心靈書架 Spiritual Bookshelf スピリチュアルな 本棚 Spirituelles Bücherregal

Spirituelles Bücherregal Ep 21: verbessern Sie eine wichtige Kernfähigkeit: die Schreibfähigkeit

飛利浦 Phillip

Hallo zusammen! Ich hoffe, ihr hattet eine super Woche! Hier ist Philipp, und heute reden wir über etwas echt Praktisches: Wie du deine Schreibfähigkeiten auf das nächste Level bringst. Schreiben klingt vielleicht nach Arbeit, aber es ist ein echter Booster für Job, Alltag und sogar dein Denken. Also, los geht’s!

Studien zeigen, dass wir 70 bis 80 % unserer wachen Zeit mit Kommunikation verbringen. Davon ist etwa die Hälfte Zuhören, 25 bis 30 % Sprechen und 10 bis 15 % Lesen oder Schreiben. Und jetzt haltet euch fest: Laut McKinsey verbringen Büroangestellte 28 % ihres Tages – also rund 2,6 Stunden – mit E-Mails. Wenn man noch Chats wie WhatsApp oder Teams dazurechnet, macht textbasierte Kommunikation im Job oft über die Hälfte aus. Schreiben ist also eine absolute Kernfähigkeit, die wir oft unterschätzen. Es geht nicht nur um Worte – Schreiben verbindet Logik, Emotionen, Beobachtungsgabe und Überzeugungskraft. Es zeigt, wer wir sind, unsere Werte und unsere Sichtweise.

Mit Tools wie ChatGPT denken jetzt viele: „Wozu Schreiben lernen? KI macht das doch!“ Stimmt, KI kann helfen, aber sie kriegt nicht dich hin – deine Erfahrungen, deine Werte, deine Persönlichkeit. Und selbst KI-Texte musst du noch prüfen und optimieren. Dafür brauchst du Sprachgefühl und logisches Denken.

Schreiben ist auch das beste Training für klare Ausdrucksweise. Es zwingt dich, strukturiert zu denken: Anfang, Mitte, Ende – alles muss stimmen. Ohne diese Übung klingt man beim Reden oft wirr und schwer verständlich. Beim Schreiben fragst du dich: „Warum denke ich das?“ oder „Wie erkläre ich das?“ Das vertieft dein Verständnis und macht dich besser darin, Dinge mündlich zu erklären. Wenn du lernst, Gefühle oder Ideen schriftlich klar auszudrücken, redest du auch flüssiger, ohne Füllwörter oder Wiederholungen.

Viele erfolgreiche Führungskräfte oder Autoren sind Meister in Schreiben und Sprechen – das gibt ihnen riesigen Einfluss. Schreiben ist also echt ein Schlüssel, den viele übersehen.

Hi, ich bin Philipp! Wenn du wie ich wissen willst, wie du besser schreibst, dann hat diese Folge ein paar coole Tipps für dich. Was kannst du also tun, um zu üben?

1.Schreib jeden Tag ein bisschen

2.Lies gute Texte. Blogs, Bücher, Artikel 

3.Überarbeite, was du schreibst. 

4.Hol Feedback oder lies laut. 

Jetzt zu einem richtig guten Buch: Die Pyramiden-Prinzipien von Barbara Minto, einer McKinsey-Beraterin. Ein Muss, wenn du logisch, klar und überzeugend schreiben willst. Der Kern? Sag erst die Schlussfolgerung, dann die Gründe – und bau alles wie eine Pyramide auf, stabil und übersichtlich.

Ich hab das Buch durchgekaut und mit meinen Erfahrungen gemischt – hier sind fünf knackige Punkte:

1.Starte mit dem Ziel. 

2.Bau eine Pyramide

3.Bleib klar, ohne Wiederholungen. 

4.Logik klar zeigen

5.Sag’s in einem Satz. 

.....

Das Pyramiden-Prinzip geht nicht um schicke Worte, sondern darum, klar zu sein. So versteht jeder sofort, was du meinst – ob E-Mail oder großer Bericht.

So, wir sind gleich fertig! Was habt ihr mitgenommen? Probiert die fünf Tipps aus:

Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert und teilt sie mit anderen, die sie brauchen könnten!

Zum Schluss ein Spruch: „Eine großartige Rede bleibt im Kopf, aber starke Worte bleiben ein Leben lang.“ Wie dieses Sprichwort: „Ein fröhliches Herz heilt, ein trauriger Geist lässt die Knochen verdorren.“ Deine Haltung prägt dein Leben – und deine Worte prägen, wie du wirkst. Fang heute an, Schreiben zu üben. Drei Dinge, für die du dankbar bist, sind ein super Start. Schreib klar, logisch, so dass jeder es sofort kapiert.

Danke, dass ihr da wart! Bleibt fröhlich, bleibt neugierig – bis zum nächsten Mal! Tschüss!