.jpg)
Einfach Projekte
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️
Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen.
🎯 Für wen ist dieser Podcast?
- Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten möchten.
- Führungskräfte, die menschlich und effektiv führen wollen.
- Manager, die Transformation aktiv vorantreiben.
💡 Was dich erwartet:
- Strategien für bessere Projekte und stärkere Teams.
- Praxisnahe Tipps für Leadership und Change Management.
- Klartext zu den realen Herausforderungen in Führung und Teamdynamik.
🌱 Mein Ansatz:
Menschlich. Nachhaltig. Klar.
🔔 Abonniere jetzt und lass uns gemeinsam Projekte und Führung auf ein neues Level bringen!
👉 Mehr über mich: www.1000freund.net
Episodes
80 episodes
Mut schlägt Methode: Der Spiegel, den niemand sehen will
Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt auf die Pause-Taste deines Projekts gedrückt? Nicht für PowerPoints oder Meeting-Planung, sondern um ehrlich über dich selbst nachzudenken?Diese Episode taucht tief in die unbequeme, aber transformat...
•
29:22
.jpg)
Agilität ohne Haltung ist nur Theater
Kennst du das Gefühl? Ihr nutzt alle agilen Werkzeuge - Dailies, Retros, Kanban-Boards - aber die Ergebnisse bleiben trotzdem aus. Willkommen im Jahr 2025, wo in zahlreichen Projekten Agilität zum bloßen Theater verkommen ist.Diese Epis...
•
26:05
.jpg)
Von Empathie bis zum mutigen Regelbruch: So führst du Projekte in 2025 zum Erfolg
Die Projektwelt wird immer komplexer, digitaler und schnelllebiger - doch am Ende des Tages entscheiden menschliche Fähigkeiten über Erfolg oder Scheitern. Diese spannende Erkenntnis steht im Zentrum unserer Betrachtung der entscheidenden Proje...
•
26:25
.jpg)
Ohne Macht, aber mit Einfluss: Die Kunst der Projektleitung
Stehst du manchmal auf dem berüchtigten Schleudersitz der Projektleitung? Mit maximaler Verantwortung aber minimaler formaler Autorität? Was zunächst wie ein Handicap erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als dein verborgener Karrier...
•
23:30
.jpg)
KI und Projektmanagement: Revolution oder Bedrohung?
Der digitale Umbruch im Projektmanagement hat längst begonnen, und die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie wir mit KI in unseren Projekten umgehen werden. Zwischen Hype und Unsicherheit suchen Projektleiter nach praktischen Wegen, diese Techno...
•
31:40
.jpg)
Technologische Megatrends 2025: Gestalten oder überrollt werden?
Die technologischen Megatrends 2025 stehen vor der Tür – und sie warten nicht auf uns. Mit einem deutschen Wirtschaftswachstum von mageren 0,3% und einem sich stetig verschärfenden Fachkräftemangel können wir uns Stillstand nicht mehr leisten. ...
•
31:40
.jpg)
Das Paradox des Scheiterns: Wissen allein reicht nicht
Das Paradox des Scheiterns im Projektmanagement entschlüsselt: Warum gehen Projekte trotz vorhandenem Know-how so oft schief? Die Antwort liegt nicht in fehlenden Methoden, sondern in der Umsetzung.Statistiken der Deutschen Gesellschaft...
•
30:58
.jpg)
Du hast keine Chance ohne richtige Vorbereitung!
Jeder Projektstart ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In dieser Episode von „Einfach Projekte“ teilen wir wichtige Einsichten darüber, warum viele Projekte scheitern, und geben dir praktische Strategien an die Hand, um deine Projekt...
•
24:26
.jpg)
Klartext und Minimalismus: Erfolgreiches Projektmanagement ohne Chaos
Kann assertive Kommunikation in Kombination mit minimalistischem Projektmanagement wirklich das Chaos im Arbeitsalltag beseitigen? In dieser Episode von Einfachprojekte verspreche ich, Jörg Tausendfreund, dass ihr genau das lernen werdet. Wir s...
•
23:17
.jpg)
Wenn alles schiefläuft - als Projektleitung turbulente Phasen meistern
Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projekt...
•
19:01
.jpg)
Hybrides Projektmanagement: Balance zwischen Stabilität und Agilität finden
Kann hybrides Projektmanagement tatsächlich die Balance zwischen starren klassischen Methoden und chaotischer Agilität schaffen? Gemeinsam erkunden wir die oft übersehenen Stolpersteine hybrider Ansätze und entlarven Missverständnisse, die nich...
