FRIEDEEN – Ideen von Frieden
Jolly Kunjappu und Roland Dürre fragen sich in diesem monatlich erscheinenden Podcast, wie man in Zeiten des politischen Realismus noch konstruktiv über Frieden reden kann – ohne Bevormundung, False Balance und "offene Briefe".
Ihre Antwort: Wenn der Idealismus schon keinen Raum mehr hat, dann braucht es einen "Realismus mit Idealen". Und weil es schon viel zu viele "Experten" gibt, die anderen ihr Handwerk erklären, will dieser Podcast keine Debatten führen, sondern Frieden dort ergründen, wo er eigentlich entsteht, aber selten Beachtung findet. Im Alltag und im Zwischenmenschlichen, bei jedem Einzelnen, in Beobachtungen, Interaktionen und Aufmerksamkeiten.
Episodes
9 episodes
Anstöße
Wir alle werden als Menschen älter – das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass wir auch als Persönlichkeiten wachsen. Dafür braucht es aktives Handeln und manchmal auch Impulse von außen. Einen solchen will Jolly mit seiner Berliner Ausstellun...
•
Season 1
•
Episode 9
•
32:00
Musik
Elvis Presley, John Lennon oder Sinead O´Connor: Krieg, Frieden, Armut, Ungleichheit, Leid wurden schon in so vielen Songs thematisiert. In dieser sehr persönlichen Episode erinnern sich Jolly und Roland an die Musik, die ihre Leben prägte und ...
•
Episode 8
•
23:06
Jugend und Werte
Erziehen oder Erfahren? Roland und Jolly fragen sich in dieser Folge, wie sich ihr Verhältnis zur Welt überhaupt manifestierte und welche Rolle die Eltern dabei spielen. Beide sind überzeugt davon, dass das Prinzip "Sei anders, sei du selbst" g...
•
Season 1
•
Episode 7
•
28:15
Hierarchien
Aufgewachsen im indischen Kastensystem war Jollys frühes Leben von einer tiefen Ablehnung gegenüber Ungleichheiten geprägt. Doch auch in der "westlichen" Welt merkte er schnell, dass das mit der Gleichheit zwar nett klingt, in der Realität aber...
•
Season 1
•
Episode 6
•
20:03
Fundamente
Obwohl wir als Menschheit kontinuierlich Wissen anhäufen, scheinen wir nicht schlauer zu werden und kein Rezept gegen Kriege zu finden – trotz aller Versuche, Institutionen wie die Vereinten Nationen aufzubauen, die den Zivilisationsbruch verhi...
•
Season 1
•
Episode 5
•
23:38
Beziehungen
Unser Leben ist von Beziehungen geprägt – zwischen Menschen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften. Doch nur weil die Intensität und Art von Beziehungen ganz unterschiedlich ausfällt heißt das nicht, dass die eine Beziehung mehr oder weniger wert ...
•
Season 1
•
Episode 4
•
29:14
Keine Rezepte
Jolly und Roland stellen fest, dass sie – aus unterschiedlichen Kulturen kommend – mit verschiedenen Konzepten von Frieden ins Leben gestartet sind. Doch mit jedem hinzugekommenen Lebensjahr wuchs der Realismus in beiden und das Bewusstsein, nu...
•
Season 1
•
Episode 3
•
30:42