
Zwischen Mathe, Logik und Mindset
Jannas Podcast ist der Podcast für alle Eltern, die sicher gehen wollen, dass der Matheunterricht keine unliebsamen und limitierenden Glaubenssätze hinterlässt.
Denn genau das passiert bei tausenden von Kindern täglich. Mit jedem Jahr, was sie zur Schule gehen, werden diese Glaubenssätze stärker, mit jeder Mathestunde festigen sie sich.
Lass dich von der Matheflüsterin mitnehmen in die Mathewelt und von ihrer Begeisterung anstecken!
Episodes
47 episodes
46. Warum nicht gleich schriftlich addieren in der 2. Klasse?
So vielen Eltern und Großeltern juckt es in den Fingern. Schriftliches Rechnen ist doch so viel leichter. Warum müssen die Kinder erst gefühlt 100 Rechenstrategien lernen?Es gibt eine logische Antwort darauf, warum das Sinn macht und die...
•
14:42

45. Loben im Lernprozess - wie lobst du dein Kind richtig?
Richtig loben, aber wie? Du möchtest positives Feedback bei den Mathehausaufgaben geben. Völlig verständlich. Leider geht das oft nach hinten los. Wie sich das dann äußert und wie du für euch beide angenehmer gestalten k...
•
Episode 45
•
21:59

44. Warum ich als Lehrerin nicht mehr in den Spiegel schauen konnte...
"In diesem Moment habe ich mich selbst gehasst! So wollte ich nie wieder mit Kindern umgehen müssen..."Die Frage eines Uber Fahrers in London brachte diese Erinnerung wieder zum Vorschein. Zum einen ist sie furchtbar, zum anderen einer d...
•
19:12

43. Wissensdurst vor der Schule - stillen oder nicht?
"Entsetzt war ich bei all den Erzählungen von euch. Sprachlos, was Menschen im Bildungssystem sich rausnehmen."Es ist unglaublich, wie sehr unsere Kinder erst jahrelang ausgebremst werden und ihnen nichts zugetraut wird, um sie dann von ...
•
21:53

42. Kopfrechentests vs. "Schnellrechentests"
Was genau ist der Sinn von Schnellrechentests? 40 Aufgaben in 5 Minuten...Hat das noch mit Kopfrechnen zu tun. Was ist die Intention der Schule dahinter? Und wie gehst du damit um, wenn es heißt: Dein Kind muss schneller werden!!!Auf all...
•
19:22

41. So öffnen wir deinem Kind alle Türen
Janna wünscht sich für deine Maus genau wie du, dass ihr später mal alle Türen offen stehen. UND - ganz wichtig - dass sie sich dieser Tatsache auch vollständig bewusst ist und selbstbewusst ihren Weg entlang marschiert!Dieser zweite Pun...
•
29:17

40. So konzentriert sich auch deine Maus 60 Minuten lang auf Mathe :)
60 Minuten auf Mathe konzentrieren? Erst- und Zweitklässler? Unmöglich Janna!Nö - gar nicht. Das erlebt Janna jede Woche im Coaching und heute verrät sie dir, was ihre Geheimzutaten sind, damit das möglich ist. Viel Spaß beim...
•
27:49

39. Mathe-Ängste bei Mamas und wie du sie loswirst! (Inkl. Grundschulalter)
"Wie soll ich das denn zeitlich schaffen, mein Kind auch noch auf Mathe vorzubereiten?""Mein Kind verweigert Mathe schon komplett in der Schule - ist es jetzt schon zu spät?""Der Lehrer will nicht, dass wir helfen. Aber mein Kind ...
•
22:42

38. Mathe-Ängste bei Mamas und wie du sie loswirst! (Inkl. Kindergartenalter)
"Wie früh anfangen mit Mathe Vorwissen?""Ich hab Angst, dass sich meine Maus in der Schule dann langweilt?""Der Kindergarten bereitet sie nicht vor, was kann ich tun?""Ich konnte Mathe selbst nie, wie soll ich denn da helfe...
•
24:43

37. Warum müssen Kinder so viele Rechenstrategien lernen?
13 Rechenstrategien allein in der 1. Klasse? Ist das nicht viel zu viel?Ja, es klingt erstmal viel, ist es aber nicht, wenn diese sinnvoll und kindgerecht vermittelt werden. Und genau daran mangelt es meistens. Daran und an noch e...
•
24:21

36. Die 4 gängigsten Kritikpunkte an meiner Arbeit + Stellungnahme
"Eine unbeschwerte Kindheit geht nur ohne Mathe. Lass doch die Kinder Kinder sein!""Mathematisches Vorwissen gibt es nicht, Mathe geht erst in der Schule los!""Warum hilfst du Familien, die noch gar keine Probleme haben, wenn doch...
•
27:34

