
Sachlich richtig
Einmal in der Woche schauen die drei etablierten Redakteure Annekatrin Mücke, Alexander Teske und Peter Welchering auf einen aktuellen Aufreger in der Medienbranche und fragen, was sich aus dem Einzelfall lernen lässt und was dahinter steckt.
Die Medien-Insider berichten Internas aus dem Maschinenraum des Journalismus - egal ob Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Privat-TV oder Alternativmedien.
Sachlich richtig
#010 Zensur im Netz: Wer bestimmt, was gesagt werden darf? Wir sprechen mit Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy Deutschland
Gast: Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy Deutschland
Immer häufiger verschwinden Inhalte aus dem Netz – gelöscht, demonetarisiert oder gar nicht erst veröffentlicht. Ist das notwendige Moderation oder bereits Zensur? In dieser Folge von „Sachlich richtig“ sprechen wir mit Florian Christoph Boitin, dem Chefredakteur des deutschen Playboy, über die zunehmende Einschränkung von Meinungsäußerung im digitalen Raum.
Wir fragen:
Wer entscheidet heute, was gesagt, gezeigt oder geteilt werden darf?
Welche Rolle spielen Tech-Konzerne wie Meta, Google oder X (vormals Twitter)?
Warum zensieren wir uns oft selbst, noch bevor jemand eingreift?
Und: Wo liegt die Grenze zwischen Verantwortung und Repression?
Eine sachliche, kritische Auseinandersetzung über Macht, Meinungsfreiheit – und die Frage, wie frei das Netz wirklich noch ist.