Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations
Next AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations
Tauche ein in die Welt der künstlichen Intelligenz mit "Next AI Talk with Sophie". In unserem Podcast erhältst du spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich KI, generative KI und Chatbots. Wir diskutieren mit spannenden Persönlichkeiten aktuelle AI-Trends, teilen Best Practices und präsentieren praxisnahe Use Cases, die dir helfen, die Möglichkeiten von KI optimal zu nutzen. Ob du dich für die neuesten Forschungsergebnisse interessierst oder konkrete Anwendungen von AI-Technologien in der Praxis sehen möchtest – "Next AI Talk with Sophie" liefert dir wertvolle Informationen und inspirierende Geschichten aus der AI-Welt.
Höre und abonniere unseren Podcast, um keinen Trend und keine Innovation zu verpassen und bleib stets informiert über die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz!
*Diese Beschreibung wurde mit SwissGPT erstellet. Der Podcast wird von Soulnex, AlpineAI und CMM360 unterstützt.
Über Solunex:
Der Schwerpunkt von Solunex liegt in der Unterstützung unserer Kunden im effizienten und automatisierten Verarbeiten und erzeugen von Kundenkommunikation. Dabei decken wir sowohl die Eingangsseite ab (Input Management), wobei Automatisierung und Unterstützung der Kundenteams durch den gezielten Einsatz von AI im Vordergrund stehen. Auf der Ausgangsseite (Output Management), steht ebenfalls die Automatisierung im Fokus, sowie die Nutzung sämtlicher Kontaktkanäle zwischen Kunden und Endkunden (Omnichannel Management).
Vor über 35 Jahren gegründet, verfügt das Team von Solunex über langjährige Erfahrungen aus erfolgreichen Kundenprojekten, basierend auf hervorragender technischer Umsetzungskompetenz.
Solunex unterstützt die Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Lösung aktiv und zuverlässig.
Episodes
#146 Vom Fernsehen zum TikTok: Wie KI unsere Inhalte revolutioniert
#145 Wer keine KI nutzt, verliert Tempo. Wer sie falsch nutzt, verliert Vertrauen - AI im Journalismus
#144 Der Browser als KI-Assistent: Technologien von morgen
#143 AI-Chat-Management: Neue Regeln für digitale (und analoge) Sichtbarkeit
#142 Mensch vs. Maschine im Kundenservice und wie viel Menschlichkeit es wirklich braucht
#141 Die neue GPT-5 Ära: Revolution oder Hype?
#140 Künstliche Intelligenz im Garten: Wie Lubera KI revolutioniert
#139 KI-Agenten - Agentic AI: Die Zukunft des automatisierten Handelns
#138 Prompt and Pray: Rasa's Neuanfang mit LLMs
#137 Vom Produktberater zum virtuellen Assistenten: Die Chatbot-Reise des Schweizer Online-Shops brack.ch
#136 Brauchen wir wirklich KI im Krankenhaus? Eine ehrliche Bestandsaufnahme der digitalen Transformation
#135 DinBrudi: Die KI-App für deine Aufgabenliste
#134 KI im Gesundheitswesen: Revolution des Austrittsberichts
#133 KI als Teammitglied: Helvetias Weg zur digitalen Zusammenarbeit
#132 Energieversorger zwischen Cloud-Lösungen und lokalen KI-Systemen
#131 KI-gestützten Patentrecherche und Strategien zur Entwicklung eigener Neuronaler Netze im Geschäftsmodell
#130 Reasoning-Modelle im Fokus: Deepseek und was es sonst noch gibt
#129 Mensch und KI - Ein Blick hinter die Kulissen der KI-gestützten Video-Produktion
#128 Voicebot-Erlebnisse von Anbietern und Nutzern
#127: Die Zukunft des Kundenmanagements: Menschliche Aspekte und KI-Trends mit Nils Hafner und dem CEX Trendradar
#126 Herausforderungen der KI-Regulierung: Einblicke in IT-Recht und Datenschutz (nicht nur im Gesundheitswesen)
#125 Effizienzsteigerung durch künstliche Intelligenz - Generative AI und Menschen bei Roche
#124 Die Zukunft des Kundenservice: Revolution durch Voicebots bei den Sparkassen
#123 Einblicke in die Integration von OpenAI und Prozess-Digitalisierung bei Helvetia mit Fabian Mösli
#122 Spaziergänge mit KI: Der neue Arbeitsstil von Fabio Duo von Peak Privacy