Sachlich richtig

#011 Von "Lügenpresse und abgehobenen Eliten". Gespräch mit Dr. Uwe Krüger von der Universität Leipzig

Alexander Teske, Annekathrin Mücke, Peter Welchering Season 1 Episode 11

In dieser Folge von Sachlich richtig begrüßen wir Dr. Uwe Krüger von der Universität Leipzig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Journalismus am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft und Forschungskoordinator des Zentrums Journalismus und Demokratie (JoDem).

Gemeinsam sprechen wir über zentrale Themen rund um Medienvertrauen, Elitenkritik und die Rolle des Journalismus in der Demokratie. Ausgangspunkt sind Dr. Krügers vielbeachtete Bücher „Meinungsmacht“ und „Mainstream: Warum wir den Medien nicht mehr trauen“. Wir diskutieren:

  • Wie eng sind Journalisten mit Eliten aus Politik und Wirtschaft tatsächlich verflochten?
  • Was bedeutet es für die Meinungsvielfalt, wenn sich Berichterstattung an einem „Mainstream“ orientiert?
  • Welche strukturellen Probleme gibt es in deutschen Leitmedien?

Ein besonderer Fokus liegt auf seiner aktuellen Studie „Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten. Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen“. Wir fragen:

  • Was war der Auslöser für diese Untersuchung?
  • Welche Ergebnisse überraschen – und welche bestätigen bekannte Tendenzen?
  • Was lässt sich daraus für die journalistische Praxis und die politische Kommunikation ableiten?

Eine spannende Folge für alle, die sich für Medienkritik, demokratische Teilhabe und den Zustand des öffentlichen Diskurses interessieren.

Support the show

People on this episode