
Zu Gast in der Vergangenheit - Neues aus dem Museum Reinheim
Zu Gast in der Vergangenheit - Neues aus dem Museum: Unter diesem Motto dürfen die Hörer*innen in verschiedene Aspekte der Museumsarbeit eintauchen. Angefangen mit der Vorstellung von Mitarbeiter*innen und aktuellen Ausstellungen sprechen wir inzwischen oft mit Personen von Außen, die unsere Arbeit im Museum unterstützen und bereichern oder Fachwissen zu Museumsarbeit und Forschung mit uns teilen. Der Podcast wird veröffentlicht vom Museum Reinheim, vertreten durch Leonie Otters.
Episodes
32 episodes
Die Kulturpiraten erobern den Landkreis - im Gespräch mit Kindern der Hirschbachschule
Heute sprechen wir über das Projekt "Kulturpiraten". Dafür durfte ich die Hirschbachschule Georgenhausen/Zeilhard besuchen. Vielen Dank an meine tollen Interviewpartner:innen!Mehr zum Projekt im Landkreis: https://www.ladadi.de/de/landkr...
•
Season 3
•
Episode 5
•
13:52

Schuhwerk - neue Ausstellung - im Gespräch mit Kirsten
Heute sprechen wir mit Kirsten Scherer, unser Textilexpertin, über die neue Ausstellung und das Thema "Schuhe aus Pflanzen". Die Ausstellung wird am 1. März um 15.00 bei uns im Museum eröffnet. Wir freuen uns auf Euch/Sie! ...
•
Season 3
•
Episode 4
•
11:49

Hinter den Kulissen des Museums - im Gespräch mit Barbara Kratz
Heute sprechen wir mit Barbara Kratz, die uns im Museum als Fotografin unterstützt. Der Podcast "Zu Gast in der Vergangenheit" soll einen Einblick hinter die Kulissen unseres Museums erlauben und Projekte, Ausstellungsgegenstände s...
•
Season 3
•
Episode 3
•
7:52

Nacht der offenen Museen - im Gespräch mit Ute Naas
Heute sprechen wir mit Ute Naas über die Nacht der offenen Museen, die am 21. September stattfinden wird. Wir als Museum Reinheim sind ebenso beteiligt und möchten alle einladen, uns zu besuchen!Der Podcast "Zu Gast in der Vergangenheit...
•
Season 3
•
Episode 2
•
10:52

Vergangenheitsforschung auf der Spur: Im Gespräch mit Georg Ziergöbel vom Geschichtsverein Georgenhausen Zeilhard
Heute sprechen wir mit Georg Ziergöbel über die Arbeit eines Geschichtsvereins und über die Ausstellung in Reichelsheim, die Ende August eröffnet wird. Mehr zur Ausstellung: https://www.museum.de/event/kinderbuchausstellung-kinderbuecher-im...
•
Season 3
•
Episode 1
•
11:47

75 Jahre Grundgesetz - Folge 10: Artikel 38 mit Rosemarie Töpelmann
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.Den Abschluss unserer Podcast-Reihe...
•
Season 2
•
Episode 10
•
4:41

75 Jahre Grundgesetz - Folge 9: Artikel 26 mit Marikka Tesar
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.Im heutigen Beitrag geht es um Arti...
•
Season 2
•
Episode 9
•
4:17

75 Jahre Grundgesetz - Folge 8: Artikel 20 und 20a mit Florian Darmstädter und Josefine Martini
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.Im heutigen Beitrag teilen Florian ...
•
Season 2
•
Episode 8
•
7:51

75 Jahre Grundgesetz - Folge 7: Artikel 18 mit Gerd Proll
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.Heute hören wir einen Beitrag von G...
•
Season 2
•
Episode 7
•
6:27

75 Jahre Grundgesetz - Folge 6: Artikel 14 und 15 mit Dagmar Strobel und Arno Grieger
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.Heute lauschen wir Beiträgen von Da...
•
Season 2
•
Episode 6
•
10:08

75 Jahre Grundgesetz - Folge 5: Artikel 5 mit Karl Hartmann und Linda Licata-Hartmann
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.In Folge Nr. 5 geht es um Artikel 5...
•
Season 2
•
Episode 5
•
11:19

75 Jahre Grundgesetz - Folge 4: Artikel 4 mit Sabine Krüger
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.In Folge Nr. 4 geht es um Artikel 4...
•
Season 2
•
Episode 4
•
3:55

75 Jahre Grundgesetz - Folge 3: Artikel 3 mit Renate Richardt und Murtaza Mannan
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.In Folge Nr. 3 geht es um Artikel 3...
•
Season 2
•
Episode 3
•
11:36