•
20:23
.jpg)
Schwelende Zeitbomben: Konflik-Gefahren erkennen und Chancen nutzen
Geheime Konflikte in Projekten kosten mehr als nur Zeit, sie gefährden ganze Vorhaben. Erfahre, wie du schwelende Konflikte identifizieren und vermeiden kannst, bevor sie eskalieren. Erhalte Einblicke in unterschwellige Spannungen und wie tradi...
•
23:02
.jpg)
Fehler als Sprungbrett: Die Kraft einer positiven Fehlerkultur im Unternehmen
Fehler sind die neuen Helden der Innovation." Eine mutige Aussage? Vielleicht. Aber in dieser Episode von Einfach Projekte beleuchten wir, warum genau diese Perspektive der Schlüssel zum Erfolg für moderne Organisationen sein kann. Gemeinsam mi...
•
22:03
.jpg)
Zwischenmenschliche Intelligenz: Der Schlüssel zum Projekterfolg 2025 - Teil 1
Soft Skills sind nicht nur eine Ergänzung, sondern entscheidend für den Projekterfolg. In dieser Episode sprechen wir über fünf fundamentale Skills, die Projektmanager in der neuen Normalität benötigen: adaptives Mindset, empathische Führung, E...
•
20:27
.jpg)
Silodenken killt Projekte
Was wäre, wenn die unsichtbaren Mauern zwischen Abteilungen Ihre Projekte ins Stocken bringen? Lassen Sie sich von Jörg Tausendfreund in die Welt der psychologischen Barrieren entführen, die oft unbemerkt die Effektivität von Teams beeinträchti...
•
14:42
.jpg)
Remote-Leadership und das 3K-Prinzip
Kann die Führung in virtuellen Teams wirklich über Erfolg oder Misserfolg entscheiden? Erfahre, wie du mit drei effektiven Ansätzen die Produktivität und den Zusammenhalt deines Remote-Teams entscheidend verbessern kannst. In unserer neuesten E...
•
14:21
.jpg)
Projekte ohne Burnout meistern
Erkenne die Anzeichen von Burnout, bevor es zu spät ist, und schaffe ein gesünderes Arbeitsumfeld in deinem Projekt. Ich, Jörg Tausendfreund, teile wertvolle Einblicke aus meiner langjährigen Projektpraxis darüber, wie die steigende Komplexität...
•
15:09
.jpg)
Harte Zahlen für softe Skills
Kann emotionale Intelligenz wirklich den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg in Projekten ausmachen? In dieser Episode von "Einfachprojekte" lade ich dich ein, mit mir, Jörg Tausendfreund, die faszinierende Welt der Führungsqualitäten un...
•
11:41
.jpg)
Emotionale Projektkompetenz in nur 5 Minuten
Könnte emotionale Intelligenz der Schlüssel zur erfolgreichen Projektumsetzung sein? In unserer neuesten Episode von "Einfachprojekte" enthüllen wir, warum 72 Prozent der Projektkrisen auf unbeachtete emotionale Dynamiken zurückzuführen sind un...
•
12:02
.jpg)
In 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem Jahr
Kannst du in nur 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem ganzen Jahr? Entdecke das Geheimnis des 90-Tage-Phänomens, das den natürlichen Planungs- und Motivationszyklus unseres Gehirns nutzt. Ich, Jörg Tausendfreund, erzähle dir, wie du Proj...
•
9:26
.jpg)
Die Projektkultur-Falle - Dein Team arbeitet gegen Dich
Entdecken Sie die verborgenen Kräfte, die den Erfolg Ihrer Projekte bestimmen können. Haben Sie jemals gedacht, dass ein einfacher Kommunikationsfehler Ihr Teamwochenprojekt um Wochen zurückwerfen könnte? Erfahren Sie, wie das „stille Postsyndr...
•
9:50
.jpg)
Warum 80% der Führungskräfte ihr Projekt-Potenzial verschenken
Entfalte das volle Potenzial deiner Projekte! Viele Führungskräfte nutzen oft nur 20% ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit – aber das muss nicht so sein. Lass dich von Jörg Tausendfreunds Einsichten aus über 200 Projekten inspirieren und lern...
•
7:51
.jpg)