
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Matthias Zehnder gibt Ihnen hier jede Woche zu denken. Das Thema: Medien und die Digitalisierung. Das Angebot: Konstruktive Kritik.
Podcasting since 2021 • 178 episodes
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Latest Episodes
Digitale Souveränität: Ist der Zug schon abgefahren?
Letzte Woche habe ich an dieser Stelle zu mehr digitaler Souveränität in Europa aufgerufen und dafür viel Zustimmung erhalten. «Absolut korrekt», schreibt zum Beispiel MikeEnough auf YouTube. «Ich kann das Gesagte nur unterstützen. Wer es jetzt...
•
Season 5
•
Episode 16
•
12:28

Warum es Zeit ist für (etwas) digitale Souveränität in Europa
Was war das für eine Woche! Zuerst lancierte Präsident Donald Trump ein unausgegorenes Paket mit gigantischen Zöllen. Das war so unüberlegt, dass er zum Beispiel eine Inselgruppe besteuern wollte, die hauptsächlich von Pinguinen bewohnt wird. D...
•
Season 5
•
Episode 15
•
16:59

Elon Musk, Donald Trump und der Staat als Firma
In der vergangenen Woche haben wir an dieser Stelle gemeinsam über die Rolle von Elon Musk im amerikanischen Staat nachgedacht: Der reichste Mann der Welt fuhrwerkt ohne demokratisches Mandat mit der Kettensäge durch die Bundesverwaltung und fö...
•
Season 5
•
Episode 14
•
13:42

Elon Musk, der Staat und das grosse Missverständnis
Ich verfolge Elon Musk seit Jahren als Tech-Journalist und als Weltraum-Enthusiast. Als er 2022 Twitter übernahm, war ich gespannt darauf, ob er der Medienbranche neue Impulse verleihen könnte. Als er politisch immer weiter nach rechts abdrifte...
•
Season 5
•
Episode 13
•
21:13

Politiker, Wahrheit und Lügen Vol 2 – Reaktionen
Was hat Politik mit Wahrheit zu tun? Über diese Frage haben wir hier letzte Woche nachgedacht. Die vorläufige Antwort: Wenig, denn Politik handelt von der Zukunft, von einer möglichen, wünschbaren oder drohenden künftigen Welt. Und über die Zuk...
•
Season 5
•
Episode 12
•
18:51