35. Ist heute mehr mathematisches Vorwissen gefragt als früher?
Heute brauchen die Kinder mathematisches Vorwissen, sonst haben sie in der Grundschule kaum eine Chance. War das schon immer so? Hatten wir das früher auch oder brauchten wir das noch nicht? Hier bekom...
•
19:27

34. Warum Fehlerdetektiv sein super wichtig ist!
Die Fehler finden - darin ist die Schule super. Bei der Ursachensuche jedoch hapert es gewaltig und genau die schauen wir uns in dieser Folge genauer an.Wie funktioniert sie, warum ist sie so powervoll und was macht sie mit deinem...
•
14:03

33. Die Top 6 Selbstbewusstseins-Killer in Mathe
Kein anderes Fach geht so sehr aufs Selbstbewusstsein wie Mathe.In dieser Folge beleuchten wir die Top 6 Gründe dafür - manche ganz unbewusst von uns Erwachsenen herbeigeführt. (Das erwähnte Video zu...
•
27:43

32. Warum fällt Kindern die analoge Uhr so schwer?
In den Top 5 der am häufigsten gestellten Fragen: Wie kann ich meinem Kind beim Erlernen der analogen Uhr helfen?Kennst du das auch, ist diese Folge genau das richtige für dich!Denn es geht darum, die Wurzel des Problems zu...
•
17:49

31. Interview mit Dorina von Dorinas Empathietankstelle
Das zweite Interview für dich in diesem Podcast. Es geht um: Empathie empfinden und Selbstschutz im Schulsystem,Als zweiten Gast für dich mit einem super spannenden Thema haben wir die liebe Dorina eingeladen, auch bekannt von ...
•
44:36

30. Längen richtig vorstellen - so gehts!
Euer Wunsch war eine kurze Folge mit direkt umsetzbaren Mathetipps.Das hat sich Janna nicht zweimal sagen lassen, hier ist sie! Ganz viel Spaß dabei!
•
11:00

29. Lernvideos - Pro und Contra
Überall sind sie. Im Internet, auf Lernplattformen, in Apps - Lernvideos für Kinder.Aber wie effektiv und sinnvoll sind sie wirklich? Das beleuchtet Janna heute in dieser knackigen Podcastfolge. Der Vergleich, den sie zieht, kann ...
•
21:40

28. 5 Gründe, wann du bei mir an der falschen Adresse bist!
Du fragst dich schon länger, ob die Matheflüsterin für dich die richtige Anlaufstelle ist?Diese Folge hat alle Antworten für dich parat, die du brauchst, um eine sichere Entscheidung zu treffen.Spricht dich keiner dieser Gründe an...
•
22:09

27. 5 Methoden, die mein Mathecoaching so erfolgreich machen!
"Janna, bei dir saß mein Kind auf einmal eine ganze Stunde da und hat mitgearbeitet. Wie machst du das?""Janna, was hast du mit mir gemacht? Auf einmal klappen die Hausaufgaben viel besser und mein Kind lernt wieder gerne mit mir!"
•
33:02

26. Finanzielle Bildung früh anfangen - im Interview mit der Finanzmama Marisa!
Eine ganz besondere Folge für dich: das erste Interview 🤩Als ersten Gast für dich mit einem super spannenden Thema haben wir die liebe Marisa aka Finanzmama eingeladen.Die Themen waren unter anderem diese hier:- Finanzziele...
•
41:29

25. Haha, ich kann Mathe nicht...
"Es ist lustig, Mathe nicht zu können" - das ist die Aussage unzähliger Memes, GIFs, TikToks und Reels im Internet. Etwas, zu dem dein Kind irgendwann Zugriff bekommen wird. Auch über Freunde, Bekannte, ältere Schüler auf dem Schulh...
•
22:40

24. Antwort raten - das steckt dahinter!
Auf einmal wird nur noch wild geraten. Du bist am Ende mit deiner Geduld und dein Kind auf 180. Keine gute Kombi!Schön, wenn es Lösungen gibt! Und die gibt es. Beziehungsweise Begründungen, warum Kinder das machen mit dem Raten.3 ...
•
20:32

23. Schule ist toll, Schule ist doof - was sagst du deinem Kind?
Wie kommunizierst du zuhause über das Thema Schule? Was denkst du darüber und was für ein Bauchgefühl hast du morgens, wenn dein Kind loszieht?Ein spannendes Thema, das sich lohnt, mal näher beleuchtet zu werden. Genau das macht Janna in...
•
27:24

22. 7 Gründe, warum Kopfrechnen auch in 2023 noch wichtig für dein Kind ist!
"Wer braucht noch Kopfrechnen im Zeitalter von Smartphones? Das braucht man doch nur noch, weil die Schule das verlangt!"Eine Aussage, die leider häufiger kursiert als uns gut tut!In dieser Folge geht es um 7 Gründe abseits der Schule, w...
•
34:07
