
Hallo Danke Ja
‚Hallo.Danke.Ja.‘Das sind die ersten Worte, die man in Deutschland braucht, wenn man einen Neuanfang startet. Herzlich Willkommen! In dem Podcast hören wir die Geschichten, die hinter dem Pflegepersonal aus aller Welt stehen, die einen Neuanfang in Deutschland wagen. Gemeinsam mit ihnen spreche ich, Anna, Deutschlehrerin für die Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria über den Pflegeberuf, Sprache und was es für sie bedeutet, eine neue Kultur zu erleben. Meine Gäste sprechen auf deutsch - teilweise ihre 3. oder 4. Sprache und ihre Geschichten sind voller Kraft und Motivation. Hört rein und lasst euch inspirieren! Liebe Grüße AnnaInstagram @hallodankeja
Episodes
19 episodes
#18 Erinnern für die Zukunft
HALLO DANKE JA ist zurück!!! Nach langer Pause ist 'Hallo Danke Ja' wieder da - im alten Format, aber mit neuen Gästen, neuen Hintergründen, neuen Vision und ungebrochener Motivation! In der neuen Folge spreche ich mit M...
•
36:28

#17 Karriereleiter hoch!
In der neue Folge von HALLO DANKE JA spreche ich mit Arash Zabihi aus dem Iran, der innerhalb kürzester Zeit seine Anerkennung im Heilig Geist-Krankenhaus fertig gemacht hat.Herzlichen Glückwunsch dazu Arash 🥳🥳In der Folge sprechen ...
•
Season 2
•
Episode 4
•
45:07

#16 VISION PFLEGE - Praxisbegleiter Pflegewissen - Im Gespräch mit Benedikt Schneider
In der 5. Folge der 2. Staffel hören wir ein Interview mit Benedikt Schneider.Zusammen mit seinem Kollegen Florian Schüler ist er das Team vom „Vision Pflege“ - 2 Pflegekräfte, die Pflegewissen als Content aufarbeiten und gut zugänglich...
•
Season 2
•
Episode 5
•
51:47

#15 Kühlschränke und KITA - Plätze - Auswandern mit Familie
Dara Alakovic ist seit 1 Monat in Deutschland und arbeitet hier Pflegekraft. Ihr Ehemann ist schon seit 2 Jahren hier, ihre 3-jährige Tochter ist noch in Bosnien - bei den Großeltern. In der neuen Folge 'Hallo Danke Ja' spreche ich...
•
Season 2
•
Episode 3
•
23:44

#14 Lehrkräfte international - Ein Bericht aus dem Südkaukasus
Deutsch lernen als Fremd- oder Zweitsprache? Was ist eigentlich der Unterschied? Welche Rolle spielt die deutsche Sprache in anderen Ländern und wie kann man in anderen Ländern Deutsch lernen? Und was haben Georgien und Armenien mit der deutsch...
•
Season 2
•
Episode 2
•
48:18

#13 Wer ist eigentlich Kristina K.?
Willkommen in der 2. Staffel von Hallo Danke Ja!!!!Ein neues Jahr, eine neue Staffel und - eine neue Moderatorin!!! In der ersten Folge der neuen Staffel lernen wir Kristina Kojic kennen. Sie lebt derzeit noch in Bosni...
•
Season 2
•
Episode 1
•
24:34

#12 Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und 'Hallo Danke Ja' gibt es nun schon 12 Monate! Wir schauen zurück auf ein Jahr und 12 Folgen 'Hallo Danke Ja'. Lehnt euch zurück, macht es euch bequem und hört rein. Ich...
•
Season 1
•
Episode 12
•
29:24

#11 Meine Sprache - Deine Sprache. Iran Edition.
Jede Sprache hat Wörter, die selbst die besten Übersetzungsapps nicht übersetzen können. Was sagen diese Wörter über uns aus? Wieviel Kultur steckt in Sprache? Zusammen mit Nastaran Ahmadi aus dem Iran sehen wir uns 8 Wörter an, die es...
•
Season 1
•
Episode 11
•
21:06

#10 Getrennt, bitte! - Was ist eigentlich deutsche Kultur?
Die 10. Folge von Hallo Danke Ja widmet sich dem riesigen Thema, was eigentlich die deutsche Kultur ausmacht. Wie nehmen wir Kultur wahr? Wie reagieren wir darauf? Was ist unsere Perspektive? In unserer ersten kleinen Jubil...
•
Season 1
•
Episode 10
•
1:03:32

#09 Was bedeutet Gesundheit in Indien?
Indien ist ein vielfältiges Land, in dem "es einfach alles gibt". In der 9. Folge spreche ich mit Kishtura Ram aus Westindien, was es in Indien bedeutet, gesund zu sein. Dazu sprechen wir über den Pflegeberuf in Indien, der te...
•
Season 1
•
Episode 9
•
32:32

#08 Kommt Zeit, kommt Mut
In der 8. Folge von Hallo Danke Ja rede ich mit Veronica Savin aus Moldawien über Veränderungen. Veränderungen sind manchmal nicht leicht und die Komfortzone verlassen auch nicht - aber mit der Zeit kommt der Mut den Veränderungen die Sti...
•
Season 1
•
Episode 8
•
37:44

#07 Ukraine
In der neuen Folge von #hallodankeja erzählen Olena Yarmoliuk und Yuliia Holstein ihre Geschichten aus der Ukraine. Wir reden über Flucht und Ankommen, Zerrissenheit und Ruhe, über Herzlichkeit und Solidarität, über gute Laune und e...
•
Season 1
•
Episode 7
•
49:34

#06 Hintergrund: Visum - Im Gespräch mit Leonie Kämpfer
„Aufenthaltstitel - Visum - Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Ich möchte doch hier arbeiten - warum ist das alles so kompliziert?“ In der neuen Folge von Hallo Danke Ja - Hintergrund bin ich im Gespräch mit Leonie Kämpfer.
•
Season 6
•
Episode 1
•
48:56

#05 DerDieDas Arbeitsalltag
In der 5. Folge erzählt uns Iman Rezaei Taleei wie sein Arbeitsalltag im Krankenhaus aussieht. Wir reden darüber, was Namen bedeuten, wie der Arbeitsalltag und der Umgang mit Patient:innen aussieht, wie Teamarbeit funktioniert und was es ...
•
Season 1
•
Episode 5
•
28:48

#04 Warteschleife
In der 4. Folge ist Haris Srdanovic aus Montenegro dazugeschaltet. Er steht kurz davor zu erfahren, ob seine Einreise nach Deutschland funktioniert ... Auf gepackten Koffern reden wir über echte Berge in Montenegro und die Berge an Bür...
•
Season 1
•
Episode 4
•
27:40

#03 Das kölsche Grundgesetz
In der dritten Folge von ‚Hallo Danke Ja’ nehmen Rabie Errabaj aus Marokko und Anna Di Biase das Kölsche Grundgesetz unter die Lupe.Dabei ist es egal, ob man arabisch oder deutsch als Muttersprache spricht - der Kölsche Dialekt ist eine eig...
•
Season 1
•
Episode 3
•
22:56
