
athlEATradio
Bei uns dreht sich alles um die Ernährung für Athleten*innen:
Wir als professionelle Ernährungscoaches teilen unsere Erkenntnisse und Expertise aus der Zusammenarbeit mit etlichen Sportlern, erklären komplexen und kontroverse Themen und sprechen in lockerer Runde über Erfahrungen aus der Praxis.
Episodes
56 episodes
#54 DE: Chemie ist Gift! Oder doch nicht?
In dieser Folge analysieren wir das Statement "natürliches Essen ist immer gesünder - Chemie im Essen ist Gift":Woher kommt die Angst vor "Chemie"Wasser ist auch "Chemie"Was sind Zusatzstoffe und was ist...
•
40:44

#54 DE: Gewichtsmanagement im Ausdauersport
In dieser Folge besprechen wir pro und contras von niedrigem Gewicht im Ausdauersport:Warum ein niedriges Gewicht die Leistung steigern kann?Wie viel schneller fährt man den Berg mit 1 kg weniger hoch?Wi...
•
40:03

#54 DE: Aktuelle Carbempfehlungen - zu viel des Guten?
Wir gucken uns die aktuellen Carbempfehlungen an und erläutern warum wir diese nicht als optimal ansehen: Wie sehen die aktuellen Empfehlungen aus?Auf welcher Grundlage wurden die Empfehlungen erstellt?Warum s...
•
27:33

#53 DE: Roh-Trend im Faktencheck
In dieser Folge nehmen wir uns Claims des "raw movements" an, dass Rohmilch und Honig deutlich gesunder sind und alle verarbeiteten Lebensmittel ungesund:Reduziert Erhitzung (Pasteurisierung) viele Nährstoffe der Milch?...
•
1:10:31

#52 DE: Alles Rund ums Thema Dehydrierung
In dieser Folge diskutieren wir kritisch über das Thema "Dehydrierung":Warum schwitzen wir überhaupt?Wie soll Dehydrierung die sportliche Leistung reduzieren?Warum die 2% Regel Blödsinn istProbleme...
•
44:36

#51 DE: Coaching Insights von athlEATcoach
In dieser Folge dreht sich alles um die Kunst des Ernährungscoachings - wir teilen unsere Tipps und Erfahrungen mit euch:Was macht ein gutes Ernährungscoaching aus?Warum Ernährungspläne meistens nicht funktionieren?...
•
1:04:44

#50 DE | Ernährung bei Radfahrern mit Judith Haudum
Zusammen mit der Ernährungsberaterin Judith Haudum (MSc) haben wir über ihre Arbeit mit professionellen Radfahrer:innen gesprochen:Was hat sich ernährungstechnisch in den letzten Jahren im Radsport verändert?Ist low...
•
1:02:21

#49 DE | Protein - Neues aus der Wissenschaft mit Dr. Samuel Mettler
Zusammen mit Dr. Samuel Mettler haben wir über folgendes Aspekte rund um das Thema Protein für Sportler:innen gesprochen: Kommt es 'nur' auf die Proteinmenge pro Tag an?Sind Aspekte, wie Proteinqualität oder Ma...
•
48:40

#48 DE: Kollagen-Supplementierung für bessere Knorpel- und Sehnengesundheit mit Marius Kirmse PhD(c)
Wir haben mit dem Sportwissenschaftler Marius Kirmse über Kollagen und dessen möglichen positive Eigenschaften auf passive Strukturen - wie Knorpel, Sehnen und Bänder - gesprochen: 1) Warum sollen Kollagenpepide positiv auf Knorpel...
•
50:03

#47 DE | Ist Omega-3 ein MUST-HAVE supplement?
In dieser Folge analysieren wir, wann und unter welchen Bedingungen eine Omega-3 Supplementierung Sinn macht?Omega-3 kann mehr als nur gegen Entzündungen wirkenProblematischer Nährstoff bei Veganern?Omega-3...
•
49:50

#46 DE | Fettstoffwechsel trainieren
In dieser Folge haben wir besprochen, wie man effektiv den Fettstoffwechsel trainieren kann:Ernährungs- vs Trainingseinflüsse Warum Nüchterntraining nicht effektiv istCarbs vor und während dem Training...
•
Season 1
•
Episode 46
•
36:08

#45 DE | Kohlenhydratstoffwechsel verstehen
Wir beleuchten für euch folgende Aspekte vom Kohlenhydratstoffwechsel:Verdauung von Zucker vs. langkettigen KohlenhydratenBlutzuckerregulierung: Ist ein BZ-Anstieg schlecht?InsulinsensitivitätEnerg...
•
34:54