75 Jahre Grundgesetz - Folge 2: Artikel 1 mit Melinda Gál-Szász, Rainer Lauterbacher und Haras Najib
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen.In Folge Nr. 2 geht es um Artikel 1...
•
Season 2
•
Episode 2
•
10:38

75 Jahre Grundgesetz - Folge 1: Einführung mit Haras Najib
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern! Das dachten wir uns, als wir unser zweites Heimatfest planten. Wir luden Menschen aus und in Reinheim dazu ein, ihre Gedanken zum Grundgesetz mit uns zu teilen. Bevor wir jedoch die Gedanken zu d...
•
Season 2
•
Episode 1
•
2:13

Ausstellungseröffnung "Kunstwerk Ei" - im Gespräch mit Christine Klostermann
Heute sprechen wir mit Christine Klostermann über die kommende Ausstellung, die am 25.2. eröffnet wird.Wir laden Sie herzlich ein, uns am 25.2. um 15.00 zu unserer Eröffnung oder in den kommenden Wochen zur Ausstellung zu besuchen.Der P...
•
Season 1
•
Episode 18
•
8:14

Weihnachten - Was darf nicht fehlen?
Nachdem wir letztes Jahr zu Weihnachten gefragt haben, wie Menschen in Reinheim Weihnachten als Kind gefeiert haben oder heute feiern, versuchten wir es diesmal mit einer anderen Frage: Was darf an Weihnachten nicht fehlen?Vielen Dank a...
•
Season 1
•
Episode 17
•
5:36

Reinheim im Mittelalter - im Gespräch mit Wilhelm Stuckert
Die heutige Podcastfolge ist eine ganz besondere: 2021 führten wir mit Wilhelm Stuckert ein Gespräch über Reinheim im Mittelalter. Es bot sich nie die Gelegenheit, das Gespräch als Podcast zu veröffentlichen, doch in unserer aktuellen Ausstellu...
•
Season 1
•
Episode 16
•
12:10

Heimatfest am 9.07.2023 - im Gespräch mit Rosemarie Töpelmann und Gerd Proll
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Rosemarie Töpelmann und Gerd Proll über das kommende Heimatfest. Das Fest findet am 09.07.2023 im Hofgut Reinheim statt. Mehr Infos zum Fest gibt es hier: https://museum-reinheim.de/Aktuelles Der Pod...
•
Season 1
•
Episode 15
•
9:01

Fastnacht und die SG Ueberau 1919 - im Gespräch mit Jan Buhmann
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Jan Buhmann von der SG Ueberau über die Fastnacht. In unseren Ausstellungsvitrinen im Herrenzimmer herrscht reges Treiben: Wir möchten den Reinheimer Vereinen (und den Vereinen der Stadtteile!) die Mögli...
•
Season 1
•
Episode 13
•
8:50

FrauenFreiRäume - im Gespräch mit Hannelore Walz-Kirschbaum
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Hannelore Walz-Kirschbaum von den FrauenFreiRäumen in Reinheim. In unseren Ausstellungsvitrinen im Herrenzimmer herrscht reges Treiben: Wir möchten den Reinheimer Vereinen (und den Vereinen der Stadtteil...
•
Season 1
•
Episode 12
•
15:40

Weihnachten in Reinheim
Im heutigen Podcast sprechen wir mit verschiedenen Personen in Reinheim über Weihnachtstraditionen und Erinnerungen an Weihnachten.Vielen Dank an alle, die uns ihre Geschichten erzählt haben! Aufruf: Gerne würden wir auch Ihre ...
•
Season 1
•
Episode 11
•
7:54

Haushaltsträume und Vorratshaltung - im Gespräch mit Doris Fasterling vom NaBu Spachbrücken
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Doris Fasterling vom NaBu in Spachbrücken. Sie besuchte uns im Zuge der Woche der Kunststoffstraße und sprach dort über Vorratshaltung. Im Nachhinein konnten wir sie für ein kleines Interview zu diesem Thema...
•
Season 1
•
Episode 10
•
16:03

Die Kunststoffstraße im Landkreis Darmstadt-Dieburg - im Gespräch mit Marcella Lüdicke
Im heutigen Podcast sprechen wir mit Marcella Lüdicke über die Kunststoffstraße. Die Woche der Kunststoffstraße wird am 3. September 2022 um 11.00 im Museum Reinheim eröffnet. Gleichzeitig öffnen wir außerdem nach der Sommerpause wieder unsere ...
•
Season 1
•
Episode 9
•
7:55

Provenienzforschung - im Gespräch mit Marlies Coburger
Im Juli sprachen wir mit Marlies Coburger über den Erstcheck zu NS-Raubgut im Museum Reinheim.Der Podcast "Zu Gast in der Vergangenheit" soll einen Einblick hinter die Kulissen unseres Museums erlauben und Projekte, Ausstellungsgegenstä...
•
Season 1
•
Episode 8
•
25:37
