
Sachlich richtig
Einmal in der Woche schauen die drei etablierten Redakteure Annekatrin Mücke, Alexander Teske und Peter Welchering auf einen aktuellen Aufreger in der Medienbranche und fragen, was sich aus dem Einzelfall lernen lässt und was dahinter steckt.
Die Medien-Insider berichten Internas aus dem Maschinenraum des Journalismus - egal ob Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Privat-TV oder Alternativmedien.
Sachlich richtig
#005 Böhmermann und die Satire
Unterstütze hier unsere Arbeit. ❤
Böhmermann und die Satire
Mit dem Erdogan-Schmähgedicht wurde er bekannt. Seit er Frauen als "Kackhaufen" bezeichnete, eine Doktorandin der Biologie wegen eines Fachvortrages in seiner Sendung auf die dümmstmögliche Art vorführte und eine angebliche Nähe des früheren Chefs im Bundesamt für Sicherheit nin der Informationstechnik, Arne Schönbohm, frei erfand, wird kontroverser über ihn diskutiert. Dass er die Privatsphäre eines anonymen Youtubers massiv verletzte, war für viele eine schlimme Überschreitung sämtlicher roter Linien. Was nun aus Böhmermann werden soll, wird im ZDF hinter verschlossenen Türen besprochen.
Immerhin ist sein Schutzherr, Intendant Nobert Himmler, intern in die Kritik geraten, weil er seinem Zögling etwas zu viel durchgehen ließ. Wir sortieren diese Gemengelage um Böhmermann und arbeiten die medienpolitische Diskussion dazu etwas auf.
#böhmermann #zdf
Hinweis:
Die in der Episode geäußerten Meinungen spiegeln die persönliche Auffassung der Gesprächspartner wider und dienen der kritischen Auseinandersetzung.