#44 | DE: Huberman Aussage im Fakten-Check
Folgende Aussage haben wir von Dr. Andrew Huberman und seinem Podcast "Huberman Lab" auf dessen Wahrheitsgrad geprüft: 1) Was ist sein Background und macht ihn das zu einem Gesundheits- bzw Ernährungsexperten?2) Impfen und ...
•
1:00:53

#43 DE | Testosteron und Muskelaufbau
Wir haben für euch das spannende Thema Testosteron und Muskelaufbau unter die Lupe genommen und analysiert, wie man die Testosteron-Werte durch die Ernährung verbessern kann:Wie Testosteron den Muskelaufbau beeinflusst?...
•
58:06

#42 DE | Ernährungsmythen im Check: Omega-6, Pflanzenöle, Milch und mehr
Zusammen mit Frank Täger haben wir folgende Aspekte besprochen: Warum halten sich Ernährungsmythen so hartknäckig? Sollten wir so essen wie die Jäger und Sammler früher?Ist Omega-6 schädlich?...
•
59:46

#41 | DE: Supplementqualität
Was macht eigentlich ein gutes Supplement aus?Im Detail haben wir folgende Aspekte unter die Lupe genommen:Wie funktionieren Qualitätskontrollen von Supplements?Wie häufig kommen verbotene Substanzen vor?
•
Season 1
•
Episode 41
•
1:04:21

# 40 | Abnehmen ohne Leistungseinbußen
Erfolgreich Abnehmen als Sportler, so geht's:Warum ein Kaloriendefizit von -500 kcal der falsche Weg ist!Wie man Kalorien- und Carbzufuhr an eine wechselnde Trainingsbelastung anpasst!Wie viel Gewicht sollt...
•
46:46

#39 | DE: Wie ungesund ist Kaffee?
Wir haben uns folgende Fragen zum Thema Kaffee und Gesundheit genauer angeguckt:Wie wirkt Koffein?Macht Kaffee süchtig? Individuelle Wirkung von KoffeinNegative Wirkung auf den Schlaf...
•
Episode 39
•
1:07:23

#38 | DE: Ernährung für bessere Regeneration bei Verletzungen
Wir haben folgende Ernährungsaspekte bei Verletzungen unter die Lupe genommen:Wie verändert sich der Energiebedarf?Wie können wir dem Muskelabbau entgegenwirken?Was ist HMB und wie kann es dabei helfen?
•
48:43

#37 | DE: American Football in Deutschland mit Dominique Mambo
Mit S&C Coach Dominique Mambo haben wir über den Status von American Football in Deutschland sowie Sport spezifisches Training und Ernährung gesprochen:Kommt der NFL Hype auch bei den Vereinen anWas sind die physischen ...
•
1:08:46

#36 | DE: Ernährung für die CrossFit Open
In dieser Folge haben wir detailliert über Strategien für die CF Open gesprochen:Aktuelle Empfehlungen von CrossFit HQ: warum sie schlecht sindCarbs vorm Workout: wann wie viele?Ist Carbloading notwen...
•
44:18

#35 | DE: neue Studie zu hoher Proteinzufuhr
Wir haben eine neue Proteinstudie zum Anlass genommen uns genauer anzugucken was passiert, wenn wir sehr hohe Mengen an Protein zu uns nehmen. Im Detail haben wir über folgende Themen gesprochen:Wie viel Protein können wir a...
•
41:29

#34 | DE: Netflix Doku "you are what you eat" analysiert
In dieser Folge haben wir die aktuelle Netflix Doku (vegan vs. omnivore Ernährung) für euch analysiert:Worum geht es und wie wurde über die Studie berichtet?Vorteile einer Zwillings-Studie?Wo haben die Vega...
•
52:42

#33 | DE: Süßtoffe - wie ungesund sind sie wirklich?
Wir haben uns die kontroversen Süßstoffe und dessen potenziell negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit genauer angeguckt:Woher kommt der schlechte Ruf der Süßstoffe?Sind sie wirklich Krebs erregend?
•
Season 1
•
Episode 33
•
54:50

# 32| DE: CrossFit: vom Übertaining zu den semi-finals mit Verena Evelyn
Zusammen mit CrossFit Athletin Verena Evelyn haben wir über folgende Themen gesprochen:Warum sie zum Training nach Norwegen gezogen istWie es ist täglich mit top Athleten und Athletinnen zu trainierenAuswir...
•
Season 1
•
Episode 32
•
1:14:04
