folge gebe ich dir super viele Ideen ...
•
20:06

49. Mir graust es vor der Schulzeit meines Kindes
Es gibt immer zwei Möglichkeiten. Weg 1 und Weg 2 - welchen wirst du wählen?
•
22:36

48. Kinder fühlen sich bei Textaufgaben nicht ernst genommen
Textaufgaben erwarten von Kindern immer noch das gleiche Vorwissen wie vor 30 Jahren. Dabei haben sie in den meisten Fällen gar keine Chance mehr, dieses aufzubauen. Um dir die Chance zu geben, diese Situationen wieder ein Stück wei...
•
18:54

47. Mehr Kindheit, weniger Fehler ausbügeln
Das sagte eine Mama letzte Woche zu mir im persönlichen Infogespräch, welches im Probemonat inklusive ist. Mir hat diese Perspektive so gut gefallen, dass ich sie gerne an dich weitergeben wollte. So here we are! Viel Spaß mit der F...
•
17:39

46. Warum nicht gleich schriftlich addieren in der 2. Klasse?
So vielen Eltern und Großeltern juckt es in den Fingern. Schriftliches Rechnen ist doch so viel leichter. Warum müssen die Kinder erst gefühlt 100 Rechenstrategien lernen?Es gibt eine logische Antwort darauf, warum das Sinn macht und die...
•
14:30

45. Loben im Lernprozess - wie lobst du dein Kind richtig?
Richtig loben, aber wie? Du möchtest positives Feedback bei den Mathehausaufgaben geben. Völlig verständlich. Leider geht das oft nach hinten los. Wie sich das dann äußert und wie du für euch beide angenehmer gestalten k...
•
Episode 45
•
21:47

44. Warum ich als Lehrerin nicht mehr in den Spiegel schauen konnte...
"In diesem Moment habe ich mich selbst gehasst! So wollte ich nie wieder mit Kindern umgehen müssen..."Die Frage eines Uber Fahrers in London brachte diese Erinnerung wieder zum Vorschein. Zum einen ist sie furchtbar, zum anderen einer d...
•
19:00

43. Wissensdurst vor der Schule - stillen oder nicht?
"Entsetzt war ich bei all den Erzählungen von euch. Sprachlos, was Menschen im Bildungssystem sich rausnehmen."Es ist unglaublich, wie sehr unsere Kinder erst jahrelang ausgebremst werden und ihnen nichts zugetraut wird, um sie dann von ...
•
21:41

42. Kopfrechentests vs. "Schnellrechentests"
Was genau ist der Sinn von Schnellrechentests? 40 Aufgaben in 5 Minuten...Hat das noch mit Kopfrechnen zu tun. Was ist die Intention der Schule dahinter? Und wie gehst du damit um, wenn es heißt: Dein Kind muss schneller werden!!!Auf all...
•
19:10

41. So öffnen wir deinem Kind alle Türen
Janna wünscht sich für deine Maus genau wie du, dass ihr später mal alle Türen offen stehen. UND - ganz wichtig - dass sie sich dieser Tatsache auch vollständig bewusst ist und selbstbewusst ihren Weg entlang marschiert!Dieser zweite Pun...
•
29:04

40. So konzentriert sich auch deine Maus 60 Minuten lang auf Mathe :)
60 Minuten auf Mathe konzentrieren? Erst- und Zweitklässler? Unmöglich Janna!Nö - gar nicht. Das erlebt Janna jede Woche im Coaching und heute verrät sie dir, was ihre Geheimzutaten sind, damit das möglich ist. Viel Spaß beim...
•
27:36

39. Mathe-Ängste bei Mamas und wie du sie loswirst! (Inkl. Grundschulalter)
"Wie soll ich das denn zeitlich schaffen, mein Kind auch noch auf Mathe vorzubereiten?""Mein Kind verweigert Mathe schon komplett in der Schule - ist es jetzt schon zu spät?""Der Lehrer will nicht, dass wir helfen. Aber mein Kind ...
•
22:30

38. Mathe-Ängste bei Mamas und wie du sie loswirst! (Inkl. Kindergartenalter)
"Wie früh anfangen mit Mathe Vorwissen?""Ich hab Angst, dass sich meine Maus in der Schule dann langweilt?""Der Kindergarten bereitet sie nicht vor, was kann ich tun?""Ich konnte Mathe selbst nie, wie soll ich denn da helfe...
•
24:31

37. Warum müssen Kinder so viele Rechenstrategien lernen?
13 Rechenstrategien allein in der 1. Klasse? Ist das nicht viel zu viel?Ja, es klingt erstmal viel, ist es aber nicht, wenn diese sinnvoll und kindgerecht vermittelt werden. Und genau daran mangelt es meistens. Daran und an noch e...
•
24:09

36. Die 4 gängigsten Kritikpunkte an meiner Arbeit + Stellungnahme
"Eine unbeschwerte Kindheit geht nur ohne Mathe. Lass doch die Kinder Kinder sein!""Mathematisches Vorwissen gibt es nicht, Mathe geht erst in der Schule los!""Warum hilfst du Familien, die noch gar keine Probleme haben, wenn doch...
•
27:22
