
Weiterbauen mit der Denkmalpflege
Im Rahmen der Denkmaltage 2020 entstand eine vierteilige Serie über das Thema Weiterbauen an Schulhäusern.
Episodes
4 episodes
Die Zukunft der Zürcher Schulhäuser
In der letzen Folge des Podcasts «Weiterbauen» spricht Robin Bretscher mit dem Kantonsplaner Wilhelm Natrup über Raumplanung, Denkmalpflege und die Zukunft der Schulhäuser. Wie geht der Kanton Zürich mit dem vermeintlichen Widerspruch zwischen ...
•
Season 1
•
Episode 4
•
18:36

Die Schulanlage Halden und ihre neue «Kommunikationszentrale»
Die Treppe ist das Herzstück des fünfeckigen Neubaus im Zentrum der Schulanlage Halden in Opfikon. David Vogt beschreibt die Treppe als «Kommunikationszentrale», die unterschiedlichste Wege zulässt und eine inspirierende Offenheit unter den Kla...
•
Season 1
•
Episode 3
•
19:16

Streifzug durch die Baustelle und Geschichte der Kantonsschule Im Lee in Winterthur
Die Architekten Otto und Werner Pfister haben beim Bau der Kantonsschule Im Lee in den 1920er-Jahren nur hochwertige und langlebige Materialien verarbeitet und viele charmante Details verbaut. Dabei haben sie allerdings nicht bemerkt, wie der Z...
•
Season 1
•
Episode 2
•
20:54

Gegen den baukulturellen Verlust - Wie entstand die Denkmalpflege?
Das die Denkmalpflege nicht schon immer existierte, leuchtet ein. Aber welche Gedanken und Bewegungen brachten die Bevölkerung dazu, eine Institution wie die Denkmalpflege zu schaffen? Seit 1958 ist der Auftrag der Denkmalpflege gesetzlich nied...
•
Season 1
•
Episode 1
•
21:29
